We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
In Budapest läuft zum Beispiel „Zwei Herzen im Dreivierteltakt'' jetzt in der zwölften Woche, obwohl die ungarische Hauptstadt zwei¬ undzwanzig Premierenkinos besitzt. In Wien läuft in dem riesi¬ gen ..Apollo“ „Der Blaue Engel" seit zwei Monaten mit sensationellem Erfolg. Man sieht in den Kreisen der „Societe" im Film einen ernsthaften Konkurrenten ge¬ rade für das leichtere Unter¬ haltungstheater. Will sich deshalb mit allen Kräften um den Film bemühen, wie man das immer schon etwa bei Operette und Oper tut. Man sieht ein. daß man den Tonfilm vom Autoren¬ standpunkt aus nur weiter- bringen kann, wenn man ge¬ nau so wie beim Theater in gewissem Sinn das Risiko mitübernimmt. Aber man will umgekehrt dann auch am Erfolg mit ein paar Prozent partizipieren. Das ist ein an sich ver¬ nünftiger Vorschlag, der durchaus diskutabel ist und dem sich auch die Industrie nicht verschließen kann, wenn man nicht wieder bei den Autoren die Tantiemebäume gleich in den Himmel wach¬ sen lassen will. Wahl za den Fachaus¬ schüssen Die Liste dar Spio für die Wahlen der Fachausschüsse der Handelskammer lautet: Fabrikation. Ernst Hugo Corel), Joeef Somlo, Lothar Stark, Franz Vogel. Verleih: Martin Borcbard, Ernst Hal¬ ler, Wilhctm Meydam. Wilhelm Troika . . . Dk Vertonung war nach dem Ligno«« -1 g p n vn t an worden, da« »sch gl&arewd hewihric. Ch»ire und «inlnfhgr — hwowdrrs die Fraue» hervorragend zur Gehwng . . Das Donkosakenlied Glücksmelodie Georg Galewsky. Leopold Gnttmann, Carl Holleuffer. Fritz Staar. Felix Pfitzne-, Carl Fritzsche, Franz Dröge, Carl Geyer, Fritz Schnitze, Paul Schwärzei. Dos Filmziel Eisensteins Im Rusaian American Insti¬ tute in New York erklärte der dort eingetroffene russische Filmregisseur Eisenstein, eine intellektuelle Kinotechnik, die abstrakte Ideen auszudrücken vermag, werde der Kulmina¬ tionspunkt in der nächsten Zu¬ kunft für eine Konstperiode sein, die ebenso wichtig sei wie die Renaissance in der Vergangenheit. Übertragung von Lichtion auf Nadelton Spanischer Filmbriet Von unserem A. R.-Korrespoc deuten in Barcelona Während bisher die Krofia Städte Spaniens, in erster Lust Barcelona, ihre eigene Filraz«*- SU.-Stelle hatten, wird jetzt Int königlicher Verordnung tat Ein Erfolg nach dem anderen! Tonfilmaufnahmen Heute Nacht - eventuell . . .! . . . Musik und Oesan* siud sog.r rorriigtich. Die Schallplatte reifte hier ihre LutwicMuagsflhigkcit . . . Sch« dieser Lifnose-f .Im braucht einen Vergleich mit Vitaphonc sicht mehr zu scheuen . . . Itlm-Kmrttr Der Walzerkönig . . . Tona 'j f n-hmm: ...Boondtr» <■!• musikalische FJWrt* . . . RfuksfilmUmtt Synchronisation mit Geräusch - und Gesangs-Einlagen Die Warschauer Zitadelle in .Madfid der alUpannck«. kastilianische Volkatyp und 4» In Madrid und Valenci die Erstaufführung des sehen Tonfilms -Ls Ct de! dia" sla t tgeiündc n liehen Erfolg Das > füllte die großen S; Olympia-Theaters, ' und des Real Cineraa. Alle Ufa-Tonfilme werden durch Lignose-Hör¬ film von Lichtton auf Nadelfon übertragen LIGNOSE-HÖRFILM SYSTEM BREUSING G- M. B. H. Berlin SW 68, Lindenstr. 32-34 Fernsprecher: Dönhoff 7575