We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
DerHäreiiivonBudiara dem groben Orient-Film der Goskino 12 Uhr Zeitung: . . . Glut und Farbe des Orients sind hier, wie ähnlich nur im „Dieb von Bag¬ dad", aufgefangen und wiedergegeben worden. Film-Kurier: . . Die Handlung ist voller roman¬ tischer Vorgär ge . . Gut sind die Kampf, und Massenszenen. Lichtbildbühne- . . . Man wird einen auch schon infolge seines zugkräftigen Titels guten Ge- schäflsfilm fiir die kommende Sommersaison in Händen haben. Montag-Morgen: .... Eine blühende, blutige Wüsten- urd Haremsgeschichte, mit allem Zierra' primitiver Orientphantasie ausgestattet. BerFner Börsen-Zeitung: . . . Sein Verdienst sind Massenszenen mit wahrhaft riesigen Mengen, das immense Lager vor der Behausjng des Feindes Glanzpunkte des Films, die vieles be¬ deutend überragen. Welt am Abend: ... Es ist ein abenteuerlicher, bewegter, romanhaft ausgesponnener Film. Kinematograph: . Ein russicher Film, der mal keine revolutionäre Tendenz enthält Die Schauspieler bleiben anonym . . . >bgk sie sich ausgezeichnet benehmen . . Und or:. talisch ist auch das Milieu der Innenb.. nicht etwa der Orient aus dem Ramschba . Die Massenszenen beherrscht er wie i< Russe. Vorwärts: ... Es gelingt der Regie Wiskow.l Land und Leute in voller Naiurwahrhcii . derzugeben, und uns mannigfache Einblick das Leben des Orients zu gewähren. Deutsche Tageszeitung: ... Viel Prunk Deutsche Allgemeine Zeitung: . Die Bilde- hier weiter, und die Schlichtheit vieler Ra> hebt sich wohltuend von ausschweifer Ateliergebilden ab. Reichsfilmblatt: . Den Reiz, den dieser bietet, liegt darin, daß er an Ort und Stelle dreht wurde, also wirklich Originalaufna 1 zeigt. „Mi< Falfhoof und Sdiliflen Im Eismeer “ dem ersten deutschen Spitzbergen- Expeditions- Film Filmkurier: . . . Der Film wird nicht nur infolge seines belehrenden Charakters von Schulen und Vereinen begehrt sein, sondern auch ein Kino¬ publikum gut unterhalten. Kinematograph: ... Er gehört zu den besten F^xpeditionsfilmcn. B. Z. cm Mittag: . . . Ein Film, wie er in diesem Genre kaum besser zu denken ist. Reichsfilmblatt: ... Es muH dieser Film eines der besten Geschäfte werden, das solche Filme überhaupt bringen können. Neue PreuB. Kreuzzeitung: . . . interessante und wohlgelungene Bilder. Der Deutsche: Eine ausgezeichnete f graphische Leistung. Vorwärts: . . . ein interessanter Film. Berliner Börsen-Zeitung: Spalten könnte de rieht über diesen lehrreichen und höchst inter¬ essanten Film hier beanspruchen. Germania: . . . Wunderbare Bilder. Deutsche Tageszeitung. . . . Prachtvoll.* Auf¬ nahmen. Weser-Zeitung: . Ein schöner Naturfilm - 1,:r reich ist an überaus interessanten Einzelheiten- Bremer Nachrichten: . . . Der Besuch des film* kann nur empfohlen werden. ircumann-Larscn'Fllm G.m.D.H. Berlin SW 48. Fricdridisfrafte 12.