We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
Auflage: 4000 das Älteste FILN FACH DUETT VERLAG SCHERL * BERLIN SW 68 Berlin, den 26. Juni 1928 Die Emelka wird englisch Eine Bilanz mit Fragezeichen Die Miintliencr Lichlspicl- I. unst überreicht ihren Ge¬ schäftsbericht Eine kur« Zu¬ sammenstellung von Zahlen, die sowohl dem kundigen wie dem unkundigen Betrachter wenig oder dar nichts sagt. Wäre nicht der Status der Emelka an sich genügend be¬ kannt. hätte man nicht das Tertrauen. daß diese Firma gu. fundiert und konsolidiert wäre, so müßten bei den einzelnen Posten starke Bedenken auf- zteigen. Prinzipiell muß gesagt wer¬ den daß gerade Unternehmen, deren Bilanzzahlcn das Lieht ..Lustig" verkauft werden soll, dessen Höhe natürlich nicht ganz genau bekannt ist. Es wurde im Kinematograph schon damals daran! hinge¬ wiesen. daß die Gruppe des Erwerb anscheinend amerika¬ nische Pläne verband, die an¬ scheinend iur deshalb schei¬ terten. weil die First National den Kaufpreis zu hoch (and und weil di^ neue Einfuhr« geiung einen oerartiten Kauf lieh als alleinige Trägerin der Expansion keine reine Freude an dem Objekt gehabt Fach¬ leute behaupten wenigstens, daß die Berliner Theater nicht besser, sondern eher schtci fi¬ ter geworden sind. Man kann eben L’nterruh men. die ganz auf Bcrln er Aktualität gestellt sind, niih v-a München aus dirigieren Daran ändert auch der neu gegründete oder neuformiertt .'aycrisc'ie Wirtschaltsvcr t and nichts, über dessen Zwccv- r.iäligkcit die Ansichten in d.: Industrie genau so geteilt sind v ic über die tieferen Ziele, d ■ dieser ...Münchener Filmsta .: im „deutschen Fiimstaat" er¬ reichen will. Jedenfalls gibt es Leute, di.- mit Recht fragen, ob Ha - Reich die großen Opfer in da - Phoebus - Angelegenheit des¬ halb brachte, damit d c Theater auf diesem Wege m englischen Besitz kommen Gerade im Augenblick kann man vom StandpunV.'. <* r da . sehen Interessen eine derar". Transaktion, wie sic die Eäael- ka vor hat. nur bedauern, i.s gibt Möglichkeiten zur euro¬ päischen Zusammenarbeit, d.c