We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
Zahl der To bi» 300 Plätze 301—300 „ 500—730 „ 751—1000 „ ab r U«»I .. 47 10 403 4« 21 176 4« 20 162 32 27 060 3« | 50 642 13 1 Hi i 20 505 20 057 Zusammen: 210 J13!* 343 | 136 1105 36« * I 42 In ganz Deutschland gibt es 63 556 Gemeinden, von denen 3136 mit Kinotheatern versorgt sind. Von den Gemeinden, die mehr als iOOOO Einwohner haben. werden in ganz Deutschland 544 gezählt; von diesen sind 536 mit Kino¬ theatern versorgt. Von den vorgenannten 3136 deutschen Städten mit Kinotheatern verfügen ge¬ genwärtig 084. d. s. rund 31 Prozent, über Tonfilmkinos. Demnach besitzt noch die große Zahl von 2152 Gemein¬ den, die Kinotheater be¬ sitzen, keine Tonfilmkinos. Berlin hat nach der Zäh¬ lung vom 15. Januar 1931 210 Tonfilmkinos, die 139 343 Sitzplätze erfassen. Von der Gesamtzahl der deutschen Tonfilmkinos von (1904) be¬ finden sich 11 Prozent mit 14 Prozent der gesamten Sitzplätze der deutschen Ton¬ filmkinos in Berlin. Die Ent¬ wicklung der Tonfilmkinos in Berlin seit Dezember 1929 innerhalb der Platzzahlgrup¬ pen, wie auch d an gegenwär¬ tigen Stand vermittelt Ta¬ belle IV. Es wird deutlich. daß die Großkinos und Kir.o- paläste bereits im Dezember 1929 in großer Zahl auf Ton¬ filmkinos umgestellt waren; es gab bereits 19 Tonfilm¬ kinos mit über 1000 Sitzen .m Dezember 1929, während die Kleinkinos mit bis 300 Plätzen, aber auch mit bis 500 Sitzen nur erst mit je drei Tonfilmkinos zu dieser Zeit vertreten waren. Am 15. Mai 1930 gab es v schon 32 Tonfilmkinos unter den Kinopalästen, die sich dann bis zum 15. „anuar 1931 nur noch um vier weitere Ton¬ filmkinos vermehrten. Die kleinen Kinotheater der Platzzahigruppen mit bis 300 und mit bis 500 Plätzen werden in Berlin in größerer Zahl erst seit August 1930 auf Tonfilmkinos umgestclit (vgl. Tabelle IV). Die Bedeutung dieser Ki¬ nopaläste Berlins wird augenscheinlich durch die Feststellung, daß die 36 Ki¬ nos der Platzzahlgruppe mit mehr als 1000 Plätzen 50 642 Plätze erfassen, während 96 Kinos der beiden Platzzahl¬ gruppen mit bis 500 Sitzen nur 31 579 Sitze bereitstellen.