Start Over

Der Kinematograph (May 1907)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

No. 21. Her Kipcnuitoifrapti iührt uns in frensJe Liiuder. macht uns iii:t frctnJeR Urdstrichcn, mit herrlichen Landschaften, sehenswerten Uaudenkniäkrn und nationalen Oebniuchcn bekannt: er vermittelt iin.< üie Hrkenn!ii:s \ <••. >c!i:cdcnar!is'.T InJ isfricii. vwrsc'ik Jc.i i: (ucr Tcchnik.-M. se'ienswc-tcr .'aKden. Kri»sei l^!^.•l^•.■•-•rL•llniiSl. er ifihrt Ulis in üie W crl\St:i|ten des kunst^ew erl>li>:'icn uJer iiuhi- striellen Schaffens: er hiilt für c^kiRe Zeilen Crosse historische Mo- mente und Handluniten fest, die er allei Welt zuKanKlich macht; er tnaih. uns \ .ri.;!»! n, t Kunst:iusscrinsC;i v:rii'is..-r Mciisclicn usw. usw.. V. ,e i. r l ii Jli»;'i hübsche. auirc/t iiJe i> ler .iiiu.'i ulkijr Insti^'e S^i.iK-!i M.rfiüiri, he liiis laelieM i a>;!:en. U ,"MNs die Nacliirani. nach tcuttn. v irksamen ^ilms ist. 4«raacht ati d>csv-r Stellt kaum Itciont /u werden, um so mehr mass mit aller ttntschiedenhcit dafär »insetreten werden, dass der KinematoKraph als Vari^tinnmmerin der Wahl Miiier hiliiis d<>ppelt vorsichti« sei. Pas ii Dderiie X u'^icte ist hcüte ,'"t;I'ih äui Sil hoher Stufe kiiiis:Uris.'icr ^i.'wljkli'n-. Juss es eifcr- siichti.: Jariibcr \v.:ciiiii iiniss. t!:;.-se s„!iic > I;iin. .i!s Jas Volk >- theater der u k u ii i t z'i waiir^ii! IS i^iir ^jher nicht a'i. ilass man h'ilms brinxe. die Airch ihre t1intirtrepp.-r-K<intantik al'.e Illusionen des KQnstlenschcu zerstören. £s hat unsäglich viel Arbeit imd reichlich viel Mflhe iceknstet. bis sich das moderne Variete nl:iu heutige St'.'Uiirr^ cninvoi! ii.it. - mir, !:r:s.\t es vorwärts, nicht alrttiittv!! |)cr Km>.-iii.iti>.;rapli als \ jr.Oie-Nüninier muss sich dieser Tendenz anp^i^seu ii.it ■.■■mit m c:st.r kclie mn s'.ljhe Films zu brinsen. die den Kebildeten Kreis.:n und dem Imeili^eatca PnMiknm zosagen, nicht blos dem Somttacspuhlikmn der Qalerie allein! Ich verweise nur darauf, dass sich bereits in der Kesamten f*resse eine stark ablehnende hfeiltunK Rci;<;n die rihns mit Hinter- treppenroiiiTiien gelten.I i!Kii.lif man spr:eht yi>n ..i^'ödsinn. Schaucr- dramcn und blutriinstiKcn Svliüustelluiit;cii. Je dem KUteii Uc- sdnnack Hohn sp-eclien!" Diese-erliste VarwarnunK muss b.nu V - sichtist werden, um so mehr, als sie nicht blos vereinzelt da oder dort auftritt, sondern schon allKcmein wirJ. Noch ist es Zeit, deim noch immer ist der Kinematosraph sehr bc! .'l<i und sehr Kesu-.