We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
Nummrr 995 Rmcmatogrnpft Seite 17 Die Ufa-Produktion. Die Ufa versendet ein umfangreiches Schreiben, in dem Me gegen das Gerücht Stellung nimmt, die kommerde Produk¬ tion wurde zumeist Filme kleineren For¬ mates auf weisen. Sie betont auch daß sie eine erhebliche Anzahl deuts* her Filme gan/lich in eigener Kegie bestel¬ len sowie zahlreiche andere Filme von deutschen F ilmprodu/cnten bestellen lassen werde. Die gemein¬ same deutsch-amerikanische Produktion wird zuerst zwei Filme umfassen, über deren Herstellung die Besprechung /wischen der Ufa und ihren amerikanischen Partnern be¬ reits vor einiger /.eit ange¬ bahnt wurde Die dann folgende Zusam¬ menstellung beweist vor al¬ lem. daß die Ufa zuerst die sn Arbeit befindlichen Filme Faust**. ..Metropolis”. ..der »eilige Berg u. a.. die be- eits einer früheren Prodtik- mnszeit angeboren, fertig- tellen wird. Nicht ohne F.r- taunen liest man auch, daß er gewiß sehr nette Rich- rfilm ..Wie eins* im Mai” den Großfilmen gerechnet ja rd, wahrend die bisheri- n Arbeiten dieser Firma entlieh nur den mittleren 'elfiunen zugerechnet wur. c n, wobei sie freilich oft ♦ »Igreicher als die teuren I ßfilme waren. ut unterrichtete Kreise u en wissen, di ß die Ufa. *1» eine Anzahl ihrer be- * rten Mitarbeiter an rtka verlor und andere ^ ‘U»e, einer entsprechen¬ de Meng« |ung»r Talente frhett rar Euiialiuug i werde. Hoffen wir, sfüe dem so sein wird. Wk vatior 5itzu> d »rekt> den <j r Mch er **«Men Bausback und die t zenorganisation. mv die Spitzenorgani- mitteilt. ist in der des Direktoriums der Spitzen- »t»on vom II. Marz Herr General- ■r Dr. Bausback zum Vorsitzen- r Spitzenorganisation gewählt Vor ihm bekleidete, wie man nern wird. Frich Pommer diesen Die Ausziehenden. de * V denjenigen Angehörigen des J! j* n ^dmes, die ihre Zukunft jen- Film ..Die Insel der Träume” beifällig aufgenommen sehen. Sein Fhrgeiz geht eben zum F'iImdirektor, während es ihm anscheinend weniger als Direktor der „W eißen Taube gefallen hat. Mit ihm lahrt Frnst Lubitschs bewahr¬ ter Aufnahmeleiter Heinz Blanke nach Hollywood, der die Ufa ~ er war zu¬ letzt b-*i Lang („Metropolis**) tätig — am I. Aoril verlä'lt. F.r wird, wie früher. «Mvcht dtr d s ^ l * ain * suchen, gehört auch ^ v ^eur Paul Ludwig Stein, der t 'iitf dm V ^P ri * ' n Bremerhaven ein- Ht „- w »rd. um sein Domizil nach *, r d zu verlegen. F.r wird, wie l*ch ,rtn * semem Freunde Frnst Lu- W * M ^t? ren un< * dann vermutlich “ rr er Bros, arbeiten, die eine Vor¬ der I. Ur die Angehörigen Österreichs. V* Heimat ihres Vaters (Lcopold- ch j ' l >en * Paul Ludwig Stein, der ♦W F ^ 1 sem sympathisches W esen ,n erworben hatte. ln den letzten Tagen seinen D- Albertini produziert. Luciano Albertini. der helicbte Sen¬ sationsdarsteller. hat nach bewahrtem Muster jetzt eine eigene Gesellschalt, die Albertini Produktion G. m. h. H.. ge¬ gründet. um seine in letzter Zeit nicht genügend ausgenutzten darstellerischen Talente wieder im Rahmen ein _*r geeig¬ neten Produktion zu zeigen. Aus der Fantragung in das Handelsregister er¬ fährt man. daß Albertini eigentlich Fran¬ cesco Vespignani heißt, was noch roman¬ tischer, wenn auch schwer aus&prechlich klingt. Als Geschäftsführer steht ihm Hanns Freiherr von Wolzogen zur Seite, der seine Fähigkeiten als Produktions¬ leiter bereits heim Landa-Film und hei anderen Gelegenheiten zeigte und dessen Kenntnis der Bedürfnisse des Filmmark- tes der neuen Alhertmi-Produktion zu¬ gute kommen w rd. Querschnitt durch Rathmann In der neue>Un Nummer des ..Quer¬ schnitt bemühen sich ein paar Freunde Rachmanns, darunter der approbierte Damomker Hanns Heinz Flwers, um den Nachweis, daß ihr Herr und Meister ein Phänomen sei. Das mögen sie untereinander in der Bar des Adlon abmachen. Nicht unwidersp-ochen darf hingegen der Satz hteiben: ..Sam Rachm.inn . ermög¬ lichte der deutschen Film¬ industrie. sich zu ent¬ wickeln Gegen di« se Be¬ hauptung legen vir schärf¬ sten Protest ein. dznn die Fntwicklung der deutschen | Filmindustrie 1 ollio g sich im Gegensatz z i Rachmann, dessen F^fa ein mißglücktes, dessen AmerikauiMcrung des Ufa-Palastes ein kostspieli¬ ges und viel unstrittenes Fxpenroent »st. Li*» deutsche Filraproduktion. luch die der kommenden Zeit wird sich unabhängig von Fierrn Kachmann entwickeln, schon darum, weil nicht einmal seine Freunde die ihm alle möglichen Talen e zuschrei- l»en. zu behaupten wagen, iaß ihm die Götter die Gabe Je* Geschmack* in die W lege legten. Ignaz Wilhelm bleibt in Dresden. Zu der in der letzten Nummer unter ,.Ä vderungen im Dresdener K inoleben veröffentlichten uns aus Dresden zugegangenen) Nachricht, daß der Theater- / fc.a / tn leiter des Dresdener „Capi¬ tol*. Ignatz Wilhelm, ver¬ mutlich seinen Dresdener Posten behufs anderweitiger Verwendung hei der Phoe- hus v er’asse. teilt uns die Phoebus F ilm- A.-G. mit. daß diese Nachricht nicht den Tatsachen entspricht. Herr W ilh* Im sei weder lur andere Positionen im Phoe- huskonzern ausersehen, noch verlasse er Dresden. Wir freuen uns. daß diese bewahrte Kraft dem Dresdener „Capitol erhalten bleibt. Ein Abbau Dr. Wolters. Zwischen Dr. Wolter und der kino¬ technischen Abteilung der Münchener Filmschule ist ein Trennungsstrich ge¬ macht worden. Die Stelle eines Studien¬ rates ist ahgehaut worden. Damit hatte diese wenig erquickliche Angelegenheit eine praktische Erledigung gefunden. Diese Kinziehung einer F-tatsstelle be¬ deutet natürlich eine unter gegenwärti¬ gen Umständen gebotene Einsparung. Sie bedeutet dagegen nicht — wie sich aus Erkundigung heim Kultusministerium er-