We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
Jahrgang lichcs Renkontre im „Ne- Ijresco" erleben, bis sich die ganze Geschichte schließlich aufklärt. Glücklicherweise am letz¬ ten Tage des fünften Jahres und zwei Minuten nach Ab¬ lauf der festgesetzten Frist, so daß Odysseus seine Si¬ rene oder Sandercroft seine Gladys heiraten kann, die ihm durch ii-e Geschicklich¬ keit außerdem noch fünfhun¬ derttausend Dollar gewon¬ nene Weltgelder mit in die Ehe bringt. Großer Tag im Gloria- Palast. ln allen drei Vor¬ stellungen wenig verschenkt und viel verkauft. Das muß vorausgeschickt werden, damit man den star¬ ken, nachhaltigen Erfolg rich- ’ig beurteilt und unterschei- lichen, echten Publikums¬ jubel und dem oft bestellten und gut bezahlten Claque- gedröhn. Es war ein glänzender Auftakt für die neue Saison. Für die Ufa vielleicht nur ein Fühler, nicht gleich das Allerbeste. Aber für die Theaterbesitzer wieder ein Bild, bei dem man auf sicher gehen kann und das jenes (löbliche Gelächter hervor¬ bringt, nach dem sich jetzt alle Welt sehnt und das uns gerade in den letzten Mons¬ ter die sichersten und die anhaltendsten langen Kassen gebracht hat. ausgesprochenes Famos gespielt Fabrikat und Verleih: Ufa Manuskript: J.v. Cube u. A.Litwak Regie: Anatol Litwak Musik: Miscba Spoliansky Hauptrollen : Lilian Harvey, Liedtke. Bressart Vnge: 2255 Meter. 8 Akte Uraufführung: Gloria-Palast Wie sie auf dem Schiff unter den Matrosen ihre ,.Danse acrobatique" exeku¬ tiert, ist ein Ding für sich. Widerstände, Spezialuniformer7 - „Kleine Anzeigen** im „Kinematograph 1