Der Kinematograph (December 1930)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

Liddy Hegewald wünscht allen ihren Geschäftsfreunden auch im Namen ihrer Mitarbeiter ein erfolgreiches und frohes Neues Jahr! gegeben werden. Im März wird dann mil der Ausführung der Produktion 1931 bis 32 begonnen, die in großen Zügen bereits im Januar zur Mitgliederversammlung des DLS e. V. bekanntgegeben werden dürfte. infilm, dem das Buch Chicago" von Robert inn zugrunde liegt, fültide Titel dieses Skript: Johannes sik: Marc Roland. Die zweite Staffel der DLS. - Produktion 1930-31 Mitte März wird die gesamte zu Saisonbeginn angekündigte DLS.-Produktion ausgeliefert sein, das Programm irt zu 100 Prozent ausgeführt worden, fünf Filme, die im ersten Uraufführung in Nürnberg Am ersten Weihnachtsfeier¬ tag brachte Herr Ziegler, der Besitzer des Alhambra Palastes, die Uraufführung des in eigener Produktion gedrehten Stumm- iilmes „Das heilige Schweigen". Helga Thomas. Der Film wird überall, wo man noch Stumm¬ filme braucht, ein dankbares Publikum finden. Der Film war gleichzeitig im Welt-Kino ein¬ gesetzt. _ Tino Pattiera als „Fra Diavolo“. I n Gemeinschaft mit der fran- rollc. In weiteren Hauptrollen: Brigitte Horney und Heinrich Heilinger, der in „Der Idiot" am Berliner Theater neben .Moissi groß- Erfolge davon'.rug. Die musikalische Illustration, unter Benutzung heimatlicher Weisen und Originalkompos'tio-