Der Kinematograph (June 1928)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

ite 22 Kmemologrnpf) Nu nun 2&ott0tt tttan fitriebt der Ufa „Ungarische Rhapso¬ die". dessen Regie Hanns Schwarz führen wird wurde der bekannte ungarische Ma¬ ler Geza Farago als k instieri¬ scher Berater verpflichtet. „Prinzessin OlaU.“ D ie Aufnahmen zt dem D. L. S.-Film „Prinzessin Olala", der von der Super¬ film - Produktion hcrgeslellt wird, sind unter der Regie von Robert Land in vollem Gange. Aufsehen erregen die geschmackvollen und präch¬ tigen Bauten, die der Archi¬ tekt Neppach für diesen Film in Tcmpelhof errichtet hat. Die Hauptrollen sind mit Car¬ men Boni Prinzessin — und Marlene Dietrich — Laval- liere —■ besetzt. Das Gegen¬ spiel zwischen dieser beiden Frauen, der vollendeten Lia- beskünstierin und der um das Herz des Geliebten kä ripfen- den Prinzessin kommt hei den Aufnahmen zj so s arkem Ausdruck, dati diese Szenen als ein Höhcpurkt des Films angesprochen werden können. „Fünf bange Tage." D er gleichnamige D. L. S.- Film. der das Schicksal eines russischen Offiziers in der Festung Ivangorod dar- stellt. ist fertiggestellt und aufführungsbereit. Die Bc- sctzungsliste weist die Namen allererster Künstlerinnen und Künstler auf: Maria Jacobini. Natalie Lissenko. Anton Poin'.ner. Angelo Ferrari. Ga¬ briele Gabrio. Harry llard*. Fritz Alberti. Produktion: Lo¬ thar Stark. Dina Grallas neuester F r lm. D ie Hugo-Engel-Filmgesell¬ schaft hat soeben mit den Aufnahmen zu dem Film: ..Auf Befehl zur Ehe" (Ein Liebcs- manüver in 6 Akten), begon¬ nen. Für die Hauptrollen wur¬ den c eroflichtet: Dina Gralla. Wera Engels, Werner Fuet- tcrer. Albert Paulig und Ri¬ chard Waldemar. Christie verkauft eine Riesen¬ orgel nach Neu-Sceland. D ie Christie-Orgel. die wäh¬ rend der Ausstellung in Wembley im Freien gespielt wurde, ist nach gründlicher Überholung an die British- Australian Film Ltd. für den Preis von 40 000 engl. Pfund verkauft worden. Die Orgel wird in ein neu zu erbauen¬ des Riesenkino mit 5000 Sitz¬ plätzen in Oakland (Neu-See- land) eingebaut. Die Gesell¬ schaft kaufte gleichzeitig eine weitere Orgel für 25 000 engl. Pfund für ein weiteres 5000- Sitzplatz-Kino in Sidney. I r Aktuali¬ tätenschauoperateur Boris Cejtlin. ist nach Berlin ge¬ kommen. Er hleibt längere Zeit in Deutschland und wird hier Aufnahmen für die Ak- tualitätcnschau der Sowkino und der Wufku machen. Bo¬ ris Cejtlin ist einer der näch¬ sten Mitarbeiter des russi¬ schen Ruttmann. D. Wcrtoff. Paul Graetz bei der Hora- Film. 1 _>aul Graetz wurde von der Hom-Film für eine grnQü Charakterrolle in dem Film „Der Kampf ums Matteiloun" verpflichtet. Die Vorarbeiten zu diesem Bergfilm s:nd unter der Leitung des Regisseurs Mario Bonnard beendet, die Aufnahmen beginnen dem- Von Ziehm-Produktion. \ rthur Zichm erwarb so¬ eben als zweites Suict seiner kommenden Produk¬ tion das Manuskript zu einem Sensationsfilm „Achtung Kriminalpolizei!" von Hans Viclzke und Curt Blachnitzky. den Autoren des ersten GroQfiltns der Ziehm-Produk¬ tion „1813 - Das Volk steht auf — Der Sturm bricht los!", dessen Vorbereitungen in vol¬ lem Gange sind, so daß mit den Aufnahmen unter der Re¬ gie von Curt Blachnitzky in Kürze begonnen werden kann. Besetzung und technischer Stab werden demnächst be¬ kanntgegeben. Detektivkomödie. H erthold L. Seidenstein und Kurt Siodmak sind mit der Abfassung des Drehbuches „Lu stellt ihren Mann . . ." (Eine Detektiv komödic. nicht allzu gewöhnlich) nach einer eigenen Idee beschäftigt. Wiederaufbau t'dgar Licho hat das Manu skript für einen Film fer tiggestellt. in dem an Hand von Einzelschicksalen das Er¬ gebnis zehnjähriger Wieder¬ aufbauarbeit in Deutschland vom Tage des Waffenstillstan¬ des bis zur heutigen Zeit ge¬ zeigt wird. Dreimal Magda Sonja. n ie Phönix - Film - A. - G. stellt im Rahmen einer in¬ ternationalen Kombination fol¬ gende drei Filme her: „Die große Abenteuerin". „Cheri“. sowie „Der Kuß der Sonne". Als Star dieser Produktion ist Magda Sonja, als Regisseur Friedrich Fcher engagiert. Die Filme erscheinen in Deutsch¬ land im Verleih der Dcrussa. als General-Manager der P rst N itiona! -Ateliers in Durhank- fiollywoot nach einer erfolg¬ reichen langjährigen Tätig¬ keit. Al Rackett, der bekannte Produktionsleiter, der Bruder Kay Rockctt. der die Pro¬ duktion der Deutschen Film Union wie auch die der ge¬ samten First National in Europa leitet, wird an seine Stelle treten. „Salamander.