Der Kinematograph (March 1931)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

Filmbrief ausStambul (Von unserem P h. N.- Englisches Notizbuch Ein Pachtvertrag, wonach Pa- Theatres Ltd., die größte Kino- ramount die British and Domi¬ ben die Kinos gute Gescläfte theotergesellschaft in Groß Bri- nions Studios für die Zeit t Der Tonfilm gewinnt -nehr l*s-h«sn Finanzbericht ' tannien, hat soeben ihren jähr- zehn Jahren übernimmt. letzten Oktober unterzeichnet worden. Die Pacht soll mit dem Beginn des Kontingentjahrs, das ingebaut, so ausweist. Es ist eine Dividende am 1. April anfängt, i hat das Cinema Chic in Kadri von fünfzehn Pro? Bey mit dem Film „Liebespa- wohnliche Anteile rade" seine Apparatur einge- £ en worden, weiht. * Die Kinos „Melek" und „AI- Zwei Vorführunge treten. Die tatsächliche Produk'ion soll Mitte April mit dem Film „These charming people" („Das sind ja reizende Leute") nach Die Kinos „Melek" und „AI- Zwei Vorführungen von Breil- s,nd > a reizende Leute") nach hambra" der Brüder Ipekdji film sind vom Regal Kinema einem Roman von Michael Ar- veranstalten augenblicklich lol- Marble Arch für die nächsten ,en beginnen. Die Hauptrolle «enden Wettbewerb: Derse be vierzehn Tage angesagt. wird von Cyril Maude. einem Ufa-Film „Le chemin du pa-a- Eine davon nach dem Fulvue- bekannten englischen Bühnen- dis" mit Henry Garat, Lilian Verfahren, eine optische Erfin- Schauspieler, gespielt. Harvev und Olga Tschechova düng, bei der das Bild bei der Eine offizielle Bestätigung wird im „Melek" in französi- Aufnahme seitlich komprimiert wird im Laufe der nächsten wird im „Melek" in französi¬ scher Sprache vorgeiührt, wäh¬ rend „Die Drei von der Tank¬ stelle" mit Willy Fritsch. Lilian Harvey und Olga Tscheckowa in der „Alhalmbra“ in ceut- wird von Cyril Maude. einem bekannten englischen Bühnen¬ schauspieler, gespielt. Eine offizielle Bestätigung '.u(nähme seitlich komprimiert wird im Laufe der nächsten .ird und bei der Projektion Tage erwartet. * ASFI., die seit der beir.er- Cs wird gemeldet, daß das kenswerten „Singenden Stadt" in der „Alhaimbra in ceut- neue festem Electric silent kein großes Bild mehr herge- scher Sprache gezeigt wird. Der Recordin( j • . Verfahren während stellt haben, haben nun m.t der Wettbewerb besteht in cer der nächsle „ Wochen in den Arbeit für „The Beils" („Die Frage an die Öffentlichkeit: BriUsch and Dominion - Studios Glocken") begonnen, ein Bild. Welche Version wird bevorzugt einöeric htet wird; es wird für dem ungefähr ein Bühnenstück und warum? „Carnical“ verwendet werden. gleichen Namens zugrunde liegt. Über das Resultat dieser Ab- e i nen F jl m nac h einer Novelle das in England durch Sir Henry Stimmung werde ich benentzn. Ä i eicben Namens von Compton Irving, der die Hauptrolle spiel¬ in der „Alhambra zeigte man Mackenzie. te, bekanntwurde. Donald Cal- in der „Alhambra" zeigte man mit Erfolg „Amerikanische Jungfrauen", „Das Geheimnis des Arztes", „Was die Frau will" und „Die Drei von der Tankstelle". Im „Opera" zeigte man nach dem enormen Erfolg der „Apa¬ chen von Athen" „Wien, du Stadt der Lieder", den Fox- Film „Le Sous-Marin S/13” und Mackenzie. te, bekanntwurde. Donald Cal- * throp wird die große Rolfe des ? n,s Die Lieferfirmen für Wieder- Matthias in den. Film spielen. " U gabeapparate richten ihre Auf- Es s '" d beträchtliche Verändc- der merksamke.t auf den kleineren rungen für den Film vorgenom- . . Kinobesitzer, dessen Theater men worden, a zeigte man nach noch njchl mi , einer Xon(i | m . Episode des von seinen schul- en Erfolg der „Apa- apparalur verseh en ist. British Gewissen angeklagten Athen „Wien, du Accustic Fillns (p e tersen-Poul- Gastwirts übrigbleibt Lieder . den fox- scn) kündi g en die Einführung * ° US , an p.