We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
Kfattn fltofleflrt Seite 31 •&**& öer __ Regte Manfred Noa, ist von der Zensur freigegeben worden. Der Film ist nach dem Roman „Der Unheimliche" von Edgar A. Wallace. dem Verfasser des „Hexer", von Juttke und C. Klaren ge¬ schrieben worden. D ie Spielfilmproduktion der Kulturfilm A. G. beende: in diesen Tagen die Außenaufnahmen für ihren Film: „Zwei unterm Himmelszelt", nach dem Roman von Ludwig Wolff. Die Expedition unter ErnstWolf fs k ünst 1 e- rischer Oberleitung und Dr. Guters Regie befindet sich zurzeit an der Riviera. jTker Großfilm des *-*Bruckmann-Ver- leihs „Duell in den Lüften ', Regie: Ba¬ roncelli. Haupt¬ rollen Mady Chri¬ stians, Gabriel Gabrio, mit seinem den Höhepunkt des Films bildenden LuftkampL wird in den ersten Novem¬ bertagen zur Urauf¬ führung gelangen. IJans Stüve wurde * 1 von der Prome¬ theus für die Titel¬ rolle im ..Schinder¬ hannes“ engagiert. I'Jer bei derMata- dorFilm-Verleih G. m. b. H. erschei¬ nende Film „Dr. Hessels Verwand¬ lung" weist fol¬ gende Besetzung auf: Agnes Esterhazy, Jacob Tiedtke, Sofie Pagay, Angelo Ferrari, Gertrud Eysoldt, Agnes Peterson, Betty Astor, Kurt Gerron, Arthur Wellin, Eva Speyer, Siegfried Arno, Ilka Grüning, Curt Bois, Hella Kürty, Rosa Valetti, Ferdinand jh.nn, Lydia Potechina, Jaro Fürth, Hugo Dublin, Eugen Neufeld. Herta v. Walter. Harry Nestor, Friedrich Kühne, George Burghardt, Otto Wallburg. |\cr erste Derufa-Film „Man steigt nach" wird zurzeit in den Film¬ ateliers Staaken unter der Regie von Ernö Metzner nach einem Manuskript von tfeltai aufgenommen. In den Hauptrollen wirken Vivian Gibson, Erna Morena, Elza lemary, Livio Pavanelli und Jaro Fürth. J^as Manuskript zu dem Defu-Film „Manege", den Max Reichmann mit •nary Johnson, Kurt Gerron, Ernest van Uiiren und Raimondo van Riel in den Hauptrollen dreht, schrieb Curt J. Braun, her auch das Manuskript zu dem kom¬ menden Defu-Film „Frau Sorge", nach aem berühmten Roman von Hermann Su¬ dermann, schreibt. H s Ensemble für den nächsten Film der Orplid-Meßtro „Wer das Schei¬ den hat erfunden . . ." wird durch Mary Charlotte Ander, Hans Albers, “ Ic Barckley ergänzt. Einsendungen aus der Industrie. D ie Defu hat für den Film „Therese Raquin", dessen Manuskript Willy Haas und Fanny Carlsen nach dem be¬ kannten Roman von Zola schrieben und den Jacques Feyder inszeniert, außer Gina Manes, die die Hauptrolle spielt, bis jetzt noch Hans Adalbert von Schlet- tow verpflichtet. An der Kamera: Fre- derik Fuglsang und Hans Schein, Auf¬ nahmeleitung: Rudolf Strobl. film der Emelka „Die weiße Ma¬ jestät" von Dr. Franz Weichenmayr ist vollendet. Mit den Vorarbeiten wurde bereits begonnen. Das Manuskript be¬ handelt den Einbruch modernsten Unter¬ nehmertums in die einsame Welt der Bauern und Berge. Der Konflikt zwischen Urtümlichkeit und Kapital entwickelt sich in geradliniger Steigerung bis zur letzten Konsequenz. Die Handlung spielt im Sommer und im Winter und zeigt das Hochland in allen seinen Stimmungen. W ilhelm Dieterle, Regisseur und Hauptdarsteller des Charha-Films der Deutsch - Nordischen Film - Union „Das Geheimnis des Abbö X", hatte vor einigen Tagen die Aufnahmen in Staaken beendet. Durch den kürzlich erlittenen Filmbrandunfall Dieterles kann die Ber¬ liner Uraufführung erst Anfang Novem¬ ber stattfinden. W alter Slezak spielt die Titelrolle in dem neuen Ifa-Film „Der Fahnen¬ träger von Sedan". D er Günsburg-Film „Die glühende Gasse", nach dem bekannten Roman von Paul Rosenhayn, ist nach verbotener Zensur wieder freigegeben worden und wird demnächst zur Uraufführung ge¬ langen. D as Erwachen des Weibes“ erweist sich überall als ein großer Kassen¬ magnet. Die gesamte deutsche Presse lobt das fabelhafte Ensemblespiel und die Regie Fred Sauers. Der rilm er¬ scheint im Roia-Verleih. IVr Chefkameramann und Organisator des deutschen Wochenschaudienstes der Paramount News, Bruno Stindt, hat sich zu Studienzwecken auf der „Levia¬ than" nach New York eingeschifft. Wäh¬ rend seiner Ab¬ wesenheit leitet der 2. Kameramann der Pararoount News, Erich Stell, die Ge¬ schäfte der Berliner Niederlassurg. Es handelt sich natür¬ lich bei dem neuen Dienst um deutsche Auinahmen fürAme- rika. Die amerika¬ nischen Aufnahmen der Pararoount er¬ scheinen im Rahmen der Ufa und Deulig- Woche. B arbera v. Annen- koff und Oskar Homolka sind für den Phoebus - Film , Fürst oder Clown“ dessen Aufnahmen unter der Regie von Alexander Rasumny begonnen haben, verpflichtet worden. Druno Kästner ^ wurde für eine Rolle in dem ünbold Scbilaicl-Filnt neuenHyryLiedtke ... Film der Aafa- ’ Film A.-G. „Mein Freund Harry" verpflichtet. Das Manuskript des Films, das Hans Rameau schrieb, schildert die sensationellen Abenteuer eines Welten- bummlers. Regie führt Max Obal. U enry Stuart ist für eine der Haupt - ** rollen in dem neuen Ufa-Film „Die geheime Macht" engagiert worden. Die Aufnahmen für diesen Film haben bereits in den Neubabelsberger Ateliers be gönnen. titter der Luft", ein Heldenschicksal in 8 Akten, gewidmet den glorreichen Fliegern, an der Spitze Manfred Freiherr von Richthofen, wird Ende Oktober ur- aufgeführt werden. D eutsche Frauen — deutsche Treue, ein neuer Hegewald-Film, ist in Vor¬ bereitung. Kein Kriegsfilm, aber ein Film, dessen Handlung ergreift, rührt und in einem Hohelied auf die deutschen Frauen ausklingt. D er im In- und Ausland, in Großstadt und Provinz bei überfüllten Häusern bisher laufende Jacoby-Film des Meßtro- Verleihs, „Das Frauenhaus von Rio" (Regie: Hans Stein'.ioff), erforderte bei seinen Vorführungen in Theatern des Berliner Südwestens und in Dütseldori polizeiliche Absperrung, so groß war der Andrang an die Kassen.