Der Kinematograph (May 1927)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

Seite 4 ftincmatograpf) 1057 Als der beste deutsche Film wid von der Berliner Fach- und 'Iages-Presse das neue Großwerk des O. E. §. DIE WEBER nach Gerhard Haupimann * Regie: Friedrich Zclnik ■m Superlativ der Kritik bezeichnet: Welt am Abend 116. 5. 27 ) ..Zum ersten Male gelang es der deutschen Filaiproduk- tion ein Werk zu schaffen, das über den Tag hinaus leben wird." Acht-Uhr-Abendblatt (16. 5. 27.) ..Man hat Zelrtik viel zugetraut . . . dieses nicht. Die Begeisterung «ar einmütig. Es war eine Premiere von denkwürdiger Lebendigkeit." Neue Zeit (18. 5. 27.) ..Ein Werk, das als eins der grandiosesten unter den deutschen Spitzenleistungen überhaupt zu gelten hat." Vossiscbe Zeitung (16. 5. 27.) ..Aus dem Film bricht die ursprüngliche Kampfkraft der Hauptmannschen Dichtung mit unerwarteter Wucht hervor und setzt aufs neue wie vor 30 Jahren ein Publikum in Flammen." Tägliche Rundschau 117. 3. 27.) ..Eine neue Gipfelleistung des deutschen Films. Gebe Gotl. daß sich eines solchen Films, der die Herzen er¬ hebt. wenn er die Herzen zermalmt, die deutsche Masse endlich wieder reinen Sinnes freuen kann." Berliner Tageblatt (17. 5. 27.) ..Ein großer Sieg des deutschen Films, über den von Herzen uns zu freuen wir alle Anlaß haben. Hersteller ist das D. L. S.. dessen erkorener Regisseur ist der größte Filmpraktiker und erfahrenste Routinier Deutschlands. Friedrich Z?lnik." Der Berliner Westen (16. 5. 27.) „In technischer und darstellerischer Hinsicht sah man ein Meisterwerk, wie es die deutsche Filmproduktion bisher selten aufweisen konnte.“ Neue Berliner (16. 5. 27.) „Dieser wundervoll starke Film, er scheint ein "I tischer Film, und er bleibt eine Dichtung." Lichtbildbühne (16. 5. 27.) „Ein Film, wie er e s seit langem fehlt! Zelnik- cgie hat aus dem Stoff edles Denkbare herausgeholt. ist zweifellos ein großer Wurf, bestimmt sein bester " Der film (15. 3. 27.) ...Die Weber' ist der große, herrliche Film '«*« r Saison: er wirj Hundert tausende fesseln und zu . tem tosenden Beifall begeistern.“ Fümkurier (14. 5. 27.) „Ein Superfilm, ein Höhepunkt weit übe*- die '• ll- deutscher Dutzendfilme hinaus. Ein Film, der nu J|C keinen Finanzmann verärgert, an dem kein Ver nher. kein Theaterbesitzer Geld zusetzen wird. Das D. L. S. hat n li diesem Film einen ganz l,ßcn Treffer zu verzeichnen." Der Deutsche (17. 3. 27.) „Solche Filme zeigen, daß es noch Geist und I o'bnis gibt jenseits von Politik und Technik, die '* ein Publikum heranzuziehen, das den deutsche:: Film wieder verstehen und würdigen wird." Die Rote Fahne (17. 3. 27.) „Der Film steht bergehoch aber der sonstigen > ro P*‘ ischen Produktion. Er wird großen Erfolg haben. Welt am Montag (16. 3. 27.) „Es ist nicht zu wenig gesagt, den Weberfilm besten deutschen Film der letzten zehn Jahre Deutsches LichtspieFSyndiKat i' Berlin SW48, Friedrichsira$e 238 VERLEIHVERTRETUNGEN: Berlin-Osten: Berlin SW48. Friedrichstr. 238 • Mitteldeutschland: Letpzfi Tauchaerstr. 9 • Norddeutsdiland: Hamburg. Ernst Merckstr 12 14 • lüd- deutsdi'and : Frankfui t a. M„ Kronprlnzenslr. 41 • Westdeutschland: Dasseldorf. Oststrabe 103a.