We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
die Toiletten der Heldin zu wäh¬ len und zu tragen versteht, auf. tn diesem französischen Film war die deutsche Darstellerin die glaubhafteste Repräsentan¬ tin pariserischer Eleganz. Bri¬ gitte Helm wäre auf Jeder fran¬ zösischen Bühne, dank ihrer ausgesprochen mondänen Er¬ scheinung. die berufene Dar¬ stellerin der Eleganz. Alte und neue Liedtke-Filme. Im Hinblick auf die von ande- ^ rer Seite erfolgten Ankündi¬ gungen sehen sich die Firmen Aafa-Film A.-G. und Deutsches Lichtspiel-Syndikat veranlaßt, darauf aufmerksam zu machen. daU Harry Liedlke in der Pro¬ duktionssaison 1929 30 aus¬ schließlich bei ihnen filmtätig -Filme Na:h dem Roman von A. Tolstoi ..Der lahme Herr" mit VERA MALINOWSKAJA K. EGGERT Oie Tragödie unersättlicher Lebensgier, die sich selbst verzehrt. Die Geschichte eines Mannes, den hemmungslose Sinnenlust von Weib zu Weib peitscht — den selbst re.ne, opferwillige Liebe nicht fesseln — nicht halten kann. Geld und Gut zerrinnt unter seinen Händen. — In die Tiefen dos Lebens sinkt er hinab. — Und als noch eir Produktion, allerdings in An nung an ausländische Ge; schafter (mtn nennt hier sonder« die Emelka) aufgen men. Ihr Kapital beträgt i Millionen Peseten. Die Gesamtzahl der K theater in Spanien beläuft derzeit auf lund 3500, von nen etwa zwei Drittel all lieh geöffnet sind. Neue KultnriilBc. f'kie Döring-Film-Werke, l nover, bringen neben e Reihe industrieller Kultur! demnächst mehrere Länder! heraus, welche die Kultur! Programme der kommen Saison erfreulich beleben r den. „Von der Weser bis Lido" rnd „Vom Lido zum ■ Titel V