“ D ie deutschen Aufnahmen zu dem Gemeinschafts¬ film der Prometheus - Me- schrabpom-Film gehen ihrem Ende entgegen. Nach se ir in¬ teressanten Atelieraufnahmen wurden in Berlin. Halle, Leip¬ zig Erfurt und München Außenaufnahmen unter Mit¬ wirkung von BernhardGi.i t/ke, Elza Temary. Dörtc Kühne. Frl. Scrmage gedreht. Die Regie liegt in den Händen des Regisseurs Doller. An der Ka mera stehen die Operateure Forcsticr und Picl Jutzi Die Bauten sind von Architekt Robert Scharfenberg. Frühling in Spanien. V Frühling ist unsere Sehn¬ sucht nach dem fernen Süden stärker denn je. Für die vielen, denen das Erlebnis eines Frühlings in Spanien versagt ist, mag der neue Emclkafilm „Herzer. ohne Ziel" nach dem Manuskript von Thilde Förster ein Trost sein. Werden wir doch in ihm die ganze Herrlichkeit eines südlichen Frühlings und allcrschünsten unerreichbaren Zieles unserer Sehnsucht fin¬ den. Die Aufnahmen haben bereits in Madrid begonnen. Sic werden in den schönsten Landschaften Spaniens, in Barcelona und in San Se¬ bastian und zum Teil auch in Biarritz fortgesetzt werden. Amerika bei Aafa. Rieben sind aus New York k ' Kopien dreier amerikani¬ scher Sc-nsationsfilme cinge- troffen, die die Aafa-Film-A.- G. aus einer größeren Serie dieses Genres ausgesucht hat und im Rahmen ihres dies¬ jährigen Jubiläumsprogramms zum Verleih bringen wird. In den beiden Filmen „Das letzte Signal" und „Ribo. der Rä¬ cher" spielt ein deutscher Schäferhund, ein Verwandter Rin-Tin-Tins. die Hauptrolle. „Buzz Barton, der Tcufels- junge" ist der Titel des drit¬ ten Films. Hier zeigt sich ein erst acht Jahre alter Kollege von Tom Mix in Reiterkunst¬ stücken. stellcrin. die in vielen deut sehen Filmen, z. B. „Blitzzu . der Liebe". .Drei Kuckucks uhren", „Farmer aus Texas" große Erfolge hatte und durc! die anmutsvolle Verkörperung der „Lygia" in „Quo vadis' die Herzen aller Filmfreunde der ganzen Welt gewann, ist von der British International deren Star die Künstlerin ist beurlaubt worden, um untei der Regie von W. Turjanskv in dem Pctcr-Ostermayr-Filn: „Wolga . . . Wolga" die per*, sch* Prir zessin Zaincb zu Die Arche Noah. I i den Warner-Ateliers in Hollywood ist Michael Ker tesz bereits seit geraumer Zeit mit der Herstellung eines Riesenfilms „Die Arche Noah" beschäftigt. D ie Lustspiel-Produktion dc^ D. L. S.. die sich zur Zeit in voller Arbeit befindet, ha' bereits zwei Dreiakter al- drehfertig auTzuwciscn. J. Rn scnfeld stellte die beiden Hu moreskea „Rund um di* Million" und „Einen Jux w.l' er sich machen" her. wobei in den Hauptrollen Hans Braus:- weiter, Evi Eva. Else Reval Hilde Pilsner. Willi Forst Sylvia Torf. Jakoh Ticdtk. Albert Paulig und Walt. Siczak mitwirken. Rc|»ie führt- Dr. Brandt. Jacoby im Ausland. TV r Regisseur Georg Jaco _ hy weilt schon länger Zeit im Auslände um die Au ßenaufnahmen für der. Maria Paudler - Lustspielfilm der Orplid „Küsse, die man ni' vergißt" zu drehen. Training der Leichtathleten. ^ehr gut gelungene Aufna! men von der ernsten Trai nlngsarhcit unserer Leichtath¬ leten. die sich für den großen Wettkampf der Nationen in Amsterdam vorhereiten. bringt die neue Ufa-Woche Nr. 25. Besonders wertvoll wird die¬ ser Trainingsbericht durch d’*r äußerst interessanten Z-ritl" pcnaufnahmcai die uns jede Phase der Körperarbeit unse¬ rer Sportsleute zeigen. Schinderhannes verboten. D er Schinderhanncs - Film sollte in Ncuakirchen auf- geführt werden, mußte aber zuvor einer von der Regie¬ rungskommissfon eingesetzten vierköpfigen Kommission zur Begutachtung vorgeführt wer¬ den. Die Kommission kam zu dem unverständlichen Ergeh nis, daß der Film für da* Saargebict untauglich sei.