Der Kinematograph (August 1926)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

Seite 40 Nummer 019 Vorrichtung zur ÜberführuLg von Platten aus einem Vorratsbehälter in eine Lichtbildkammer. Bet den Einrichtungen zum Photographieren aus Luftfahr¬ zeugen auf Platten wird das verhältnismäßig große Gewicht störend empfunden, das die Kassetten für die in der Regel in großer Zahl mitzuführenden Platten haben, seien es nun Einzelkassetten oder Magazin¬ kassetten. in denen die Platten unter¬ gebracht sind. Nach einer Erfindung der Firma Carl Zeiß in Jena, D. R. P. 430 406. ist deshalb ein Dunkel¬ raum neben einem Sitz eines Flug¬ zeuges angebracht oder umgibt diesen. In dem Dunkelraum kann der Photo¬ graphierende ganz oder zum größten Teil Platz finden oder nur seine Arme in diesen einführen. Dadurch ist es unnötig, Kassetten der bisher üblichen Art in dem Fahrzeug mit¬ zuführen. In der Dunkelkammer laßt sich der gesamte Plattenvorrat in ein oder zwei großen Behältern neben der photographischen Kammer unter¬ bringen, aus denen dann die ein¬ zelnen Platten bei Bedarf ent¬ nommen und in die photographische Kammer eingelegt werden. Als Dunkelraum kann auch eine an dem Luftfahrzeug etwa bereits vorhardene Kabine aus¬ gebildet sein, durch deren Boden die photographische Kammer gesteckt ist und die zum Einblick von außen mit roten Scheiben versehen ist. In der Zeichnung ist in einem lotrechten Schnitt ein Beispiel einer der Er¬ findung entsprechenden Einrichtung für ein Flugzeug dar¬ gestellt. Diese Einrichtung enthält eine photograph -.che Kammer (a). die in einem Gestell (b) mit dem Objektiv nach unten aufgehängt ist. Das Gestell (b) ist am Boden 1) einer Dunkelkammer (c) bei- -tigt. und der Boden (c 1) ist mit • mem Loch (c 2) versehen, durch das das obfektivseitige Ende der Kam¬ mer (a) gesteckt ist; zwischer dem Boden (c 1) und der Kamm r (a) ist ein nachgiebiger Lichtseite*/. an¬ gebracht. Außer der photographi¬ schen Kammer sind in der Dunkel¬ kammer zwei Plattenbehältc - (c i) und (e 2) angebracht sowk eine rote Lampe (!) und als Sit/ und Haltevorrichtung für den I'hoto- graphierenden dienende Gur* |f 1) und (f 2). Die obere Abcnluß- wand der Dunkelkammer w J von einer Lederdecke gebildet, aie in einem in Scharnieren (g 1) aut lapp¬ baren Rahmen (g 2) befes’ gt ist. Die Decke (g) hat eine öffnu: c (£ 3). durch die der Photographierende den Kopf stecken soll, ln der Näh dieser Öffnung befindet sich ein r< cs Fen¬ ster (g 4). das dem Photographierenden den Einl i ck in die Dunkelkammer gestattet. Ferner ist die Dunkelkammer noch mit Zuglö. rn |h' versehen. Die photographische Kammer (a) ist rr.t einer Klappe (a 1) versehen, die vor dem Einlegen ein. Platte zu öffnen und nach dem Einlegen wieder zu sch! len ist Die neue Kinophot Filmkufen- Garnitur aus Gleitmasse Kein Filmstauhansatz Kein Reißen, kein Hüpfen Geringe Beanspruchung des Apparates Die neue Kinophot Samtkufe mit auswechselbarem Samtstreifcn Preise: 1 Paar Kinophoc Fensterkufen aus Gleit musst- M. 3.— 1 Kinophot Samlfcnster .M.3.— 1 Kinophot Kenstcrschlittcn aus Gleitniassc (ohne Samt).M. 1.59 Sofort lieferbar. Verlangen Sie unverbindlichPros/iekl KINOPHOT Frankfurt a. M., Neue Mainzer Str. 25 aDte totetfamffc »tllamc für Lichtspielbahnen ist Das lebende Biiö Sie schlagen die Konkurrenz, wenn Sie unseren StOttWt - 6At0ttf im Vorraum Ihres Theaters aufsfellen und einen Auszug des | Films der nächsten Spielperiode bringen Geöfite Anziehungskraft für das Publikum! Der GRAWORSCHRANK ermöglicht •elbit ln erhellten RSumcn und bei gedampftem Tageslicht. Verlangen Sie Spezial - Prospekt. Alleinige Fabrikanten: Graf? & Worff Inh : Waller Vollmann Berlin SW 66 , Markgrofenstr. 16