Der Kinematograph (October 1928)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

Ufa-Palast „Pralzbau" Das schönste Filmtheater in Süddeutschland. der Ufa-Fa- last „Pfalzbau" in Ludwigs- haten, ist am Samstag der Öffentlichkeit übergeben wor- Dic Ufa hat, als sic in drr unglaublich kurzen /eit von sieben Monaten den Ufa-Pa¬ last „Pfalzbau" erstellte, fol¬ gende Rentabilitätsberechnung aufgestellt: Ludwigshafen ift seit einigen Monaten GroC- stadt mit über 100 000 Be¬ wohnern, die nächste Umge¬ bung hinzugerechnet mögen es sogar 150 000 sein. — Mann¬ heim auf der anderen Rhein¬ seite beherbergt rund 300 000 Menschen, also Interessenten genug, tun auch einen Riesen¬ bau füllen zu können. Es der Theaterbau das Prädikat monumental und fabelhaft ver¬ dient. Der Palast steht unmit¬ telbar hinter der Rheinbrücke und enthält einen architekto¬ nisch wundervollen Tbeater- saal (Fassungsrau Französisch - deutscher Film «Austausch Gestern haben eingehende Besprechungen zwischen dem Präsidenten der Chambre Syndicalc in Paris, Herrn Dclac, und dem Vorsitzenden der deutschen Spitzen¬ organisation, Herrn Generaldirektor Klitzscb, stattgefun¬ den. Die Franzosen haben positive Vorschläge gemacht, wie sic sich die Regelung des Filmaustausches im neuen Jahr denken. Die Angelegenheit wird jetzt in den zu¬ ständigen Berliner Kreisen diskutiert werden, wobei sicherlich ein Resultat gefunden wird, das den Ir.tcrcssen aller Beteiligten gerecht wird. Herr Celac äußerte sich uns gegenüber äußerst befrie¬ digt über seine Berliner Besprechungen. Er betont, daß er das Gefühl mitnimmt, daß man hier den französischen Wünschen Verständnis entgegenbringt, und er verkennt auch nicht die Schwierigkeiten, die einer definitiven Regelung entgegenstehen. Er betont immer wieder, daß Filmfrankreich und Film- deutschland aufeinander angewiesen seien, daß man in seinem Land der deutschen Produktion weitgehendes Interesse entgegenbringe, und daß man im Rahmen des Möglichen alles tun werde, um das deutsch-französische Filmgeschäft zu erleichtern und zu stärken. Musik-Offensive ger Quelle erfahren, sind die Org Schwedens größtes Kino tertiggesteilt Leipziger Woche' ohne Film? Der „Verkehrsverein" z lipzig bereitet für die Wcch im 27. Oktober bis 1. No mber eine „Leipzige Am Eröffnungstag, d Sensation bedeutete, war der essenvertretung zahlreicher anderer musikverbrauchender Ver tatz vor dem „Pfalz- binde wie des Internationalen Varietc-Theater-Direktorcn in Tausenden belagert. Verbandes, des Reichsverbandes d nigen Glücklichen, die verwandter r um Leipzig be¬ fer Werbewoche ein recht großes der „Leipziger Woche Film vollkommen fehlt, möchten nicht annehme . weiter zu kommen, wenn sie einzeln ver- w '* d " /"v.tthe.ter, <e h den kleinen, ihnen von den Verwerltmgs- tfebencnfalls auch die Ver ■ en Sondervorteilen haschten. bande wurden die Vorberei