We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
Seite 12 Nummer 1165 Wntmatojjrnpf} matt foricht Ly« Mars im Atelier. D ie Aufnahmen des Lya- Mara-Films der neu ge gründeten Efzet-Film-C. m. b. H. „Mein Herz ist eine Jazz¬ band" sind in vollem Gange. Unter der Regie Friedrich Zelniks spielen neben Lya Mara mit: Koval-Samborsky, Karl Huszar (gen. Puffy). Al¬ fred Abel. Raimondo van Riel, Karl Goetz, Lydia Po- tcchina. Carl Harbacher, Heinrich Gotho. Michael von Newlinsky. Die Bauten stam¬ men von Andrej Andrejew. Kamera: Frederik Fuglsang und Paul Rischke. Aufnah¬ meleitung: A. Essek. Regie- Assistenz. L. Domke. Ma¬ nuskript: Curt J. Braun. „Der Hexer“ als Sprechiilm. trdgar Wallaces Drama „Der Ea Hexer" ist von Warner Bros, unter dem Titel „The Terror" als St rech film mit dem vollen Dialog neben den Bildszenen herausgebrach worden. Der Film läuft seit Milte August im Warner Theater am Broadway. Neue Adressen D as Deutsche Lichtspiel- Syndikat verlegt am 1 . Oktober seine Büroräume nach Friedrichstraße 225. Die Telephonanschtüsse bleiben die gleichen, nämlich Berg¬ mann 2442—45. D ie F. B. O. Pictures G. m. b. H. und die Transocean- Film-Co. G. m. b. H. verlegen ihre gemeinsamen Geschäfts¬ räume am 2. Oktober nach: Friedrichstraße 225, IV. Der neue Telepnonruf ist: F 5 Bergmann 6195. „Rausch“ vorführungsbereit! D er in der Gemeinschafts¬ produktion Svenska-Bri- tish Instructional-Hisa herge¬ stellte Großfilm „Rausch" nach Strindberg mit Lars Hanson und Gina Manes in den Hauptrollen, ist vorfüh¬ rungsbereit. — Der Film hat bei seiner Stockholmer Urauf¬ führung einen außerordentli¬ chen Erfolg gehabt. Der Film erscheint in Deutsch¬ land im Verleih der Bayeri¬ schen Film - Gesellschaft Emelka-Konzern. Film-Expedition iür D. L. S. H eute ist eine Film-Expe¬ dition nach Marokko ab¬ gereist. um dort die Außen¬ aufnahmen für den D. L. S.- Film „Frauenraub in Ma¬ rokko" zu drehen. Unter der Regie Gennaro Righellis spie¬ len Claire Rommer. Wladimir Gaidarow. Dolly Davis und Charlie Charlia. Photographie: Mutz Gieenbaum. Fritz Kampers in „Lemkes sei. Wwe." F 'ür die männliche Hauptrolle des lustigen Carl-Boese- Films der National - Warner „Lemkes sei. Wwe" (nach dem bekannten humoristischen Ro¬ man von Erdmann Graeser) wurde Fritz Kampers ver¬ pflichtet. Neues Drehbuch. Tuttke und Klaren arbeiten ** zur Zeit an dem Manuskript zu dem neuen Gustav-Alt- hoff-Film „Der Herr vom Fi¬ nanzamt." M Erich der Große. ary Philbin spielt in dem neuen Conrad-Ycidt-Fili der Universal „Erich dei Große" die weibliche Haupt rolle. Gymnasiastenbeich te. D ie Biograph-Film-G. m. b. H. erwarb das Manuskript des Films „Die Beichte eines Gymnasiasten", frei bearbeitet nach dem gleichnamigen Ro¬ man von Wilhelm Braun, dem Verfasser des Bühnen- und Filmwerkes „Dirnentragödie". „Marquis d’Eon" in Hamburg. rVer Millionenfilm der Emel- ka „Marquis d'Eon. der Spion der Pompadour" erlebt am Donnerstag seine Hambur¬ ger Erstaufführung gleichzeitig in fünf der größten Kinos. Dieser Umstand spricht am besten für die große Zugkraft, die diesem Film innewohnt. Ruttraann Tonfilm — künstle¬ risch wertvoll. D er Tri-Ergon-Tonfilm der Tobis „Tönende