We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
11.45 Uhr: Königsberg —D a n - zig- Vormitlagskonzerl 12.00 Uhr: Berlin: Blasorchester. Konzert, Dirigent: Kapellmeister Carl Woitschach. 12 00-100 Uhr: Frank (url: Mandolinenkonzert. Nachmittags: 105—2.30 Uhr: Königsberg Danzig: Unterhaltungsmusik. Kapelle Pcrkull. 2.00 Uhr: Berlin: Chinesische Anekdoten, übertragen von Dr. F. Kuhn, erzählt von Erwin Kaiser. 2 30 Uhr: Berlin: Konzert. Mit- wirkende: Marga Henatsch (Kla¬ vier). Nicolas Lambinon (Vio¬ line), Irmgard Preiß (Sopran). 2.30 Uhr: München: Konzert. Operette und Revue. 4 00- 5 30 Unr: Berlin: Zur Un¬ terhaltung. Kapelle Löucnthal vom Cafe \ atcrland, Hcnny Ncu- mann-Knapp vom Kölner Opern¬ haus. Hermann Böttcher (Heitere 3 orträge), Fritz Neumann. 4 00 Uhr: München: Tcckonzeri des Rundfunktrios. <00-5.30 Uhr: Frankfurt: Konzert des Rundfunkorchesters. 4 30- 6.30 Uhr: Danzig — Kö¬ nigsberg: Übertragung aus dem Kurgarten Zoppot: Konzert des Danzigcr Sladttheater- Orchesters. Leitung: Cpernkapell- meistcr Karl Tutein. 6.00-7.45 Uhr: München: Nürn¬ berger Sendung: Konzert des Deutschen Sängerbundes (Bür¬ ger - Sänger - Zunft. München). Dresdener Quartett-Vereinigung. Ricdelscher Mannerchor Plauen, M.-G.-V. Polyhymnia, Gcsangs- gesellschaft des Industrie- und Kulturvereins Nürnberg. Erich Pommer * prichl am Montag (Berlin) über den ..Tonfilm, seine Ziele und Möglichkeiten " de» Sonntags 6.30—6 55 Uhr: Königin usler- hausen: Deutsche Mcislcr- opern (!) .Mozarts ..Zauberllöte' Dr. Fhrhardt, Oberspicllcitcr der Slaatsopcr Dresden. 7.00—7.30 Jhr- Frankfurt: Von Crotberg i. T.: Funkrepor¬ tage: Cronbergcr Nachkerb und Cronbcrg :r F.dbccrmarkt. Spre¬ cher Dr. Paul Laven. 7 30—8 30 Uhr: Frankfurt: Konzert d;s Arbeitergesangver- cins ..Ein rachf. Hütlengcsäß bei Hanau. 7 30 Uhr: Leipzig: Aus der Ope¬ rette: ..Die Königin vom Nasch¬ markt". von Ernst Smigclski. 8.00 Uhr: Berlin : Hermann Hesse. Sprecherin: Lina Lossen. 8.00 Uhr: München: Konzert (Wie es Euch gefällt). Mitwir¬ kend Paula Mcnari (Sopran) — Sandro Viloschy (Tenor) — Jo¬ sef Machoi (Xylophon). - Am Flügel: Richard S laa b. — Das Pastor. — Anschließend: »Kon¬ zert- und Tanzmusik. Kapelle Tanase Codolban. Übertragung aus dem Cafe „Der Reichsadler". München. 8 00 Uhr: Königsberg—Dan¬ zig : Mililirkonzcrl. Musikkorps des I. Preuß. Pionicr-Batl. Lei¬ tung: Obermurikmeister Faßhauer 8 30 Uhr: Berlin: Marek Weber spielt. 8.30— 9 00 Uhr: Frankfurt: Pe¬ ter Scher. Vorlesung aus eigenen Werken. 9— 10 Uhr: Frankfurt: Konzert des Rundfunkorchesters. Mitwirk. John Gläser (Tenor) vom Opern¬ haus Frankfurt. 9.00 Uhr: Leipzig: Als Wieder¬ holung: „Vineta". Episode in ein*i Tanzbar von Hugo R. Bartels. 10— 11 Uhr: Frankfurt : Marsch¬ konzert des Rundfunkorchesters 10.30— 12 30 Uhr: Berlin: Tanz¬ musik. Kapelle Gerhard Hoff- mann. Gcsangseinlagen: Alexan¬ der Fleßburg (Tenor). Am Flü¬ gel: Hermann Scheibenhofer 10.30— 12.00 Uhr: Königsberg — Danzig: Tanzmusik. J