We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
lfilmc des Der neue Harold Lloyd — jugendfrei. D er neue Harold Lloyd- Film der Paramounl „Ha¬ rold, der Pechvogel" ist von dci Filmprüfstellc für Jugend¬ liche freigegeben Korden. Vom Tonfilm. D ie Tobis hat mit den Auf¬ nahmen zu einem Paga- nini-Tonfiira begonnen. Der Geigenvirtuose Andreas Weiß- gerber verkörpert die Titel¬ rolle in dem Film „Paganini in Venedig - . Regie; Frank Clifford. Für einen weiteren Tobis- Fdm wurden Iwa W’ar.ja und Paul Hcnckels verpflichtet. „Mikosch"-Premicre. D as Lustspiel der Derussa „Mikosch rückt ein" wird seine Berliner Aufführung statt im .Marmorhaus, wo es bereits angesetzt war, wo aber der Film „Das Kind des Anderen" für eine zweite Woche verlängert wurde, am Freitag, dem 30. November, im Phocbus-Palast. König- grätzer Straße, erleben. Tagebuch einer Kokotte. n ie Nero-Film A.-G. hat die Autoren Kosteilitz und Wilhelm beauftragt, das Ma¬ nuskript für ihren neuen Film. ..Das Tagebuch einer Ko- Lee Parry in Paris. n er Lec-Parry-Film „Die reichste Frau der Well" der Produktion Wengcrolf- Vandal-Delac läuft unter dem Titel „L'eau du nil" bereits ichstc Woche im Caraco- Theat , Pari „Frau im Mond." I^Vir zwei weitere tragende ’ Rollen in dem neuen Fritz- Lang-Film der Ufa ..Frau im Mond" wurden Margarethe Kupier und Max Maximilian verpflichtet. Die Architekten der „wunder¬ baren Lüge". |>obcrt Hcrllh und Walter ' * Röhrig sind die Architek¬ ten des neuen Films der Erich Pommer Produktion der Ufa, der von Hanns Schwarz mit Brigitte Helm. Franz Lederer und Warwick Ward in den Hauptrollen inszeniert wird. W ohltätigkcit svorstcllung. Tn der am Sonnabend, dem t- Dezember, nachmittags 3.30 Uhr im Capitol stattfin¬ denden Kindcr-Wohltätig- keils-Vorslellung zugunsten der hungernden Kinder in Waldenburg gelangt Hans Bo- denstedts „Funkheinzeimann ™J*l“ zur Uraufführung. Ihre Mitwirkung haben zugesagt: Elisabeth van Endert, Wolf- gang Zilzer, Josefine Dora, Leo Peukert, Gustl Gstelten- baur Weiter gelangen die m».-! “— „Rotkäppchen" •Märchenfilm« “•d „Han, i, »ufführung. Glück" zur Ur- Die tolle Komtefj Fabrikat: Eichberg-Film Verleih: Südfilm Länge: 2300 Meter, 6 Akte Uraufführung: Alhambra Max Ehrlich, der bekannte Schauspieler und Humorist, der Verfasser mancher lusti¬ ger, launiger Titel, ist jetzt unter die Manuskriptschreiber gegangen. Er hat für Eich- berg die alte Posse von der tollen Komteß reu bearbeitet und damit Richcrd Locwen- bein ein außerordentlich dankbares Drehbuch in die Hand gegeben. Es handelt sich um eine Frau in den besten Jahren, die sich wieder verheiraten will und die deshalb aus ihrem 18jährigen Jöhr ein Kind von 13 machen muß. Die Geschichte ginge ein¬ fach. wenn nicht diese junge Dame plötzlich ihr Herz ent¬ deckte uni wenn nicht zu allem Überfluß der Erwählte der Neffe des voraussicht¬ lichen Papes wäre. Aber die junge Dame fin¬ gert das Ding, gewinn, neben¬ bei einen Schönheitspreis, er¬ ringt schließlich den Helden ihrer Badeabcntcucr und Träume unc? verschafft gleich¬ zeitig der Mama den ersehn¬ ten, miPioncnschw crcn Mann. Ein Schwank, selbstver¬ ständlich ganz auf Vcrwcchs- lungs- und Ycrkleidungskomü- dic gestellt, in der Wirkung gestärkt durch geschickte Si¬ tuationskomik und gute Titel und außerdem noch ausge¬ zeichnet gespielt. Ralph Arthur Roberts spielt einen seiner beliebten. eleganten Trottel und erfüllt diese komische Figur neben dem nötigen Humor auch mit der Sympathie, die den Erfolg trägt. Max Ehrlich gibt einen Heiratsvermittler, wie er im Witzbuch steht, Paul Hörbi¬ ger einen verliebten Friseur, während Werner Fuellcrcr den jugendlichen Liebhaber und Helden verkörpert. Er sieht fesch und elegant aus, so daß man es verstehen kann, daß Dina Gralla sich Hals über Kopf in ihn ver¬ liebt. Die junge Schauspiele¬ rin gibt wiederum eine Glanz¬ leistung, zeigt, daß sie sici immer mehr in die allererst! Reihe hincinspielt, und