We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
Halle treibt verstän¬ dige Steuerpolitik In erfreulichem Gegensatz zu der schroff ablehnenden Art. mit der die Verwaltungen der einzelnen Städte die Forderun¬ gen der ThcaUrbcsitzer, die Reduzierung der Steuern betref¬ fend. beantwortet und erledigt haben, steht die durchaus ver¬ ständnisvolle Haltung der Stadt¬ verwaltung von Halle a. S. Letzt¬ hin fanden zwischen Vertretern des Lichlspielgewerbcs und der Stadt Halle Verhandlungen statt, bei denen man den erfreu¬ lichen Eindruck gewinnen durfte, daß Halle der Notlage desLicht- spiclgcw erbes Rechnung zu tra¬ gen gewillt ist. Nach einer Überprüfung der Lage der ein¬ zelnen Lichtspieltheater hat man eine Lösung des Stcuerproblcms gefunden, das in allen Fällen, da die Einnahmen unterhalb gewisser genau lestgeiegter Gren¬ zen liegen. Ermäßigungen Vor¬ sicht. Angesichts der bekannten Vcrschiedcnartigkcit der ein¬ zelnen Theater hat man für je¬ den Betrieb genaue Staffelung festgelegt. Halle beweist durch seine Politik, daß es Film und Lichtspieltheater als Wirtschafts¬ faktoren anerkennt. „Hochverrat" / \lga Engel. U.lo Kronburger und Bruno Zicner wurden für weitere Charakterrollen im neuen Ufa-Film ..Hochverrat' verpflichtet, den Johannes Meyer inszeniert. Friedrich Wciiimarn. der Kameramann des Ufa-Films „Hochverrat", ist schwer er¬ krankt und muß sich Anfang nächster Woche einer Operation unterziehen. Um keine Unter¬ brechung der Aufnahmen cin- treten zu lassen, wird Carl Hoff- menn den Film zu Ende drehen Besetzung von „Sprengbagger 1010 . E s spielen in diesem Film: Heinrich George, Ilse Sto- brawa, Kowal-Samborski, Viola Garden, Gertrud Arnold. Bicns- feld Unit Artists (Verleih: Terra) „Me'.odie des Herzens" im Atelier. E rich Pommer, der stellver¬ tretende Produktionsleiter Max Pfeiffer sowie der Regis¬ seur Hanns Schwarz mit seinem Aufnahmestab und den Haupt¬ darstellern Willy Fritsch und Dita Parlo sind aus Ungarn von den Außenaufnahmen des neuen Uialon-Films der Erich Pom¬ mer-Produkt Ion ..Melodie des Herzens" zurückgekehrt. In den nächsten Tagen be¬ ginnen sie bereits mit den Ton¬ film - Aufnahmen zu „Melodie des Herzens" in den Ufa-Ate¬ liers Neubabelsberg. Musikali¬ scher Leiter: Werner R. Hey¬ mann. An der Kamera: Günther Rattan SIEGFRIED ARNO Daisy D Ora, Julie Serda, Mia Pankau, Hans Junkermann S. W. Speerger, J. Mylong-Münz Regie: ROLF RANDOLF Manuskript: Dr. E. Alfieri und Rolf Randolf Drohende Wolken hängen über Schloß I evkowitz. Unselige Leidenschaft treibt den alten Grafen in die Hände von Falsch¬ spielern und Banditen. Das Erbe seines Mündels — der reizenden Lilo — ist bedroht. Gerade zur rechten Zeit kehrt Carlo - ihr Bräutigam — in die Heimat zurück. Er nimmt den Kampf mit den Verbrechern auf. Bis in die düstem. unheimlichen Schlupfwinkel des Hafenviertels folgt er ihren Spuren. Schlau und tollkühn überwindet er alle Ge¬ fahren. Er entwirrt das Netz der heimtückischen An¬ schläge — bringt die Verbrecher zur Strecke — und führt als Preis die Braut heim Fabrikat: Hom-Film A.-6. Uraufführung: 5. Juli Kammerlichtspiele (Potsdamer Platz) DERUSSA Steuererleichterung in München Der llauptausschifß des Mün¬ chener Stadtrats hat soeben die Abmachungen des Finanzrefe¬ renten mit den Lichtspieltheater- besitzern in vollem Maße be¬ stätigt. 1. Sämtliche Aulrundun- gcn. 2. die Vorauszahlung der Lustbarkeit ssicucr. 3. die Ermä- Ihgungsk.u len für alle Katego¬ rien werden nach einer effek¬ tiven Steuer berechnet. Es wird jedoch ein Sondcrzuschlag von 5 Pfg. für Ermäßigungen von mehr als 20 Pfg. erhoben. 4. eine generelle Ermäßigung oder Stun¬ dung der Lustbarkeüsstcucr wurde abgclchnt. Es wird je¬ doch jedem einzelnen Betriebe anheimgcstcllt, bei Vorlage von entsprechenden Unterlagen um steuerliche Firlcichtcrung einzu¬ kommen. Das bedeutet in der Praxis entweder Steuerrückver¬ gütung oder zumindest Stcucr- stundung. Internationales Lehrfilminstitut Das Institut übersendet uns einen Bericht über die Organi¬ sation in Rom, den wir morgen veröffentlichen werden. Kurzfilme des D. I.. S D as Deutsche Lichtspicl-Syn- dikat hat zur Komplettie¬ rung seines Verleihprogrammis sechs Lttpino I-ane - Grotesken erworben sowie vier zweiaktige Scnsalions-Fliegerfilnc mit Rccd Howes. Lupino Lanc, wohl einer der besten amerikanischen Lustspiel- darsletler, ist auch in Deutsch¬ land seit Jahren bekannt und beim Publikum eingeführt. Die Flicgcrfilme bieten gegen¬ über den alten Wild-Wcstfilmen ein neues Genre. „Wenn der weiße Flieder wie¬ der blüht ..." — jugendfrei. D ieser Emclkafilni ist für Jugendfrei erklärt worden. Neue Produktion. \ lbcrt Samek zieht eine neue •»V Film - Fabrikation auf und beginnt Mitte Juli mit den Auf¬ nahmen für den eisten Film seiner eigenen Produktion: ..Ju¬ gendtragödie". Drehbuch: Adolf Lanlz. Regie: Adolf Trotz. „Wenn du noch eine Heimat hast." e Gustav-AIthoff-Film „. ...inmehr fertiggestellt. Regie: Siegfried Philippi. Auf¬ nahmeleitung: Alfred Kern. Bauten: Robert Dietrich. Pho¬ tographie: Willi Goldberger. Besetzung: Carola Verdi, Gritta Ley. Melitta Kiefer. Olga Engl. Kampers. Picha, Mattoni, Fritz Schulz. Henry Bender, Peukert, Manning. Ch. W. Kayser, Die- gelmann. Briese, Sternberg. D »MfWilÄhritch Aucfcapr gufceckkooto Berit d NW 7. -Bestellung™ io allen Scherl - Filialen. Buchhandlungen u | die nun-Hähe; Stellenangebote 25 Pfg. Stellengesuche 15 Pfg d.« mm- «•stellet. Unverlangt. Redaktion: Dr. Robsi b H. Berlin SW 68. Scbcrlbana.