Der Kinematograph (August 1926)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

Seite 38 Nummer 019 punkt 29 in eng nebeneinanderliegendei Zeilen die ganze dem einfachen Fernkinematographen gezogenen Grenze Bildflache bestreicht und so das Bild wiedergiebt. — Durch die hier kurz beschriebene, bloß ein Beispiel darstellende Sende- und Empfangsanordnung wird es nun¬ mehr möglich sein, die Übertragung und Ferns'chtbar- machung von Filmen tatsächlich praktisch durchzu¬ führen. Was die Feinheit der Bilder, die mtn hierbei erhalten bezüglich der erreichbaren Bildfeinheit gestatten wir ist vom Verfasser entwickelt worden und kommt vor cm dort in Frage, wo es sich einerseits um außerordc ihch detailreiche Bilder und andererseits um die Gewinnung von Großflächenbildern mit ausreichender Lichtstärke handelt. Wenn man auch zunächst aus wirtschaftlichen Gründen kann, betrifft, so muß damit gerechnet werden, daß die- vorerst die einfachen Klembild-Femkinoapparat« ent- selben anfangs noch keine wickeln, für die Zwecke besonders hohe sein wird der Praxis, 7. B. des Kund- (nur wenige tausend Bild¬ punkte pro Bild), daß die Bilder noch sehr unscharf sein werden. Erst mit fortschreiten¬ der Vervollkommnung der Apparate wird eine fort¬ schreitende Verfeinerung der Bilder erreichbar sein. Immerhin werden Bilder, die aus 10000 Bild¬ punkten zusammengesetzt sind (was einer Über¬ tragung von 100 000 Bild¬ punkten pro Sekunde entspricht), bereits für verschiedene Zwecke des einfachen Rundfunks wie auch für die Fernsicht¬ barmachung einzelner Per¬ sonen usw. genügen. Es besteht aber schon heute die Möglichkeit, durch geeignete technische Maßnahmen Anordnungen zu schaffen. die von der Form des einfachen elektrischen Fernkinos ab¬ weichend. eine weitgehende Verfeinerung der Bilder praktisch zulassen. Eine solche konstruk¬ tiv sehr einfache An¬ ordnung, die ein wesent¬ liches Überschreiten der funks, verwendbar n achen und erst seine maximal erreichbare Leistunt Fähig¬ keit feststellen wird, be¬ vor man an die weitere Ausgestaltung der Appa¬ rate in dem zuletz hvr kurz augedeuteten Sinne herantreten dürfte. wird den bereits vorba denen Möglichkeiten zur l■•hcIT- schung der Übertra ;ungs- leistung auch bei i sehr detaillierten Großlddcrn. mit relativ eir lachen technischen Mitteln soä- ter noch eine ganz be¬ sondere Bedeutung zu¬ kommen. Durch ein technisches Versehen wurden •« Nr. 1018 für Figur 1 bis 7 Druckstöcke mit anderen Bildpunkten verwendet. Dieselben stellen Bilder mit ca. 20 000 Bild¬ punkten dar, die zum Ver¬ gleich ebenfalls hcrange- zogen werden könn- n. Die richtigen Abbildungen < bis 7, die dafür zu sc* 26 " sind, sind auf Seit* ** v eranschaul ich t. LEHMANN & KNETSCH Kinofechnische SDezial-Werksfäften - Breslau, Tauenfziensfraße 55 Für S c 0 u1e n Ceßranstalten Industrie Vortragsreisende CandwirtscOat* Vereine und den IVanderbelrieb * Bei Jeder Stromer! und Spannung verwendoer An Jede Udaneuung enzuadvUeB. Handkoffer-Kino ..KNIRPS" mH Sfillsfandselnrichfung Der beste existierende Koffer - Apparat