Der Kinematograph (September 1931)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

D e nächsten Premieren V mlag Trenkcr-Film im Ufa- usbrinijt, gelangt am Mon- dem 28. September, im Ufa¬ ast am Zoo zur Uraufführung. Er und sein Diener Hauptrollen : Oskar Sabo. Paul Henckcls. Liselott Schaak Länge : 2322 Meter (8 Akte) Urau'führung: Universum Krach in einem Pariser Kino Ein Drahtbericht aus Paris meldet uns: In einem Lieh.spiel - theater der Champs Elysees kam es gestern bei der Yorfüh rung eines schon seit mehreren Tagen laufenden französischen Originalfilms zu großen Tumul- *u$ der Produktion D'" Aufnahmen zu dem He- '®*-Film „Auto und kein Geld" t'tsen unter der Regie von J. 1. Fleck ihrem Ende ent- In den Hauptrollen: r* 0 » Gratia, Jakob Tiedtke, Igo n Tm Kamera: Eduard Hoesch. “jäten: Max Heilbronner. Mu- Franz Grothe. Musikalische I Altung: Dr. Grün. I * d «n zur Zeit in Arbeit be- ««', chen Ben-Fett-Film „Kar- Kartoffelsupp" wurde Sabo für eine Hauptrolle '•»Pflichtet. her an verschiedenen Stellen der Stadt die Schlager aus diesem Tonfilm spielten. Diese für Frankfurt neuartige Rekiame- idee fand großen Anklang und ist schon deshalb zu begrüßen, weil hier zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden, wirksame Reklame und Unter¬ stützung Erwerbsloser. Das Tonfilm-Theater Gloria- Palast in Frankfurt (Direktion Börcker) bringt „Raub der Mona Lisa". Der Film läuft als Wohl tätigkeitsvorstellung zugunsten der Frankfurter Winterhilfe, und zwar werden alle Beträge, die üoer I RM pro Karte eingehen. der Frankfurter Winternothilfe PARIS - Muse Hotel S»*?li^l^!ÄTAN U Rll>lDnLM von Tunis“ is Mitte Oktober disponiert. Die Aufnahmen zu dem Tobis-DLS - Gemeinschaftsfilm „Die Koffer des Herrn O. F." sind im Gange. Reservc-HawaL Claire Rommer, die demnächst in dem DLS.-Film „Weekend im Paradies" herauskommen wird, hat eben die Aufnahmen zu dem Aafa-Film „Reserve hat Ruh“ beendet. Sie spielt jetzt wieder allabendlich die Rolle des schö¬ nen Hawaiermädchens Rakka in der Abraham - Operette „Die Blume von Hawai" im Metropol¬ theater.