-ht. — n ieh ist es Zeit, hierin eine '-VandluT.; / i •.c! ;iiien. Der Kincma- iiiKraph muss sieii de;i Bestrebunscii dvS \ar;OtOs aiis..liiii.ek:er-. und anschliessen und cheiiiails dahin arbeiten und \\:.keii. dass die Vcrfeineraiw und Veredlum; des Variit^ resp. seine-< Pri>){raitinis von Tas z« Tax zunehme. Dann werden wir Ihm alle nur Dank wissen und ihn als treuen iWithelfcr bccrffssen. Und er vermag diese Arbeit zu \(i!lhr';i.;i.ii. dciiii iliiii .e'' ift d e Zu'viiiift. Ltn so tnchi. nl-i er slcii w ) r t s c h a t t I i c h Kl.iiizend bew.'lirt hat. Nun ■r'r>» t .iiiel! e. ii s t • k B n S 11 e r i sc h d e in r.in ;:esteck;en hoffnuniEcn criiillen! Oskar ücller. I ^ Aus der Praxis. -B.- Polizeistunde lür Kioo's in hrankiurt a. M. I.iii Kiiieiiutn- Krapbenbcsitsicr stand am IS. d. .Mts. vor der Krankfnrter Straf- kanmcr iuit.ir «kr Anklacc, in seinem Theater Bilder. <lie Kecen § IM des Str.-Q.-B. Verstössen. vorKcffthrt zu haben. Wie bekannt, wuiden menrere derartiger hiliiis. die iiir Herrenabende liesiinimt waren. L.eiaerzeit von dem Kiminussar des Reviers, in dem das Theater Keleifcn. während der \ orstelluntc konfisziert. Obsleich nim bei der (JcrichtevcrhiindlunK ein langer Film zur UntersncbiinK vor- lac. "konnte erstere nicht beendet werden, denn die Filmbilder waren so klein, dass zur Fällung eines k'reifl'ar.ii l rteiis. die Mci^Michkcit nicht vorhanden war. his h:ilt. sieh bei dieser l ielewenheit ein Ki.ii- kurrenzuntcriiehmeii sowohl als aueli der Viiüeklante hereil erkliirl. den koniiszierivn hilin zur Klarlecunic der Sache vorzuführen. Die- ses Anerbieten lehnte das Oericht ab und vertacte <fie Verhand- Iwwea an< aahestiiiume Zeit. Die Folce des ganxen Ereitniisscs iat, dass aa i m i khc a Ktaobesitzem seitens der Polheidirektinn der 11 Uhr-Sehhiss vorResehriebcn wurde. \> .is u.ihl im .illcemeiiun nicht mit besonderer Freude bexrüsst worxlen ist. IMoKe dieser Vitrfall ein leiser Wink sein fQr Kinos^esitzer. die Herreiiabendf veranstalten. Inri Wahl von Films lür derartitcc Zweeke «msste Vorsicht walten zu lassen. St. Johann. I>ie W elt-K'ilem it^^.;',i|)h-< s. -v. b. H. cruiliietc M.iiiiihoistrasse 58a e^n ständiges KiiieiiiatoKraphisches Institut. SchwetBsche SrerMMcr im kroivrtazHcben ScUosm. .K'.n ('. .Mai er., zur (leburtstagsfeier Sr. Köniifl. Hoheit des Kronprinzen, wurde der Incenieur Willy HaKedom, Inhaber der bekannten ber- liner haiirik fßr Proiekti(ms-Apparate, zur Vorfiihriinif der se!u\.- üisvheii Sp«irtbilder von der Sport-Ausslflluiia dareh seinen .Appa.at ..l>:is R'^askiiii" l>ei>-ii!cn. Ha we-Uer l".!eKtr ziiat iKiei: <ias ini ^el lo^s vorlijnden. so niiis-te d.e \ oilüliriiiik; Mittels Kalkliclit i;e- scheheil. Das Riitaskop. wilelies lier\.ina^ctid Kchtstaik projiziert, zeiictc die Bilder in ü ■ 4 Meter Urosse tadellos hell und scharf ohne icdes Flimmern. «>dass Se. Königliche Hoheit seine höchste Befrie- di«ii!ii: und .Anerkennung iiir die l.eistiinn aussprach. Wir köniun ler l'irnia W illj Haceilo'ii zu diesem lie'vorrajjeuden llrioliii bestens i^ratiiUeiLM und werden in emeMi >.