We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
Seite 26 Ainemotogtnpf) Nummer 1076 matt ibrttbi Dolores del Rios neuer Film. D olores del Rio wird im Rahn en der United Artists-Produktion l c . 27 bis 28 noch einen zweiten Film herstel- len. Edwin Carewe wird wieder Regie führen. Der Film heißt „Romana", das Manuskript ist von Finis Fox. Aaia-Premiere. D er neue Aafa-Film „Liehesreiger ", der bereits mit großem Erfolge in Köln, München. Hamburg und anderen deutschen Großstädten lief, wird nun auch in der kommenden Woche seine Berliner Premiere, und zwar im Primus- Palast erleben. Dem Film liegt der Ro¬ man „Kämpfer" von Ernst Klein zu¬ grunde. Marcella Albani. Clairc Rom- mer. Charlotte Ander. Wilhelm Dieterlc. Hans Mierendorff und Jack Trevor sind in den Hauptrollen beschäftigt. Die Regie führte Rudolf Walther-Fein. Dr. Johannes Branot bei der Ifa. D ie Ifa-Akt.-Ges. hat Dr. Johanr.es Brandt als Regisseur für den Film „Der Fahnenträger von Sedan" ver¬ pflichtet. Das Manuskript sehr eb Dr. Joh. Brandt gemeinsam mit Iwa Kaffay. Der Film erscheint im VerUih der Meinert-Film G. m. b. H. Ein neuer Kursus für Vorführer in Frankiurt. Am 10. Oktober beginnt in Frankfurt a. Main in der Staatlichen Maschinen¬ bauschule ein neuer Kursus für Vor¬ führer. Die Veranstaltung schließt mit der vorgeschriebenen amtlichen Prüfung. Die Teilnehmergebühr beträgt, wie im¬ mer, hundert Mark. Anmeldungen sind an Direktor Robert Matter, Frankfurt am Main, Kaiserstraße 60, zu richten, der auch vorher alle zweckdienlichen Auskünfte erteilt. Jugoslawiens Schönheitskönigin im Film. ■ ta Rina, Jugoslawiens Schönheitsköni- * gm, wurde für eine Rolle in dem neuen Aafa-Film „Wochenendzauber" ver¬ pflichtet. Sie ging kürzlich aus einem Schönheitswettbewerb, den die Jugosla¬ wische illustrierte Presse veranstaltete, unte r 300 Konkurrentinnen als Siegerin Ufa-Wochen sc hau. TAas Aktuellste aus sechs verschiede- non Ländern kann diesmal die neue Ufa-Wochenschau vorweisen: Von Buenos Aires, wo das Denkmal des Bartolome Mitre enthüllt wurde, führt sie uns nach Amerika und zeigt uns die Erholungs¬ stunden der Angestellten eines Waren¬ hauses. Kaum erfreut durch dieses Bild, ist man schon wieder in die chinesischen Wirren versetzt und sieht japanische Truppen, die die Ruhe wiederherstellen. Von hier aus geht die Wanderung nach Italien, wo sich ein Fassadenkletterer an den berühmten Türmen Bolognas präsen¬ tiert. Und dann sieht man als letzte „Aktualität" die Stätte des Grauens, in die das Paradies der Krim durch das furchtbare Erdbeben verwandelt wurde. Aber auch hier verweilt der Blick nicht lange, nach den Guano-Inseln des Stil¬ len Ozeans wandert er, auf denen Hun¬ derttausende von Secvögeln nisten: ein eigenartig-romantisches Bild. Der Napoleon-Film. ^Japolcon". der im Verleih der Ufa er- ^ ' scheinende Film der Societc General de Films, der im nächsten Monat auf dem Spielplan der Ufa-Theater erschei¬ nen wird, ist von der Zensur freigege¬ ben worden. „Napoleon", der bekannt¬ lich in Frankreich einen bisher nicht ge¬ kannten Erfolg gehabt hat, — Abel Gance, der größte französische Regis¬ seur, führte die Regie, und Albert Dicudonne spielte mit unerhörter Ein¬ druckskraft den großen Bonaparte —. wird auch in Deutschland den Beifall finden, den ein Film von diesem künstle¬ rischen Wert und dieser Größe verdient. Marc Roland dirigiert in Stuttgart. M arc Roland, der Komponist der Musik des Ufa-Films „Weltkrieg", ist von der Schwäbischen Urania eingeladcn worden, die am 29. d. M. stattfinder.de Fest Vorstellung im Ufa-Palast in Stutt¬ gart zu dirigieren. „Der moderne Ikarus“ iertiggestellt. IVr von der Kulturabteilung der Ufa — Regisseur Dr. Kaufmann her¬ gestellte Film „Der moderne Ikarus“ ist Iertiggestellt. Der Film, für den Studien¬ rat B. Zinnecker, der Reichs-Jungflieger- Wart des Luftfahrtverbandes, seine Er¬ fahrungen zur Verfügung gestellt hat. schildert die Entwicklung des Segelflug¬ sportes von seinen ersten Anfängen bis zur heutigen Zeit der großen Welt¬ rekorde im Dauerflug. „Buster Keaton der Student. ‘ Ouster Keaton neuer United Artists Film „Buster