We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
rialrat im Reichsfinanzminiite- rium: Freitag, den 7. Februar 1930. „Zeitgemäße Steuerfra¬ gen" von Hans Michalke, Syn¬ dikus der Industrie- und Han¬ delskammer zu Berlin; Montag, den 10. Februar 1930, „Zu¬ lässige und verbotene Abzüge und Abschreibungen" ton Dr. Walter Blümich, Landesfinanz¬ amt Berlin; Donnerstag den 13 Februar. „Das Steuer-echt der Personalgesellschafter." von Dr. Werner Feilchenfeld. Syn¬ dikus der Industrie- und Han¬ delskammer zu Berlin; Freitag, den 14. Februar, „Der Kauf¬ mann als Grundstückseigen¬ tümer" von Dr. Max Lion, Rechtsanwalt und Notar; Mon¬ tag, den 17. Februar, „Fami¬ lienrecht und Steuer" von Dr. Carl Becher, Rechtsanwalt und Notar; Mittwoch, den 19. Fe¬ bruar, ..Tagesfragen der Haus¬ zinssteuer' von Dr. Friedrich- Karl Sur in, Ministerialrat im Preußischen Ministerium des Innern: Freitag, den 21. Fe¬ bruar, „Steuerlasten bei Sanie¬ rung. Liquidation. Vergleich und Konkurs". Knopf. btld!iiih«rli lind vol hÜttfall: Siegfried Hcrii»ch al Tempo vom 29. 1. firalla al% »umrlcr Jockei, rank und schlank in giit.«il/eiidcm Dreß, nmer eine Augenweide. l’nd wir stet« erfreut sie durch llir liei- nnmtitigc» Spiel. Mit ihren luMigcti, nehwarxeu Kulleraugen ihrer drolligen Mimik erringt si* mithelo* ihren LacherfolR. Berliner Nachtausgabe vom 29. t. Also umgehend terminieren! ® E i n Olympia-Film ^ i* im Verleih der Südfilm A.-G. im Gloria-Palast Für wenige Tage ist der be¬ rühmte Forscher in Berlin, ein erfreulicher Anlaß, im Gloria- Palast seine herrlichen Film¬ aufnahmen „Die letzten Adler“ wieder zu zeigen, zu denen Bengt Berg in seiner lebendi¬ gen. so gar nicht schulmeister¬ haft trockenen Art spricht. Das Publikum begrüßte ihn herz¬ lich. Film und Vortrag fanJen U eute findet im „Roxy-Pa- * last" die Uraufführung des Hegewald-Films „Der Fleck auf der Ehr'" nach dem Volksstück von Ludwig Anzengruber statt Regie von J. und L. Fleck. Hauptrollen; Gritta Ley, Rolf von Goth, Hans Marr, Carl de Vogt. Photographie: Eduard Hoesch. Bauten: Hans Leder- steger. „Witwenball" im Atrium. D er Nero-Film „Der Witwen- ball" kommt am 4. Februar im Atrium zur Uraufführung. Der „Kiacnuloj r.|>h- cr.chetnt sechimal w xviütl. Be .teilte ld Ae<ci<cnpre»c: 15 I athcckkoDlo: Berlin NW7. Nr. 3111. — t wöchentlich. Be.tcllungen in otten Scbert-Füi»len. Buchh.ndluntrn und bei der Po.l It. Poiteeitunf .li.te. Bcxu|eprcis Ml Pli die nun - Hube. SlcU.n.otcbot« 15 Ply. SlcUen t ,.uche t5 Pt< die nm-Hube - Scitcnprci.c und R.b.tt« n H«nplechriiUrilun( Allrcd Roienthll (Aro.) Ver.nli. örtlich für die Red.klinn: Dr. Koberl Nimmt . — Nachdruck nur unter Quetlcti.nd.be getl.ltct Unv.-rUnflc Lin.cndunfca werden nur iurncktc.ch.ckt. « Vertat und Druck: A u t u . I S c b c rl G. a. b. H.. Berlin SW 08, Schcrib.iu.