|>:lteren Artikel noch auf die K»n- .■.trii.Kt:oii .k l\''ir.i-.'- 1 /iri'.k! Tedinlsdie ITlüteilungen und neue Polente. Patenlbiireau I ran/ (ilaeser, Bcrlhi O. 34. . A. K'iicmatuKrapliie und Projektion. PstentanmclüunKen, C. 15 25*. \ erfahren zur gicichzcitizen photographischen und phonograi>hischen Aufnahme von Personen, Musikkapellen, Instru- menten und von denselben herrOhrenden'Scaillwellen. C d'Arug». Mailand. (1 e b r a u e Ii s if u s t e r. 393 194. Blende inr l'rojektionslanipen mit ni U inicel zu ein- ander Stehenden Elektroden. Körting & Mathiescii. A.-f].. Leipsr.'n. B. riinto!:rnp!ile im allgCflMinen. I' n t e n I a n ni c I d 11 a c c n. W. 2S .T.S.S. \ LTlalireii aiiJ \ iirnehtiiii;; /ii:ii \iislusen von pneu- iiialisch helneheiiei' • )l'iektiv\ersch'üsseii. Otto \V ilUngk, Chaf- lottenbiirn. W eiiiiarerstr. I.?. 18. 4. flfi. ül, 31317. Verfahren zur Herstellnng von Farbrastem fO' photographische Zwecke durch Druck. Dr. .1. H. Smith. Zfirich. D-. W. Mercfcens, MOIhjiis.n i. l'... u. 11. B. .Manissa iiian. Masel. W.°2ft822. Helij:-\orr :e!itiiii>r zur l'araiklverschiebdiiK de RastertriiKers an i;;ra|)Mi>ehen Kameras. Knill U ilnsche, .\. Q. far photoifraphischc Industrie. Rsick bei Dresden. III. 12. 06. P, 18 Ml. Verfahren rar Herstellnng von photoirraphische Kombinationsnesativen: Zus. z. Anm. P. I8 2S<i. Carl l'iet/ner. Wiei P. 182M. Verfahren zur Herstrllun« vi n pliotographische Kombhiationsneiritiven. Carl Piet/ner. ^\ len. Gebrauchsmu itci. 3t2'8M. Vorrichtung an Handkameras zm.i Verschieben de- Objektivs für Hoch- und Qneranfnahmen. Josef Barth. Mfinchen. Paul Heysestrasie 12. 25. 2. 07. B. 33 547. 3t3t74. Elektrolna.:neti^.he Anslosun« fir phot<>t;rjpliise:'■ Obj4<tivverschlösse. Ma.\ tiocr>.en. München, Adlzreitcrstr. -> I. 3. or (I Kl988. 383 212. Vorriditung zur Regulierung der Abfao^^eschwindr.:- kcit von ScMitzverschlflssen vermittels ehies Windflagels. Süe- deutsches Camerawerk. (1. m. b. H.. Koerner & Mayer, Sootheim. O.-A. Heiihronn. 13. .s. flS. S. \2 454. 303 29H. Sclierenaiisziiirs-Kamera mit einem zum Einfallen Seher. njijii iiMKsstittes <lienenden Spcrrhebel als Feststellvorhcli- tiitik' 1- 5; Schulze. Rabenau b. Dresden. 5. .3. 07. K. 30386. 383 82*. Photographische Kopiervignette, dadurch gekcnnseich- net, dass die l?e|>rodakflonsöffming der ans einer im übrigen un- diirehsiehti.:eii völlig' ebenen Fläche bestellenden \'i:.;nelte an v!> Riiiidcrn ;;aii/ allniahlicli von Durchsichtigkeit in die Undurchsi^ii t .keii iiberk'elit. Krit/ Hr ekc und Albert Roth, Rödelheim b. Fraiik-