ma:ht cs Tilla Garden recht schwer, sich neben ihr zu behaupten. Aber diese Anfängerin wirkt niedlich und behauptet sie l ganz nett neben der ausge¬ zeichneten, routinierten, schau¬ spielerisch guten Mama der Hanni Wcisse. Paul Dessau macht zu dem Ganzen eine nette, anspre¬ chende Musik, und Dirckto- Schlcsinger sorgt durch eine gut gewählte Bühnenschau, die zwei ausgezeichnete Exzentriks. die Walking Brt ihcrs, und ein gut durch- gearbeitetes Ballett, das Em¬ pire-Ballett, bringt, für Stim¬ mung. Vorher ein Kulturfilm vom Faltboot und die Wochenschau. Beides mehr als ein Beiprogramm zur Sleucrcrmäßigung. .. . und abends ins Maxim Fabrikal: Films Alh Uos Verleih: Ula It--.„" a hrung: U. T. Kuriürslendamm Dieser einst sehr populäre Schlager aus einer außeror¬ dentlich populären Operette hat den Titel für ein Lustspiel von Yves Mirandc und Gr- stave Quinson geliefert, das wiederum das Sujet für einen Film gab, den Nicola Rimsky, ein bekannter Pariser Komi¬ ker, sich unter Mitautorschaft von Roger Lion selbst auf den Leib schrieb. Gut die Szenen des Pariser Nachtlebens im „Maxim". In diesen Szenen ist Leben und Flottheit, von denen leider das gesamt« Manuskript und die Regie nicht genügend be¬ sitzen, um dem Film den rich¬ tigen Lustspielodcm zu geben. An sich ist die Sache mit dem ein Doppelleben führen¬ den Portier des „Maxim" nicht unamüsant. Nikola Rimsky, der Komiker, brachte viele Pointen sehr gut heraus, aber der Manuskriptverfasser und Regisseur Nikola Rimsky war dem Darsteller Rimsky einigermaßer hindernd im Wege. Rimsky hätte auch nicht nur an sich und an komische Ge¬ legenheiten für sich denken dürfen. Di« handlest« deutsche Bear¬ beitung des Films stammt von Max Ehrlich. Neue Beiprogramm Syndikats. rj Deutsche Lichtspict- 1 * Rex-Film drei Bciprogramm- filirc erv.orb :.t, die unter dem Sammcltitcl „Mit der Kamera durch Berlin" in Kürze er¬ scheinen werden und Berlin einst und jetzt zeigen. Robert Land beginnt den ersten Liedtke-Film des D.L.S. R obert Land hat sich nach Paris begegen, um dort die ersten Außcnautnahmcn für den Harry-Licdlkc-Film des Deutschen Lichtspiel-Syn - dikats „Ich küsse Ihre Hand, Madame" zu drehen. Als Photographen sind Drews und Wolf verpflichtet. Die Gcger - Spielerin Harry Licdll.cs l Marlene Dietrich. Der Film wird im Januar im Verlc ’i des D.L.S. erscheinen. „Wolga . . . Wolga" künstle¬ risch wertvoll. U folga . . . Wolga", der Großfilm der Peter Ostermavr-Produktion im Vcr leih der Orplid-Mcßtro, Reg W. Turjansky, wurde \on dir hiesigen Bildstelle als künstl risch wertvoll anerkannt und genießt die damit vrrhundene Steuercrmäßigung. Henny in Elberfeld. In Elberfeld wurde das . Ca- * pitol" mit dem Porten-Film „Liebe im Kuhstall - eröffnet. Henny Porten wohnte aut Einladung der Direktion den drei Eröffnungsvorstellungen persönlich bei und wurde stürmisch gefeiert. Das ihr von der Direktion zur Ver¬ fügung gestellte Honorar hat Henny Porten dem Magistrat der Stadl Elberfeld für die Armen der Stadt restlos über¬ wiesen. „Mädel mit Temperament." Jugend frei! TV i von Viklor Janson : U szenierte Krda-Film der Deutschen Universal „Ein Mädel mit Temperament", mit Maria Paudlcr in der Haupt¬ rolle. ist von der Filmpruf- slcllc auch für Jugendliche frcigcgcbcn worden. Der Film erscheint für Deutsch¬ land im Verleih der Deut¬ schen Universal. Fox im Tauentzicn. Am FnHag, dem 30. d '1 . gelangen im Taucntzien- Palast zwei neue Filme zur Uraufführung, und zwar der Fox-Film „Blaue Jungens —■ blonde Mädchen" und der Fel- som-Film der Fox „Haus Nr. 17“. In dem Film „Blaue Jun¬ ge ns - blonde Mädchen " spielen Victor McLaglcn und Louise Brooks, die aus Ame¬ rika verschriebene „Lulu", die Hauptrollen. In dem Film „Haus Nr. 17", der nach dem bekannten englischen Thea¬ terstück von Jcifcrson Far- geon gedreht wurde, werden die Hauptrollen von Ernst Reicher, Fritz Greiser, Craighall Sherry und Lien Dyers gespielt.