Der Kinematograph (May 1929)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

DAS tvu ruxßScUn HOLLYWOOD I mmer noch herrscht beim breiten Publikum die Meinung, daß es in Hollyw ood genau so hergehe w te in den Filmen, die dort produziert werden. Victor Sjöström. der seit sechs Jahren dort lebt, widerlegt diese Ansicht in einer schwedischen Tageszeitung, und cs ist zu :ht uninteressant, seine Worte zu vernehmen. Wenn man der Meinung leichtfertiger Zungen folgen dürfte. erblickt zu haben. Aber bald wird er erkennen, daß man "i amerikanischen Paradiesen nichl sorglos herumsitzen kann. Arbeit, Arbeit ohne Ende, die der Star ebenso andauernd zu verrichten hat wie der Regisseur oder der letzte Bühnenarbe.ter Es ist Sitte, daß die einzelnen Firmen ihre Regisseure gleich zeitig arbeiten lassen, ihnen aber für die unwichtigen Rollen ' stehen, hätten Aussicht, Essen finden. Auch die Stars haben pünktlich i i die Arbeit beim Film und den Ansprüchen, die