Der Kinematograph (September 1931)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

Wiedereröffnung der Kötherhof-Lichtspiele in Mainz Dem Umbau des Kötherhof- Restaurants folgend, ist nunmehr auch der Umbau des im ersten Stock liegenden Lichtspielthea¬ ters vollendet. Wer den alten Zustand des Kölherhofes ge¬ kannt hat, wird erstaunt sein, in welch kurzer Zeit trotz be¬ deutender konstruktiver Schwie¬ rigkeiten hier ein neuer Thea¬ terraum geschaffen wurde. Ohne das Äußere des Daches anzu¬ greifen. wurde ein zweiter Dachstuhl eingebaut und der Raum in diesen hinein bedeu¬ tend erhöht, sowie eine Rang¬ verbreiterung geschaffen. Der Saal wurde mit einer vertief¬ ten Bühne ausgestattet, die auch die Möglichkeit zur Aufführung kleiner Theater- und Konzert¬ stücke bietet. Das Theater erhielt eine neue Tonfilmapparatur. System Klang¬ .Der Ball" am Donnerstag im Gloria-Palast Der neue Film von Wilhelm Hauptrollen der Komödie spie- Thiele. „Der Ball ", gelangt am len Lucie Mannheini. Reinhold Donnerstag, dem 10. September, Schünzel und Dolly Haas. Der Film in Berlin zur Uraufführung. Die erscheint im Verleih der Metropol. Maurice Chevalier im Capitol Jie letzte Ernst Lubitsch- T infilm - Operette „Der iä- ct finde Leutnant" mit Maurice Chevalier in der Starrolle ge¬ laugt am Montag, dem 14. Sep¬ tember. im Capitol zur deut¬ schen Uraufführung. Partner Prüfung für Leiter von Der Prüfungsausschuß für tec-mische Leiter von Licht- bi cVeranstaltungen an Schulen und in der Jugendpflege, Berlin, hält am 11. September d. J. im Aus der P Chevaliers sind Claudette Col- bert und Miriam Hopkins, zwei für das deutsche Publirtum neue Gesichter. „Der lächelnde Leut¬ nant" ist eine tonfilmische Be¬ arbeitung von Oscar Straus' Operette „Ein Walze-träum". Lichtbildveranstaltungen Städtischen Filmseminar. NW 87. Levetzowstr. 1-2, eine Prüfung ab; Meldungen sind an den Vor¬ sitzenden des Prüfungsaus¬ schusses, Berlin W35. Potsdamer Straße 120. zu richten. roduktion Freigegeben Der Ufa-Film „Im Geh t dienst ", dessen Zensurverb« der Tschechoslowakei bei J< herrschenden Zensurpraxis isi mit Sicherheit erwartet wor 1« ist, wurde von der Zensur u standslos zur öffentlichen >i führung zugelassen. Allere n, wurde der Film der Zensur b< reits mit einigen Schnitten it gereicht (einige Dialoge . « scher. Fritsch und Brigitte H- Ir das Friedensangebot Deut .r lands an die Entente usw.|. Jannings als Profevo Unrath auf der Bühn Emil Jannings soll, wie * hiiren, im Rahmen seines G s spiels am Deutschen Volkstl ci ter Wien auch den Fr« fessor Unrath, seine zur in ti nationalen Berühmtheit gelai gt Tonfilmrolle im „Blauen Eng I film, und vollständig neue Be¬ stuhlung in Mahagoniholz mit kupferrotem Samtbezug. Besitzer der Kölherhof-Licht- spiele ist Husar, einer der be¬ kanntesten und angesehensten süddeutschen Kinofach'eute. Deutscher Trfolg in Kopenhagen Der F’ritz Lang - Film „M ' hatte im Kopenhagener Metro- poltheater Premiere und beirr Publikum und der Presse einer, ungeheuren Erfolg. Der Chef der Kopenhagener Kriminal- —«, Thune Jaco* Max Ehrlich spielt neben Wallburg eine Hauptrolle in dem Ufa-Film „Der Hochtourist" und neben Kurt Bois eine füh¬ rende Rolle im „Schlemihl". * Margarethe Hruby wurde von der Afu für ihren Film „Die goldene Mauer" (Der Roman eines großen Bankiers") enga- giert. ^ Für den Aafa-Militärschwa.ik „Reserve hat Ruh"' wurden für die Hauptrollen verpflichtet. Fritz Kampers, Lucie Englisch, Paul Hörbiger. Margot Wa'ter, Senta Söneland. Käthe Lenz. Hugo Fische'-Köppe. Albert Paultg und Gerhard Bienert. Kamera: Guide Seeber; Bauten: Jack Rotmil. Die Atelierauf¬ nahmen beginnen unter der Re¬ gie von Max Obal noch im Laufe dieser Woche. Gustav Althoff hat A. Gutt- mann als musikalische Leitung für den neuen Tonfilm: „Vater geht auf Reisen" verpflichtet. Tonmeister: Dr. Seidel. der von Heinrich Mann Erich Ebermayer dramalis . wurde, darstellen. Im Gegensatz zu dem Ton . wird sich das Theaters! i strenger an die Romanhand! „Gloria“ zensiert. Der Matador-Film der B rischen „Gloria" ist reiii Der erfolgreiche „König d« r Nassauer". „Der König der Nassat ■ 1 die fünfte Woche im l t h. Br'teUungr KO. Höhe. SU