We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
Manuskript-Honorare in U.S.A. In der Zeit allgemeiner Wirt¬ schaftsdepression und allseitiger Sparmaßnahmen auch in der Filmindustrie der Vereinigten Staaten sind die Zeiten ver¬ schwunden, in denen man bis zu 240 000 Dollar für ein Film¬ manuskript bezahlte. Mit dieser Summe hat die fragliche Gesell¬ schaft allerdings auch einen Re¬ kord aufgestellt, der von keiner anderen Filmgesellschaft mehr überboten worden ist. Die Ten¬ denz für die Ausgaben zum Er¬ werb neuer Drehbücher weist zur Zeit außerordentlich stark nach unten. Für Drehbücher, die augenblicklich von den großen amerikanischen Produktions¬ gesellschaften verarbeitet wer¬ den. wurden zum allergrößten Teil Honorare bezahlt, die uuler 10 000 Dollar liegen, und man erklärt ganz allgemein, daß nur in ganz besonderen Fällen über diese Grenze hinausgegaugen werden soll. Bisher hatte man immer angenommen,daßM.-G.-M. und Paramount bei dem Manu¬ skript - Preisabbau nicht mit¬ machen würden; die beiden Ge¬ sellschaften kündigen aber an daß auch sie keine Ausnahme zu machen beabsichtigen. In der Hauptsache beschrän¬ ken sich die Verfilmungen der laufenden Saison auf Novellen und Kurzgeschichten, die zu¬ meist von Autoren erworben wurden, die bisher keine Ver¬ bindung zum Film hatten. Da¬ neben hat man in den Archiven der Gesellschaft längst erwor- i bene, bisher aber nicht ver¬ arbeitete Stories aufgestöbert, die nun verfilmt werden sollen. Von einem Fall wird erzählt, bei dem eine große Anzahl brauch¬ barer Drehbücher für jeweils j etwa 2500 Dollar erworben I worden sein sollen, was einen neuen Preistiefstand seit dem Aufkommen des Tonfilms be¬ deuten würde. Eine weitere Anzahl von Geschichten, haupt¬ sächlich aus Magazinen, hat der Preis von 5000 Dollar erreicht, und in einigen Fällen, wo der ■ Autor besonders hartnäckig war, sind 7500 und 10 000 Dollar ge¬ zahlt worden — aber nur ganz | selten mehr. Aus der Produktion. In dem Tonfilmschwank ..Die Liebesfiliale". den die Carl- Heinz-Wolff-Produktion soeben fertiggestellt hat. spielt Johan¬ nes Riemann einen Berliner Großkaufmann, de- vorgibt, in Hamburg eine Filiale seines Geschäfts zu haben, welche „Filiale" sich dann als die rei¬ zende Anny Ahlers entpuppt. Unter der Regie von Carl Heinz Wolf! wirken weiter mit: Paul Westermeier. Lotte Neu¬ mann. Yvonne Albinus, Max Schipper, Kurt Fuß. Hermann Picha. Paul Dessau beendete die Kompositionen für den Aafa- Sokal-Film ..Der weiße Rausch" (Regie: Dr. Arnold Fanck). IN: URAUFFÜHRUNG des Engels u. Schmidt-Tonfilms SIEGFRIED (C i^fVXARNO AUSGEKOCHTER JUNGE mit: Paul Westermeier Olly Gebauer Julius Falkenstein Henry Bender Albert Paulig Karl Huszar-Puffy Lotte Werkmeister Elsa Temary, Hermann Picha, Maria Forescu, Gerhard Dammann REGIE: ERICH SCHONFELDER Drehbuch: Erich Philipp! Aufnahmeleitung: Willi Morree Bauten: W. A. Hermann und Herbert Lippschitz Photographie: Willy Winterstein Ton: Charles Metain Tonschnitt: Bartning und v. Molo Musik: Will Meisel Kapelle: Gerhard Hotfmann System: Tobis-Klangfilm am 6. November im Kurfürstendamm, am Lehniner Platz Anfangszeiten: 7 00 und 9 ,s Uhr Verleih: Erich Engels Film G.m.b.H. Kochstraße 12 Bergmann 4711 u. 7411 Die Tonwodu Die Ufa - Tonwoche r W zeigt den verstorbenen -chter Arthur Schnitzler, bring' filder vom Aufenthalt Grandis i Bei lin mit einer Ansprache v iu lienischen Außenministc fei ner Aufnahmen vom Eisl .ker Kampf des Berliner ' Mül schuh-Clubs im London. Eu palast, alte französische olks- tanze, den Boxkampf de euro¬ päischen Meisters im S gewicht Hein Müller geg. selie, ein Auiorennen der Brooklandbahn bei Londo' \ or- führung eines Raketen tors mit einer Leistung von 6* > PS bei t kg Gewicht, eir iug- zeugkunststück unter de To¬ werbrücke in London und n.-n Wettkampf von Fischkut: n an der Küste von Massachu Fox tönende Woche; chau zeigt chinesische Trupper der Mandschurei, Bilder vo; den Sammlungen und Spei ngen der Berliner Winterhilfe, In¬ betriebnahme der B .tele- graminstat'on im Vatika ein Konzert vor der. Raubt > Käfi¬ gen des Kölner Zoolo then Gartens, eine Hängebm i» 350 Meter Höhe über d- Ar¬ kansas-Fluß, Umzüge t’n. Teu- feLstänze in Candi aut ' 'Ion. ebenfalls Bilder vom Gr .dtbe- such in Berlin und Flugt tngen in New York. Die Emelka-Tonwoch. V. 5t bringt ebenfalls Grand ddef und Szenen von der Win rhllte. ferner die Siedlung in riese- lang, an deren Aufba i'inge Leute aller Stände un all» Parteien arbeiten. die Taut« eines amerikanischen trden des „Do X", Proben zu ein« Zirkussensation mit ein. Fl“' ger, eine neue Rettung^ rric»' tung für Flugzeuge, eu kampf im freien Stil, da t»' hockey-Länderspiel in -rl't“ r Sportpalast und die A isbeut* einer amerikanischen E» ditw* aus den brasilianisch Lr ' Kleines Noüzbnc Der Allianz-Tonfilm der Sud¬ film „Berlin Alexanc rpUU wurde zur Vorführung a tag freigegeben. Der Tauber - Emelk - F'J „Die große Attraktion von der Emelka nach Sehr* , den verkauft. _ . „ De Emelka hat den •»"!** Film „Die große Attrak«*« nunmehr auch nach En* verkauft. . j_ Der Verband der 1 ■•'"'»f striellen teilt mit, daß ,ch , Resolution über die Sen* der Produktionskosten ao folgende Finnen «ngeschlo haben: Superfilra, Hcr°* Harmoniefilm. Der Trickfilm-Zeichner - ..Ufa”, Georg Pml 1. November aus den U}t der „Ufa“ aus. um die F*' der „Trick film-StudiO-tr*" . schaft m. b. H." zu übern«^. •r „Ktaewstoiiraph* er--- - >«•*> B»*teUtelo. jjinUmuln : iS Pf* dir mm-Hohc. ou-llcnanr '**1- — Hsuptscbnltlcitund