Der Kinematograph (October 1926)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

Seite 17 -brikit: Samuel Goldw yn-Pr»duktion rlcih: United Arlists -gic: Henry King »ptrollen: Ronald Cnlman, Alice Joyce • »ge: 3057 Meier 11 1 Akte) nifiihrung: Capitol Fabrikat : Verleih: Regie : Hauptrollen: Länge: Uraulführum Metro-Goldwyn-Maye Parufamet llobart Henley NormaShearer. LewCo 2MO Meter (7 Akte) Ufa-Palast apil» »uft ein Film, der ausgezeichnet gespielt, gut aus- s scheint, als ob sich in dieser Woche sämtliche amen tatte und der trotzdem in den beiden ersten Vor- kanischen Schauspielerinnen verschworen haben, uns auch iger . ht die Gunst des Publikums fand. Es ist „Das einmal von der häßlichen Seite zu kommen. Norma Shearer der Stella Dallas", der bei United Artist erscheint, und tut es allerdings im Film, der im Ufa-Palast läuft, nur als ur S rmiel Goldwyn-Produktion gehört. Mittel zun: Zweck. Sie erscheint als häßliche Sekretärin, du geti . Chronist muß berichten, daß es in den beiden in ihren Chef, den Anwalt, verliebt ist, und läßt sich nachher Vor ungen zu einem Protest des Publikhms kam, der mit Hilfe neuer Kle'dung und mit Unterstützung eines Schön- n er - Linie gegen die Handlung, gegen die Lebens- heitsinstituts auf schön zurecht machen. Jetzt wril'. der Chef auf genau Gründen d , derartige-, «chten be Helfen. E« handel’ -hereilte Hc eines elegar "«e Dorb dann nicht i “d sich sc dem CU “*ege zu Es hat gar H»ndh ng * «»wickelt s ^“fällen, die wie die Amerikaner manche deutsche Filme . Mentalität nicht herausbringen könne*, get s möglich. Filmen mit h j.iungen und An¬ is zum Siege zu ver- ch hier um die etwas l des Stefan Dallas. » Großstädters, Jer >■ heimführt, die ihm die Stadt folgen will cßlich selbst opfert. '• ihres Kindes nicht seinen Zweck, auf cie ler einzugehen. Sie i aus Vorgängen und iclleicht drüben mög- rscheinlich sind, für hatten eine diebische Freude an der Entlarvung des Ehemannes, der seine wichtigen Schriftstücke gern und eifrig prinzipiell nur hübschen Stenotypistinnen diktiert. Kapellmeister Guttmanns Musik unterstützte und unterstrich das Ganze. Vorher zeigte man einen Kulturfilm, bei dem die Bern¬ hardinerhunde als erfolgreiche Film¬ helden die Hauptrolle spielen. Die Schneelandschaft des vielge¬ nannten Berges, die Rettungsarbeit der Mönche, bieten nicht nur einen incerl nichts daran m deutschen Stand-