Der Kinematograph (June 1931)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

In der Nachmittagsvollv r- fl Sammlung berichtete Dr.Joacl " aus Dresden an Hand von V )- dellen mit Versuchen, Lic t- bitdern und Filmteilen über . ic j physikalische Vorbedingung c es! T onfilms Es wurde auf dem Kongi ;ß scharf gearbeitet, wie mis rungen mit Lehrfilmen den Wert der von der Konfe-enz zu leistenden Arbeit hoct ein¬ schätzt. Der Präsident der I. L. K. dankte ihm, unterstrich die soziale Seite der Arbeit, sprach von der besonderen Be¬ deutung. die sie auch hier für die Schulstadt Wien hat, und bedankte sich im Namen der Konferenz für die ausgezeich- ausschuB seine Schlußsitzung. Geschäftsträgers der Chinesi- nachrühmen kann, in allen ihr .n u nete Vorbereitung. irtensive überwies die Vorschläge zur seien Republik, betreffend Teilen. Ausschüssen und '• e ■ Durchführung und fröhliche Internationalen Filmkennzeich- Maßnahmen zur Abwehr von allen Mitarbeitern in der Hau t ■ Hilfsbereitschaft aller Betei- nun g einem Unterausschuß Hetzfilmen. Der Ausschuß rahm Sache als eine Gelegenheit ligten. (Rüst-Günther) und beschäftigte eine Entschließung an. die den tensivster Arbeit aufgefaßt ui Nachmittags hielt der Haupt- sich mit dem Vorschläge des Geschäftsführenden Ausschuß werden. Tobis-Apparaiur in Nordafrika Dreißig Kilometer von Fez entfernt, in der Oase Sidi- Karasem, macht die Tobis- Apparatur für den Vandal et Delac-Film „Die 5 verfluchten Gentlemen", unter der Regie J. Duvivier, die ersten Tonauf¬ nahmen. Von dort zog cer Stab nach Fez. um alles Interessante eine: afrikanischen großen Siadt in Ton und Bild einzufangen. Von Meknes, wo ein großes religiöses Fest stattfand, und von Moulay-Idriß, einem Wall¬ fahrtsort, werden aufschlu߬ reiche Aufnahmen in diesem Film zu sehen und zu hören Vom Londoner Der bekannte Librettist von Kälmänoperetten. Alfred Grün¬ wald. einer der Delegierten der österreichischen Autorengesell¬ schaft auf dem Londoner Kon¬ greß, äußert sich gegenüber der Wiener Presse über die Ergeb¬ nisse des Kongresses: „Capitol" Penig i. Sa. Über das Vermögen des In¬ habers der Lichtspiele „Capitol'' zu Penig. Karl Ernst Müller, ist das Konkursverfahren eröffnet worden. Verträge werden vom Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Haferland und Karl Ernst Mülier gemeinsam abgeschlossen. „Die wichtigsten Programm¬ punkte des Kongresses wurden in Resolutionen zusammenge¬ faßt. von denen die bedeu¬ tendste die über die von den österreichischen Autoren ange¬ strebte 30jährige Schutzfrist war. Diese Forderung ist ja ein altes Postulat der öster¬ reichischen Autoren und Kom¬ ponisten, doch stehen nicht alle Regierungen auf demselben Standpunkt wie die österrei¬ chische Autorengesellschaft. Autorenkongreh Auf dem Kongreß wurde auch die Tonfilm-Tantiemefrage angeschnitten, die man in der¬ selben Weise durchgeführt haben möchte wie beim Theater. Auch bezüglich der Tan¬ tiemen für mechanische Ver¬ breitung der Musik (Schall¬ platten) wurde verhandelt und eine Angleichung der Gesetz¬ gebungen, die darauf noch nicht Rücksicht nehmen, an die höher entwickelten, angeregt. Herr Grünwald findet, daß bezüglich Schallplatten Deutsch¬ land für die österreichische Autorenschaft sehr ungünstige und unklare Bestmmungen habe, da sich dieselben bei den Aufnahmen von Platten mit einer einmaligen I.-'zenzgebühr begnügen müssen.“ Karl Hasselmann bei Gnom-Tonfilm. D er Kameramann Karl Hassel- verpflichtet. Kasselmann wird mann wurde für den Sieg- diesen Film als erster mit der fried Arno-Film „Um eine neuen eigenen Debrie-Ton- Nasenlänge“ als Chefoperateur kamera drehen. C/NEMA P E N T R U T Da* fahrende Fachblatt der rumint unterrichtet Sie aber alle Vorgänge des DEUTSCHER TEIL Bccugapr.tSOOLci monatL Erscheint am 1 . u. IS. des Monats Reich iU VerUjt: l Seao. M. Blossem. * V. [ ■ r ! ! ! ! 25 Jahre im Dienst« der Kinematographi Am f. Juni stand DireW % Paul Schmitz in Düsselei ri ■ 23 Jahre im Dienste der Kit <- g matographie und der Trop k- | tion. Zur Zeit leitet er „Vereins-Lichtspiel-Zentrale ' Düsseldorf, Oststraße 110. M- v* J es ihm noch viele Jahre v r 9 gönnt sein, in voller Gesund!- f tl sich dem Fache zu widmen Kein neues Theater ia ' Halle-Trotha In Halle-Trotha stand n tn tfl unmittelbar vor der Verwit k- 1 lichung eines neuen Lichispi ■!• M theater-Projektes. Das n- ic I Haus sollte in der Troth er I Straße auf dem Grundstück t t* 1 ehemaligen Gasthofes „/ •tr ■ Preußischen Krone“ erstehet 1 Angesichts der dauern ect m Verschärfung der Wirtscha '.s- fl krise und der schwierigen L ä c I der deutschen Lichtspielhäuser fl hat man sich aber nunmehr ent- fl schlossen, von einer Ausf ih* I rung des Projektes Abstand m fl nehmen. Kinimatographicos AST IR Griechische Fiimweitsehrift. Erscheint jedem Sonntag. Gegründet 1924 Herausgeber: HERCVLE OECONOMOS ic Colono*. — Fcrnspr. 1-56 cvard Elisabet*, IS BUKAREST. I. (Rumänien) Bezugspreis: für / Jahr $ 2.—. in Amerika S 3.— nematograph“ erscheint sechsmal wSchentlich. Bestellungen in allen Scherl-l-ilsalcn. Buchhandlungen und Bestellgeld. Anzeigenpreise: 35 Pfg die mm-Hohe; Stellenangebote 25 Pfg„ Stellengesuche 15 Pfg. onto: Berlin NW 7. Nr. 311L — Ha jptschriftleitung: Alfred Rosenthal (Aros). Verantwortlich m .— im—— ■■ ■ “ Wh A. Pianiak, Po.t 11. Po.Ueitani.li.tc, Becuc.prei. Mk. 3 — viertcljih-ü* i*Höhe — Scitenpreitc and Rabatte nach Tarif. — PoA Redaktion: Dr. Robert Ntumana, lür den An«d» -... -idungen werden nur lurdckieachickt. wenn Porto beUiep b. H_ Berlin SWög, Scher*haue