| ; eines neuen Modells (Lichtton) Die von British International den griechischen Film „Küß |. f ^ p mich. Mar.tza . tric bietet einen Typ für Hi Das „Glon* unter der Di- Jer un , er , ausend Sjtzplät] rektion von Fernand Franco , fir ?85 p(und a „ Der Miha zeigte sehr schöne Filme, unter Apparal wird für Pfund T n r * r kL“- T° Va L ’ Schilling verkauft, große Gabbo . Troika gut I ndes ,en warnt Thomas Or- gefiel der Film „Levy & Co. m ; s , 0 „. einer der Leiter der „Der Mann, der den Mord be- C. E. A„ die Kinobesitzer, s ging . lief mit starkem Erfolg. , ieber keine Ton (i| mappara Das „Arlist.c spielte „Bull- anzuscha f( en , wen „ , ic ni dog Drummond . „Der Hai- , 5 pfund pro Woc he als Le fisch", „Une femme en lotene". micte zahlen ki>nnen . „Sergeant Grischa", „Drei rote + Rosen und „Le Chevalier de Man tflaubl> obtfleicb „ nil laMortagne offiziell bestätigt ist. daß f Das große Kino führte vor: bcrl j Kane . üeneraldirek „Pan, bei Nacht", „Paradies dcr p aramoU nt-Studios in Jo Western Elec- hergestellte yp für Hau- von „Dreyfus“ mit Cedric Sitzplätzen Hardwicke, einem der führen- Der Mihaly- den englischen Schauspieler, in )67 Pfund 10 der Hauptrolle, ist jetzt fertig- gestellt. Im nächsten Monat wird die C.E.A die Kinobesilzer. sich Arbei , in de „ britiscben Atc . lieber keine Tonf.lmapp.r.tur ^ a , |Semein bedeulcnd ak . tiver werden. BIP. werden s 15 Pfund pro Woche als Leih- for , nach 0tUrn e j n p ro8ramnl miete zahlen können. för zehn F ;| m e herausgeben. Man glaubt, obgleich es nicht offiziell bestätigt ist, daß Ro¬ bert T. Kane, Generaldirektor au, L ? rd *"“' " Die V. i,b i Stirb ! ville, die Paramount-Produkti Join- apparat) befindet sich auf dem nicht", „O Marquise", „Pat und ; n g Patachon in Bagdad", „Der Herr d j e j der Hölle". Großen Erfolg hatte acn , der Tauber-Film „Das Land des Lächelns". Wege von Amerika nach Eng¬ land und wird unverzüglich in den Twickenham-Studios aufge¬ stellt werden. „Der Schrecken der Garnison." „Schwan weiß alles.“ I' um den s j cb zwe j Regimen- fesselt. Der Gusta v-Althoff - r\as ist der Titel eines Ton- ter — Husaren und Infanterie Film wurde von W. Hameister filmlustspieis, dessen Manu- - drehen. Er steht im Mittel- gedreht. Ton (Tobis-Klangfilm): skript Paul Henckels und Alfred punkt des großen Tumults, den Dr. Seidel. Manuskript: Lüthge Trostler fertiggestellt haben. Regisseur Carl Boese bei einem und Noti. C*elix Bressart ist der Mann. Fest beider Regimenter ent- Der „Kinernatotfraph" - ■ " teil {cid. i: Berlin Ein neuer Projektions- Gitterschirm Die neugegründete Firma „Eikinoplast GmbH." in Halle a. d. Saale bringt die paten¬ tierte Erfindung des Hallenser Augenarztes Professors Dr. Leonhard Koeppe auf den Markt. Es handelt sich um den nach langen Laboratoriumsver¬ suchen herausgebrachten Pro¬ jektions-Gitterschirm „Eikino¬ plast", der das projizierte Bild auf der weißen Wand für das freie Auge plastischer gestalten soll. Es muß sich in der Praxis erst herausstellen, ob die Licht¬ spielhäuser durch diese Neuheit Verbesserungen in optischer Hinsicht erhalten. Bühnenschau ohne Orchester Die praktische Anregung, die die Deutsche Ultraphon A.-G. in ihrer Akustischen Res ue auf der Leipziger Frühjahrsmesse den Lichtspieltheater-Besitzern gab: Bühnenschaunummern ohne Or¬ chestereinsatz durch Ultraphon- Platten begleiten zu lassen, ist von dem Emelka-Theater Capi¬ tol in Leipzig sofort in die Tat umgesetzt worden Im Rahmen der Akustischen Revue, die im Leipziger Capitol gezeigt wurde, trat ein mondä¬ nes Tanzpaar Videa und Monto auf. Die drei tanzakrobatischen „Nummern" des Paares gefielen Direktor Becker vom Capitol so. daß er die beiden Künstler so¬ fort auf eine Woche als Bühnen¬ schau vor seinem laufenden Tonfilm-Programm „Der Liebes¬ expreß engagierte. Dem denkenden Theater¬ besitzer bietet sich hier ein Weg. dem Schrei seines Publi¬ kums nach Wiedereinführung der Bühnenschau Rechnung tra¬ gen zu können, ohne dafür eigens ein Orchester neu enga¬ gieren zu müssen. Schlettow als Stierbändiger. D as ist kein Scherz und auch kein Trick. wie sonst *■-* kein Trick, wie sonst manche schauspielerische Kraft¬ leistung im Film. Schlettow packt den Stier richtig bei den Hörnern, stemmt seine Beine gegen den Boden, reißt seine ganze Kraft zusammen — Mann gegen Tier — und zwingt den Stier auf die Knie, damit er gestempelt werden kann. Dies ist eine Szene aus dem Cines- Pittaluga-Film der Atlas „Kennst du das Land . . .", der Roman zweier Menschen, den Constan- tin I. David in Rom gedreht hat. und der seine deutsche Ur¬ aufführung demnächst erleben „Die rote Katze.“ E 'rich Schönfelder wurde für 4 die Retfie des im Erich-En- * J die Regie des im Erich-En- gels-Film-Verleih erscheinenden Kriminal-Schwankes „Die rote Katze" verpflichtet. Die Auf¬ nahmen beginnen am 7. April im Grunewald-Atelier. ruZ.proi. MW. J — vierteljährlich. d Rabatte nach Tarif. — Port-