Welle". Regie Waller Ruttmann, wurde von der Kammer unter Vorsitz des Herrn Prof. Lampe als volksbildend und künstle¬ risch wertvoll anerkannt. Er hat den Lampeschein erhal¬ ten und genießt vollständige Steuerfreiheit. „Mary-Lou“ zweite Woche. Infolge des großen Erfolges * ist der Lya-Mara-Film der Defu „Mary-Lou" für die zweite Woche verlängert wor¬ den. Wolga-Kosaken im Film. D er neue Lee-Parry-Film der National - Warner „Anastasia — der Lebens¬ roman der jüngsten Zaren¬ tochter" (Regie: Arthur Ber¬ gen) bringt zum erstenmal den Wolga-Kosakenchor. Für die Rolle des Kosakenführers, zugleich Hauptrolle des Films, wurde Hans Stäwe vcrpflich- „Ihr dunkler Punkt“ in Nizza. I n Nizza haben die Aufnah¬ men für den Lilian-Harvey- Film der Ufa „Ihr dunkler Punkt" unter der Regie von Johannes Guter begonnen. „Die wunderbaren Lügen der Nina Petrowna.“ R obert Herlth und Walter Röh.ig wurden für den vierten Film der Erich-Pom- mer-Produktion der Ufa, „Die wunderbaren Lügen der Nina Petrowna" (Regie Hanns Schwarz), als Architekten verpflichtet. Vortrag zu „Seeschlachten". F * regattenkapitän a. D. Hans Pochhammer, der frühere 1. Offizier S. M. S. „Gneise- r.au". der die Seeschlachten vou Coronel und den Falk¬ landsinseln persönlich mit- eriebte. hat sich bereiter¬ klärt. zu dem Film „Die See¬ schlachten bei Coronel und den Falklandsinseln" einlei¬ tende Worte zu sprechen. In einigen Lichtspieltheatern Berlins und auch der Provinz hat Herr Pochhammer bereits einleitende Worte zu dem Film gesprochen und dessen Wirkung dadurch bedeutend gesteigert. Diejenigen Theaterbesitzer, die diesem Film eine würdige Einführung geben wollen, wer¬ den gebeten, sich mit Herrn l'ochhamircr. Berlin-Lichtcr- fi ide, Goethestr. 8. in Verbin¬ dung setzen zu wollen. Parufamet-Vertriebsstelle zieht um. D ie Berliner Vertriebsslelle der Parufamet, Berlin SW 4«. Friednchstr. 22. ver legt ihre Büroräume mit dem 30. d. M. nach der Friedrich- str. 225. Die neuen Telephon- anschlüssc sind Bergmann 6775 6778. Riesenkabarett beim Musik¬ lest des B. d K. B eim Musikfest des Bundes dcutscherKomponisten e.V.. das am Sonntag, dem 7. Okto¬ ber, im Zoo stattfindet, wir ken im Kabarett-Teil, der unter der Leitung von Rudolf Nelson steht, mit: Irene Am¬ brus, Kitty Aschenbach, Fritz Berger. Else Berna, Hermann Blaß. Käthe Erlholz. Alexan¬ der Fleßburg. Curt Fuß. Kurt Gerron. Egon Jacobsohn. Walter Joseph, Trude Lieske. Paul Morgan, Olly May. Ha¬ rald Paulsen, Edgar Pauly. Willv Rosen. Willi Schaffers. Ilse Walten. Kurt Weill, Karl Zander, Wolfgang Zilzer und die Komponisten: Willi Geis- ler. Harry Hauptmann. Frie¬ drich Hollaender, Victor Hol¬ länder. Hugo Leonard, Hans May. Rudolf Nelson, Willy Rosen, Harry Waldau, Kurt Weill. Karten zu 10.— Mark und 15,— Mark Wertheim¬ kasse, Bote & Bock, Bund Deutscher Komponisten. Ber lin W 8. Friedrich-Ebert Straße 21. und Ballbüro Zoo. Budapester Straße 9, Eingang Adlerportal. Der Faschingsprinz. r nter dem Titel „Der Fa¬ schingsprinz" wird die Aefa im Rahmen ihrer dies¬ jährigen Jubiläumsproduktion einen Film hersteilen, in dem Harry Liedtke die Hauptrolle spielt. Manuskript: Walter Reisch. Regie: Rudolf Wal- ther-Feia.