We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
Bancroft und Stern¬ berg in der Kamera Die Kamera konnte ihrem ausverkauiten Hause am Sonn¬ tag eite Überraschung bereiten: George Bancroft und sein Re¬ gisseur wohnten — stürmisch begrüßt — den Abendvorstel¬ lungen bei. Nach der Vorfüh¬ rung ihres Meisterwerkes „Un¬ terwelt" ruhte der Beifallssturm nicht eher als bis die Künstler sich dem Publikum wiederholt „StraBc der verlorenen Seelen ' steuerermäBigt. D er Imperial-G.P.-Film der Bayerischen Filmges. m. b. H. ..Die Straße der verlorenen Seelen" mit Pola Negri, Hans Rehmann, Warwick Ward, Re¬ gie: Paul Czinner, erhielt das Prädikat „künstlerisch" und ge¬ nießt Steuerermäßigung. Der Schönbeitspreis. I m Rahmen des ersten Dia¬ log-Tonfilms der Orplid- Meßtro, „Der Schönheitspreis", mi! Louise Brooks in der Hauptrolle haben zwei grcße Pariser Zeitungen „Le Journal" und „Paris du Midi" im „Jar- din d'Acclimation", dem Pari¬ ser Vergnügungspark, eine große Schönheitskonkurrenz veran¬ staltet. Die Filmaufnahmen lei¬ tete Regisseur Genina. Boris Jaffe wieder bei Fox. D er seit zwölf Jahren in der Branche tätige Vertreter Boris Jaffe, der trüber auch schon jahrelang bei der Filiale Berlin der Deutschen Vereins-Film-A.-G tätig wai. ist soeben wieder für dieselbe Stellung bei derselben Filiale verpflichtet worden. 20 000 Besucher in drei Tagen. KV er Universal - Film „Zwei junge Herzen" brachte den beiden Mercedes - Palästen, Berlin, eine Rekordeinnahme. Nicht weniger als 20 031 zah¬ lende Besucher sahen sich die¬ sen Film in den beiden Thea¬ tern innerhalb von drei Tagen an. Bühnenschau in Neukölln. T\er „Mercedes-Palast", Neu- kölln, Hermannstraße, spielt gegenwärtig eine Bühnenschau mit Hans Junkermann, Margot Walter-Landa und Kurt Ves¬ permann. Großer Kasse neriolg „Das Land ohne Frauen". |m „Colosseum", Schönhauser * Allee, läuft letzt „Das Land ohne Frauen". Der Kassen¬ erfolg ist so. daß das Theater trotz seiner Größe von 1400 Plätzen nicht annähernd der täglichen Kartennachfrage ge¬ recht werden kann. „Weiße Hölle." T'Ver Publikumserfolg des Aafa- _ * Sokal-Films „Die weiße le vom Piz Palü" Prager Von unserem ständigen Vor einigen Tagen verschied in Prag Dr. Karel Driml. ein une.müdlicher Förderer des unterhaltenden und belehrenden Films. Dr. Driml, der zuletzt im Gesundheitsministerium tätig war, schrieb mehrere Dreh¬ bücher für Kulturfilme und Märchenfilme. Dieser Tage wurde in Prag- Dejwi'.z das neue Kino „Bajkal" der Öffentlichkeit übergeben. Dar Lichtspieltheater, das 800 Personen faßt, ist Eigentum des Legionär • Unterstützungsfonds, dessen Gründer der Gouverneur der Nationalbank Dr. Pospisil und der jetzige Ministerpräsi¬ dent Fr. Udrgal sind. Der Ufa-Großfilm „Mano- lescu" wurde dieser Tage von der Zensur verboten. Es ist dies der erste Mosiukin-Film, der in Prag nicht vorgeführt werden darf. Es wird ja übri¬ gens bei dem Verbot nicht Notizen F, A.