Der Kinematograph (October 1926)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

Seite 26 Rinemotogtapl) 1024 3&0otnt matt foritfti Neu«. Ausland-Abschlüsse der National. D ie National-Film-A.-G., deren P'oduk- tion 1925 26 nach einer großei Zahl ausländischer Lizenzgebiete verkauft worden ist. hat jetzt mit der Cawa-Film- Gesellschalt in Bukarest einen bedeut¬ samen Vertrag über die Auswertung ihrer Produktion für den Balka» ge¬ schlossen. Der Vertrag umfaßt d e ge¬ samte Produktion der National -F'ilm- A.-G., die von der Cawa-Film-Gesell- schaft in den genannten Landen in größtem Maßstabe angekündigt und her¬ ausgebracht werden wird. Fast gleich¬ zeitig schloß die National-Film-A.-G. einen Vertrag über ihre Neuproduktion mit der größten Film-lmport-Firma der Kandstaaten. der Royal-rilm in Riga. Mady Christians im Bruckmann-Vertcih. D er um hobert Wiene herges teilte Mady - Christians - Film „Die Königin von Moulin Rouge" iDas indiskrete Aben¬ teuer zweier Tanzbeinchen) wird am 4. Oktober im Marmorhaus urauigeführt. In dem Film wirken außerdem Livio ?ava- nelli und Andre Roanne mit. Aafa-Filme in England. le Aafa-Film A.-G. hat soeben die drei Lady Christians-Filme ihrer Zwischenproduktion 1926 „Zopf und Schwert", „Wien, wie es weint und lacht" und „Die geschiedene Frau” zu sehr günstigen Bedingungen nach Eng¬ land verkauft. Die Filme erscheinen bei Wardourfilm und werden ganz groß her- ausgebracht. Großer Erfolg des „Wolgaschitlers" in Leipzig. D er Cccil B. de Mille-Film „Der Wolga¬ schiffer" lief am 21. Sepiember im Ufa-Palast „Alberthalle" in Leipzig in Erstaufführung an. Der Andrang war, wie der Nalional-Film A.-G. aus Leipzig nötgeteilt wird, derartig gewaltig, daß die Polizei eingreifen und absperren mußte. Die bei der Erstaufführung an¬ wesenden Theaterbesitzer, allen voran der Vorsitzende des Dresdener Theater¬ besitzervereins, sprachen dem Vertreter der National-Film A.-G., Herrn Huyras, dem Leiter der National-Film-Filiale Leipzig, ihre besonderen Glückwünsche Riesenerfolg des „Kurier des Zaren". D er Kristall-Palast. Breslau, sandte unter dem 23. er. an die Zent-ale der Deulig nachstehendes Telegramm: „Trotz Firstaufführung in drei Theatern „Kurier" Riesenerfolg. Täglich übe'füllt. Hunderte finden keinen Einlaß. Tages¬ gespräch Breslau. Prolongieren selbst¬ verständlich zweite Woche. Kristall¬ palast." Personalnacbricht. VJach gegenseitigem Übereinkommen ist der bisherige Filialleiter und Vertreter der Terra in Frankfurt a. M., Herr John Blochert. ausgeschieden und nicht mehr für die Terra tätig. Wieder ein Terra-Film in Italien. N 'achdem erst kürzlich der Terra-Film „Der Mann, der sich verkauft" für Italien erworben wurde, hat die Terra jetzt ihren erfolgreichen Film „Die drei Mannequins" für Itilien verkauft. Änderung in der Londoner Filiale der Emelka. M it Wirkung vom I. Oktober über¬ nimmt Herr Hans Seidel, der bis¬ herige Prokurist und Leiter der Aus¬ ländsabteilung der Münchener Licht¬ spielkunst A.-G., die Leitung der Lon¬ doner Filiale „Flmelka (London) Ltd. 19, Charing Cross Road". Mit dieser Neu¬ besetzung soll die Absicht der Emelka zum Ausdruck gebracht werden, in Zu¬ kunft dem englischen Markt ganz be¬ sondere Aufmerksamkeit zu schenken. Fußballer als Filmstars. D ie Ufa hat einen Sportßlin„König Fu߬ ball" fertiggestcllt, in dem sämtliche bedeutenden deutschen Fußballspieler mitwirken. Der erste Teil «.es Films be¬ schäftigt sich mit den Ereignissen der letzten Saison, während der zweite Teil dem bildlichen Unterricht gewidmet ist. Regie führt O. F. Mauer. An der Zeit¬ lupe Otto Baecker. Der neue Henny-Porten-Film. I m Rahmen der Porten-Froelich-Pro- * duk'.ion der UFA. hat Carl Froelich einen neuen Film „Die Flammen lügen" fertiggestellt, der