We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
Der Storch streikt Fabrikat: Itaia-Film Hauptrollen: Siegfried Arno. Verleih: Deutsche Universal Ursula Grabley, Fritz Schulz Regie: E. W. Emo Länge: 2480 Meter. 7 Akte Uraufführung: Tauenlzien To film im Münchener Goethesaal ler den Münchener Film- b n nimmt die frühere Eigen- !, litte der Landesfilmbühnc. de ioethesaal, der in diesem Ja einige Monate von der G. 11 Schaft der Freunde des gu i Films fortgeführt wurde, ci. besondere Stellung ein. Er it sich im Laufe von zwei .1 en ein Flitestammpublikum h. ngebildet, dar aus allen S Itteiien nach Schwabing pi «-rt, um dort das seinem C- /hmack entsprechende Pro- err Vollkomm und Fräulein h dsberger, die schon von D Eckardt mit der Führung d. Theaters betreut waren, h en das Theater jetzt in eigene R' je übernommen und verwer¬ te frühere Erfahrungen. is akustisch vorzügliche H /haus wurde in ein Ton- lil iheater mit Kinoton-Appa- ra r umgewandelt. Der Ton ha Volumen, ohne zu bedrän¬ ge Das Eröffnungsprogramm se te mit Eisensteins Romanze ' hnsucht“ und „Brand in der O r" die Apparatur in allen \ .vendungsmöglichkeiten vor- hren. Das geschah mit f em Erfolg unter starkem B. <11 des Publikums. nleitend hatte sich Herr \ • omm als neuer Inhaber n> einem Rückblick auf die C chichte dieses anspruchs- ' n Hauses vorgestellt. Auch dieser Tonfilmschwank ist erfolgreich nach dem Re¬ zept. den bösen Zeiten auf kurze Zeit durch Lachen zu entrinnen, gearbeitet. Siegfried Arno, dessen letzter Filmerfolg sozusagen noch ganz frisch ist, wird hier wiederum in das turbulente Treiben dra¬ stisch-komischer Verwechslun¬ gen gestoßen. Wie er sich darin tummelt, wie er zu Lande und vor allem zu Wasser immer mitreißend guter Laune ist. das schildert der von E. W. Emo hübsch und flott inszenierte Film, dem er zu stärkerer Straf¬ fung noch einige von dem Au¬ torenterzett Dr. Rosenfeld. Lüthge und Noti angebrachte Wiederholungen komischer Si¬ tuationen hättestreichen könnet Herr Sebaldus Schlank (Arno) soll das nette Fräulein Mülle* als angeblicher Ehegatte nach Hamburg begleiten, allwo Fräu¬ lein Müller, wenn sie sich dem aus Amerika gekommenen rei¬ chen Or.kel als Ehefrau präsen tieren kann, ein nettes Aus¬ steuergeschenk erhalten soll. Da Schlank unterwegs beim Rangieren des Zuges abgehängt wird, kommt die nette und mun¬ tere Ursula Grabley ohne Gat¬ ten in Hamburg an. Fritz Schulz springt als Stellvertre¬ ter ein, und nach vielen die Lachmuskeln kräftig in Bewe¬ gung setzenden Wirrungen bekommt Fräulein Müller vom Onkel das versprochene Kapi¬ tal und darf den flotten Fritz Schulz gleich als richtigen Gat¬ ten behalten. In wirksamen Chargen sind Hans Wassmann. Ernst Sen- nesch. Gustl Stark-Gstetten- bauer. Max Ehrlich. Hugo Fi- scher-Köppe und vor allem Hans Junkermann und Julia Serdr als Onkel und Tante aus Amerika ir. dem lustige” Spiel, das Architekt Knauer baulich sehr geschmackvoll ausgestat¬ tet und das Franz Planer sehr wirkungsvoll photographiert hat. Der Schlage: von dem „Ge¬ sicht. dis ein Gedicht ist“ (Will Meisel) geht leicht ein Das Tonliche: Paganini (Tobis-Klang- film) kommt gut und einwand¬ frei. Das Publikum bei der Pre¬ miere amüsierte sich sehr. Der Beifall war außerordentlich stark. Regisseur und Darstel¬ ler konnten sich oft verbeugen Aafa-Lager zieht um Das Filmlagcr der Aafa. das sich bisher im Hause Blücher- Straße 12 befand. ist nach Blücherstraße 31 übergesiedelt. Dort befinden sich die auch mit allen technischen Neuerungen ausgestatteten Schneide- und Kleberäume Telephonanschluß bleibt unverändert- Bergmann Nr. 3362. Au* der Produktion Der Bühnen- und Filmautor Ernst Neuliach wurde von der Filmproduktion ..Atlantic' G. m. b. H„ für das Drehbuch der Filme „Strohwitwer'" und „Lie- bessonate“ verpflichtet. Für die musikalische Kom¬ position za dem Ufa-Tonfilm „Der Hochtourist", der zur Zeit unter der Regie von Alfred Zeisler in Neubabelsberg ge¬ dreht wird, ist der Komponist Otto Stranaky verpflichtet wor¬ den. Musikalische Leitung: Ki pellmeistcr H. O. Borgmann. Kamera: Konstantin Tschct und Bernhard Wentzel I ARUFAMET GIBT BEKANNT: AI) 31. August 1931 befinden sicli die Geschäftsräume der Parufamet ABTEILUNG PAHAMOUXT B E BLIX SW 6 8 Fri<drichslraßc 5U/51, III 1,1 Phon: A« Merkur 6480 Tri' non tu-Adresse: 1‘arnmounl Filiale: B E B LIN S W 6 8 Friedrichstraßc 50 51, II Telephon: Ar. Merkur 6480 Telexramm-Adresse: Ptirnniount ABTEILUNG METRO GOLDMA N MAYER Zentrale: BE RLIN S W 4 8 Friedriclisl raße 225, IV Telephon: Bergmann Kid Kl'.x Telegramm - Adresse: Metrofilrm Filiale: B E RLIN S W I8 Friedrichstraßc 225, IV THephnn: Bergmann HTM Hl.Jt Telegramm* Adresse: Melmfilms Filiale: ü i s S E L D O B F ® r aT-Adolf-Straße 83-87 r ' ! Phon: Düsseldorf 22256 57.23512 Filiale: FRANK FURT-MAIN Kaiserstrnßc 27 Telephon: Prankfurl-Mnln2T4M1 42 Filiale: DÖSSEL I) O R F Graf - Adolf -Straße 4(1 Telephon: Düsseldorf I.TH5I IM1S2 FRANKFURT-MAIN Rossmarkt 15/16 Wir hoffen, daß sich unsere bisherigen freundschaftlichen Geschäfls- bczieh ungen in Zukunft noch weiter zu gegenseitigem Nutzen ausbauen und verstärken, und wir werden es uns zur Ehre anrechnen. Sie recht bald in unseren oben aufgefflhrlen Büro räumen begrüßen zu dürfen.