- Korrespondenten. Ing. B. Bermann, der tech¬ nische Direktor des „Lucerna"- Unternehmens, wurde dieser Tage vom Landesgericht in Prag als Sachverständiger für Fragen der Tonfilm-Technik be¬ stellt. ^ Der heimische F Im „Sünden der Liebe“, Regie Karel La- maü. mit Marcella Albaui, Wal¬ ter Rilla, Gaston Jaquet, Josef kovensky und L. H. Struna er¬ weist sich als starker, flott m- szenic: ter Film mit guten schau¬ spielerischen Qualitäten. Ver¬ leih für die Tschechoslowakei: Ufa. Der erste Film einer neuen Ischechisch-österreichischen Ge¬ meinschaftsproduktion (Robert Zdrähal, Prag, und Julius Czö- reghy, Wien), der zur Zeit im Wiener Lislo-Afelier von dem Regisseur Robert Zdrähal in¬ szeniert wird, heißt „Blut". Besetzung: Marta Friedmanno- vä, Jindra Lhotäk und Robert Ford (alle aus Prag), Julius Czöreghy. An der Kamera: Jaroslav Bla/ek und Josef Am¬ bor. Architekt: Josef VcseK. Außenaufnahmen: in den Alpen. Kleine Anzeigen gelernter Sc biester, sucht Stellung. 1 guten ninoimenam smu s John. Plabbnrg Mi3 und Umpenhau«. Prc.s.n^cbot u Phot.. - TttdsH* - ■rwefc-VO Kassiercrin Ei ? ! ,r ‘"Uf r ‘ eB K 6ard r^.: r 3 - . Dreck, u Billettlabrik, Hamborg 23L. bucht Kinokasse Günther Plüschov. im U.T.Kurfürstendri'nm Freilag, den 8. November, wird im U.T. KurfürstenJamn der neue Gunther-Plüschow Film „Silberkondor über Feuer¬ land" herausgebracht, ln die¬ sem Film erschließt Günther Plüschcw, der Flieger voa Tsingtau, der selbst zu einen Film spricht, im Flugzeug un¬ erforschte Gebiete Südameri¬ kas. Musikalische Bearbeitung und Leitung: Schmidt-Geutner. Totenglocke Herr S. Nathan dem "• einigen Tagen seine neunzehn- jährige Tochter gestorben ist wurde von einem neuen Schicksalsschtag schwer be¬ troffen. Gestern nacht ist ihm auch seine Gattin durch de» Tod entrissen worden 1 deutsche Fa sten L'faJton-Film mmcr-Produklion Vorführer roicksgcpruft. ledig. gcwi»»cnh«ft?r Arbeiter, der auch Nebenarbeiten Lobaaa sprächen. Zet gnisabschriflen. möglich*! Lichtbild, bei »echv »tüncheer Arbeitszeit, an die Capitol-LicbtapUl«. Senltcnberg L Hilfsvorführer Suche gelernter Schicer, sucht Stellung 1 guten Kinomectiamsmus John. PfeUber( M21 und Lempcnheu«. Prei..necS„t u i h .1 . _ __ _ en K Ernte* Hanau nM.. Hg.p.l.l.tr, iJ. Films beschäftig’. Anfarg des homn.cr in last allen c Hauptstädten crschi den. Hauptrollen ii Fassungen: Dita Willy Fritsch. Gut erhaltener Projektor drr Typcnklnoc B M Haaten «esmar I. Vorführer IUI ‘!af c “ ,,r - \rbeiten u*.“V EfteKtbeleuchtung für ' n in*P cl, 1 t,lchs g , ° rt Zuschauerraum und khlerdMe**™' KMeeii (Anhnll)i AuOenfaSSade >..j..„r-ae che.«. Bühnenbeleuchtung Vorhand-Samt l* en It Gestfihlplüsche Sch wabC& Co. Theater - Gestühl: Logen-Sessel etc. Infolge des großen Diu.k*- - 1 ersten Nachtvorstellung' 1 ^ anstaltet der Tilnma-Palä» * Sonnabend, dem 9 11.30 Uhr, die zweilf • der Prominenten \ Ls tr u. a. auf: Max Adalbert m 5 nem Sketch ,W e werde energisch". Manny Ziencr. heim Bendow-, Marianne kelslern. Kurt Lucas. der Sa» ger Heinz Wernicke. Com cd’’» Harmonists. Emmerich Gon der Precse-Karikaturist- ehester: Hansheinr.cH ü» mann mit den Titania-Synip kern. D-Zug ohne Räder I m Staakener Atelier »*t K ein mit allem Komfort e ns richteter D-Zug-^aggon ^ sehen. Er soll zwischen _ ^ und Basel verkehren. ; allerdings schienen- «•«>“ los auf einer Sprung'* unte.lage. durch d'® voa weils auf das Kpmmajk»r Viktor Janson. dem *®* .. des neuen Aafa-Film* fcrt . walzer". in die nötige f» ,