in der nächsten Zeit seine Uraufführung erleben wird und Henny Porten in der Hauptrolle zeigt. Sie spielt die Rolle einer verarmten Offizierstochter, die nach einer Kette von Schicksalsschlägen in der Mutter¬ schaf'. Glück und Frieden findet. Außer Henny Porten sind noch Ruth Weyher, tlans Adalbert von Schiettow und Paul Bildt in hervorragenden Rollen beschäf¬ tigt. Der Film erscheint im Verleih der Parufamet. Der Sittenrichter von Berlin. ^iegfried Philippi ist zurzeit mit der Be- *■ ’ arbeitung des Manuskriptes „Der Sittenrichter von Berlin" nach einem Roman von M. Böhme beschäftigt. Gustav Althoff wird demnächst mit den Aufnahmen beginnen. Ein Kapitel russischer Geschichte. T\er schwarze Sonntag, ein neuer Goskmofilm, behandelt in mitreißen¬ dem Tempo die historischen Ereignisse, die zu den unheilvollen Geschehnissen des 9. Januar 1905 in Petersburg geführt haben. Durch eine Regie, die es ver¬ standen hat. Massenszenen in bewegter Steigerung auf der Leinwand festzu¬ bannen. Das Monopol für Deutschland hat Treumann-Larsen-Film, Berlin SW 48, Friedrichstraße 12, erworben, die den Film Ende Oktober in einem ersten Ber¬ liner Uraufführungstheater herausbringen „Menschen im Schnee". H ouse Peters spielt in dem neuesten Universal-Film „Menschen im Schnee", einer Geschichte aus dem win¬ terlichen Kanada, die männliche Haupt¬ rolle. Dieser Film schildert in packen¬ der Realistik das Erleben dreier Män¬ ner und einer Frau, die in einer Schutz¬ hülle durch Lawinen verschüttet werden. Maria Corda bei I D ie Fox - FTuropa - Filmprus, ' on hat Maria Corda für die II Ile des Filmes „Madame wünscht - . Kinder verpflichtet. Die Rolle de- .. verhei¬ rateten kapriziösen Frau in cm Film ist eine Rolle, die eigens fn- ... Corda geschaffen zu sein scheint. Unsere Landjäger im N 'achdem die Polizei ihrer wollten selbstverständl: sere braven Landjäger stehen. Und so zog der 1 Kurt Bleines los, uin in de kurzen Zeit von sechs Tage zu drehen, der nach seine >ung die ganz respektable SSCKi Metern aufweist. In Instruktionsversammlung « Berichte bildlich veranscl sie die Landjäger bei solc vorzutragen pflegen. V • Standpunkt ist die Tatsai' daß das Werk ohne Manuel Berufsdarsteller gedreht Manuskript wurde durch gen der Landjäger ersetz' sind es auch, die nicht n sondern auch die versc : brechertypen darstellen. Komparserie i. bernahn in. reitwitligkeit die Landbev F'ilm wird den Interesse einer Sondervorführung i" lichtspielen gezeigt werden zur öffentlichen Vorführung noch nicht fest, da sich Zensurbedenken geltend m. Kegisseur glaublich crtigstel- i rzähliui- Ji selb*! Der Student von Prag im S O ie Sokal-Film G. m b. Film „Der Student v mehr fertiggeslellt hat. is der deutschen Theaterbe- Entschlüsse gelangt, dieser. ’l heatergeschäft verspreche! eigenen Sonderverleih hei Jeder Theaterbesitzer i'l Lage, diesen deutschen Film Qualität für sich allein — abzuschließen. Abgcse erprobten Wirkung diese stehenden Manuskriptes, setzung mit Conrad Ve.dt hazy, Werner Krauß und 1 die Regie Henrik Galeens u graphie Günther Krampfs : künstlerischen und geschält" . u Po^ .1 die Pb®* 0 ' den gröBle» w hen ErfoK Lil Dagover in England. ^ \r ie uns Hisa-Film vertrieb '^ n ' h[nt , ’’ mitteilt, beginnen ‘ der ir den zweiten Lil-Dago- eutsch-Schwedischen Pr«d> ;■ 11 fr,: /engeroff) bereits am 3 l hw€ dt» ußenaufnahmen finden 1 ’ - j, du latt, und zwar in Nordlan.. nMir: •oße Sensationsszene, in der '■ rt ,Off¬ nen gefährlichen Sturz m einen r ^ en Fluß auszuführen hat. g c “„ -ghol“ 1 il Dagover ist bereits mich A „|. »gereist. Nach Beendigung n.g,»»* r Amen in Schweden fährt rJ “ !WnJU i ich London, wo ebenfall' * Krf ,r ihmen hergeslellt werden. fest¬ es Films, dessen Titel noch eht. fuhrt Gustav Molan. '