Keaton der Student“ wird Milte Oktober seine deutsche Ur¬ aufführung im Berliner Capitol erleben. Wir sehen Keaton als einen Sportsmann, der alle erdenklichen Sp rtarten mei¬ stert. Buster, der wie sein berühmter Kollege Douglas Fairbanks über einen wundervoll durchtrainierten Körper ver¬ fügt, war ja, bevor er sich dem F'ilm zu¬ wandte, Artist. Er hat noch in keinem seiner Filme eine solche Gelegenheit gehabt, diese Fähigkeit auszunützen wie in seinem neuesten. Festvorstellung in Köln. D er „Meister von Nürnberg ‘ wurde in der Schauburg im Rahmen einer be¬ sonderen Veranstaltung zum ersten Mala vorgeführt, zu der man den Heldenbari¬ ton der Kölner Oper, Herrn Tillmann Liszewsky, und den Kölner Volkschor zur Mitwirkung herangezogen hat. Das Orchester unter Leitung des Kapell¬ meisters Prof. E. Jos. Müller brachte vor dem Film das Vorspiel zu Wagners „Meistersingern" zum Vortrag. Der Film, der von Direktor Grohmann mit großer Reklame herausgebracht wird, läuft mit großem Erfolg. Lya Mara tanzt für Wien. D er neue Lya-Mara-Film der Defu „Das tanzende Wien" wurde zum ersten Male im Rahmen einer Wohltätigkeits¬ vorstellung vorgeführt, die der österrei¬ chische Klub E, V. im Berliner Capitol unter dem Protektorat des österreichi¬ schen Gesandten Dr. Felix Frank veran¬ staltete. Wir berichten über Vorstellung und Film in der nächsten Woche. 25jäbriges Bestehen eines Ufa-Theaters in Amsterdam. D as Ufa-Theater in Amsterdam „Rcm- brandt-Thcater" feierte am 15. Sep¬ tember das Jubiläum seines 25jährigen Bestehens. Anläßlich dieses Tages fand im Rembrandt-Theater eine Gala-Vor¬ stellung statt, zu der sämtliche Eintritts¬ karten bereits acht Tage vorher inner¬ halb weniger Stunden verkauft waren. Dculig-Wocbe. \\fohin es die heutigen Menschen angeblich verstandesgemäß und phantasielos eingestellt — im Grunde ihres Herzens drängt, das geht aus dem großen Zuspruch, den diese noch immer ungeklärte Erscheinung in Könnersreuth findet, hervor. Tausende besuchen den kleinen Ort, und andere Tausende sehnen sich, mit eigenen Augen das Wunder zu schauen. Der Film kommt, wie immer, diesen Wünschen entgegen: die neue Deulig-Woche zeigt den Ort, die Stigma, tisicrte selbst. Auch den Sportfreunden wird der 1000-Meter-Lauf Dr Peltzers und Marlins besser gezeigt, als sie es im Stadion von Colombcs gesehen hätten - ebenso das Internationale Gordon Ben- nelt-Rcnnen, das in Detroit um den großen Preis der Lüfte ausgetragen wurde. Was aber nur wenige in natura sehen werden, das ist die Tarnkappe der Handelsschiffe, die ein Flugzeug den Handelsschiffen zum Schutze geger Kriegsschif.e umlegt. Auch ein chine-i sches Neujahrsfest, das in althergebraci. ten Formen gefeiert wird, dürften nu; einige Europäer kennen. ..Nie wieder Seitensprünge“ — jugendirc I\ie Film-Obcrprüfstelle hat unter Vor U sitz ihres Leiters, Oberregierungsr.i Dr. Seeger, cas von der Filmprüfstel Berlin über das „Defina“-Lustspiel „Nu wieder Seitensprünge" ausgesproche: Jugendverbot aufgehoben und den Fil zur Vorführung auch vor Jugendlich, ohne jeden Ausschnitt zugelassen. „Versiegelte Lippen“ im Marmorhaus A nfang Ok.ober kommt im Marno haus der Svenska-Film der Nation film-A.-G. .Versiegelte Lippen" zur l r- aufführung Hauptrollen: Mona M tensson, Fred L. Lerch, Hilde Mar Stina Berg, Jaro Fürth, Kdvin Adolph- Karin Svanström. Regie: Gustat Mol der (nach einem Manuskript von P Merzbach). Produktionsleitung: O- Hemberg. Operateur; Julius Jaenzm „Die deutsche Ostsee“. ¥ Aas Instiut für Kulturforschung ko im' Laufe des Sommers die Au aufnahmen zu seinem Ostseefilm v“ " den. In fünf Aufnahmereisen wurde d |V Bildermaterial von Glücksburg (Holst, bis Memel gesammelt. Vielleicht ist der erste Fall, daß eine Reisegesellsc !! die ganze deutsche Ostseeküste entlang gefahren ist. Der Ostseefilm wird miii ersten Male ein deutsches zusammenhän¬ gendes Landschaftsgebiet mit seiner Geo¬ logie, Geschichte, Kultur und Volksleben und landschaftlichen Schönheiten zu le¬ bendigster Anschauung bringen. Er w |r “ das moderne Gegenstück zu dem bereits 1919-1922 entstandenen Film des Insti¬ tutes „Die deutsche Nordsee“ sein.