Der Kinematograph (May 1929)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

seine Berechtigung haben, solange noch nicht alle Theater für den Sprechfilm eingerichtet sind. Einstu eilen uird die schwei¬ gende Version noch nach Europa verkauft. Wenn der spiechende Film auch in Europa eingefuhrt seir uird, dann uird man auch dort auf die schweigende Version keinen Viert mehr legen. Wie wird das europäische Publikum den Sprechfilm auf- nehmen ? Sehr skeptisch, speziell in der Pravioz. Man darf nicht ver¬ gessen, daß das Publikum der europäischen Provinz viel mehr ins Theater geht als das amerikanische Provinzptiblikum. Auch Der sprechende F<lm ist nicht eine Ausspannung, wie es di stumme war er ist eine Anstrengung. Ich glaube nicht an den Sprechfilm, wohl aber an die spar same und wohlabgemcsscne Verwendung des Geräusches und kurzer Satze zur knappen Kennzeichnung der Situation un.i Intermalung der Spannung. Aber die Hauptsache wird stets die stumme Sprache de- Mierenspiels sein müssen. Ein Beispiel dafür, wie ich mir die Verwendung des Tone denke: gleitung. die mit der Handlung zusammen gehl, sie untermalt. Ist diese Begleitung nicht lickt. Die Frau tan/t aul dem Sommerfest.Tan/ musik. Der I.iebh.ihr- packt und küßt sie Nur bei solchen Hohe punkten kurze Sätze .Liebst du mich ' .Ja.' Die Frau zieht sich leise aus. Geht ins Bett. (Stumm.) Jetzt ein kurzer Satz: ,Wo warst du (Faßt sie an.) .Du tust mir weh Ein Film mit sechs solchen Sätze: und Geräusch wurd- tundenlang an. Dafür allen dann die Leute hr gutes Geld bezahlen ? Ich hatte eine Idee zu Emigranten in Ellis Islam bezahlen? feines Geschäft. Ich kann das nicht glaub e Idee zu einer guten Story für mich: Deutsche einiger Zeit bewiesen finde, und ich bezw Ellis Island. Leider wurde nichts daraus. Man schält gründlich. Bisher hat Filni-/\mei ika bekanntlich 42 Pr us Europa geholt. Glauben Sie au