We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
kommenden Strecken derart vor, daß es die kleinere Verhältnisse gewählt als das des Goldenen Schnittes; daa Strecke auf der größeren abträgt und den verbleibenden ist aber durchaus nicht als Begründung dafür anzusehen, Rest in Beziehung zu den daß das Verhältnis des Gol- beiden Seitenlinien bringt. Meist tritt ein Gefühl der l'nbefnedigung ein, sowohl dann, wenn der erwähnte Rest klein, als auch, wenn er groß gegen die kleinere der Seitenlangen des betreffen¬ den Bildes ist. Es ist bekannt, daß in allen Zweigen der Kunst Normen entstanden sind, die den Zweck haben, dem Auge des Beschauers einen gewissen Reiz zu verschaf¬ fen, der im Gegensatz zu anders gestalteten Gebilden wohltuend empfunden wird. Selbstverständlich werden ge¬ legentlich, wie die voran¬ gegangenen Ausführungen ge¬ zeigt haben, ganz andere denen Schnittes nicht doch das vorzüglichste ist, und die Tatsache, df>ß er ein schönes und gefälliges Ver¬ hältnis der Abmessungen des Ganzen sowie seiner Einzelteile liefert, ist nicht von der Hand zu weisen. Wenn z. B., wie ein¬ wandfrei nachgewiesen, die äußeren Abmessungen bei einer Reihe von Ölgemäl¬ den vom Verhältnis des Goldenen Schnittes (1,618) zum Teil nicht unerheb¬ lich abweichen, so kann der Grund dafür nur darin gesehen werden, daß durch die Eigenart des Bild- charakte s die Abmessun¬ gen des Formats beeinflußt wurden. Die Feuersicherheit in den Kinos Von Amtsgerichtsrat a D. Sommer. Unsere Theater sind teilweise alte, sehr alte Gebäude, die aus einer Zeit stammen, als man sich noch wenig um die Feuersicher¬ heit im Theater kümmerte. Die Kinos dagegen sind ausnahms¬ los im letzten Menschenalter entstanden, wenn auch nicht alle neu erbaut, sondern alten Räumen angepallt Hier legt die Polizei hinsichtlich der Feuer¬ sicherheit einen strengeren Maüstab an. Leider beweisen traurige Erfahrungen, daß auch die besten Einrichtungen Kata¬ strophen nicht zu verhüten ver¬ mögen. Das liegt einmal daran. daB die behördlichen Richt¬ linien nur formal innegehalten werden, so dal! die hergestell¬ ten Schutzmaßnahmen im Ernstfall versagen können, und dann, daß man sich darauf be¬ schränkt, Sacheinrichtungen zu schaffen, nicht aber das Publi¬ kum für den Ernstfall eines Feueralarms zu erziehen, wie man die Soldaten im Frieden durch Manöver für den Krieg schult. Auf das Verhalten des Publikums beim Ausbruch eines Brandes kommt es aber noch mehr an als auf zuverlässige feuersichere Einrichtungen. An einem der Wirklichkeit entnom¬ menen Falle — d. h. keiner Brandkatastrophe, sondern den Einrichtungen der Feuersiche- svngsapparate — soll dies er¬ läutert werden. Nicht überall "erden die gerügten Mängel Zu¬ lage treten, aber in mehr als einem Kino, namentlich in kleinen Gemeinden — und welches Dorf hat heute nicht sein Kinol — mag das eine oder andere zutreffen. Das Kino ist neu erbaut, ein¬ stöckig, hat 600 Sitzplätze, zu denen die Besucher durch einen breiten Hauptgang und zwei Seitengänge gelangen, zwei Notausgänge sind unmittelbar rechts und links neben dt r Bühne. Ob bautechnische Rück¬ sichten ouer solche auf de wirtschaftliche Ausnutzung des Raumes die Anbringung weite¬ rer Notausgänge haben untun¬ lich erscheinen lassen, entzieht sich meiner Kenntnis und soll auch nicht bemängelt werden. Die Notausgänge sind durch leuchtend rote, gut lesbare In¬ schriften als solche gekenn¬ zeichnet. Das ist zweckmäßig; nicht zweckmäßig ist aber, daß man neben dem rechten Not¬ ausgang die Herrentoilette ebenfalls mit eisern großen rot- leuchtenden Schild versehen hat. Gewiß, solange alles ruhig bleibt, wird kaum jemand die beiden Türen verwech¬ seln, aber man darf nicht außer acht lasser, in welcher Weise beim Ausbruch einer Panik der Schrecken die Urtedsfalnfkvil der erregten Menge herabmin¬ dert und sie blindlings auf beide Türen losstürzec läßt. Indessen, Jas ist ein verhältnis¬ mäßig kleiner, im übrigen ia auch leicht zu behebender Fehler. Schwerer wiegt schon, daß die Nottüren mit Portie¬ ren verdeckt sind. Man kann SPITZENLEISTUNGEN DEO KINOTECHNIK TRIUMPHATOR UNO SUCCESSOP OIE VOLLKOMMENEN MALTESERKREUZ- MASCHINEN , MECHAU- MASCHINB DIE EINZIGE MIT OPTISCHEM AUSGLEICH FCIP STUM MEN FILM UND KLA NGFILM M^EMEINE^SaRfCrTAT^^ESELScHA^