Der Kinematograph (Aug 1907)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

Der Kinematograph No. 32. freunde zu suchen sind. Wir wenden uns an die deut- sche Lehrerschaft,dk ja zuerst die Richtlinien gezeichnet hat. in denen der Kinematograph wandeln soll, und bit- ten sie. den Kindern den l nterschicd klar zu machen zw lsclicu uiisenn l. nteriielimen und den l ntcriiehinen der entgegengesetzten Art. damit die Kinder gern zu uns kommen und nicht in Theater gehen, wo sie an Leib und Seele Scheden erleiden. Wir. meine verehrten Anwesenden, versprechen, dass wir stets fland in Hand mit dei deutschen Presse und der deutschen Lehrerschaft arbeiten werden, und dass wir jeden, auch den kleinsten Wink mit I>ank an- nehmen werden und in den Richtungen wandeln wollen, die zu euer Erziehung des \ olkes und der Jugend fahren. Aui Ihre Unterstützung sind wir aber dabei angewiesen. Von den Behörden hoffen wir. dass sie uns ilre Hilfe nicht versauen werden und nicht hinderlich eingreifen, wenn die ihnen unterstellten Organe in unser Theater kommen. Wir wollen reformieren, meine Herren, und nun hellen Sie uns, damit dieser neue Industriezwei«, dei Hunderten und 'lausenden Lrwcrb verschallt, nicht zu «runde «ehe. sondern sich entwickle und blühe! Die Yolksw ohlfahrt wird dadurch geiordert werden; denn viele Huden lohnende Beschäftigung, und die Kr.'.ielui'in wird ein wirksames .Mittel erhalten, auf die .lugend ein- zuwirken und sie mit dem vertraut zu machen, was dei Menschengeist geleistet hat. und was die Viter iür aaser liebes, deutsches Vaterland getan haben: Nicht bloss: „Ks war einmal", soll s in der Nacltw -lt heissen — Nein, wie es war. das soll die Nachwelt sehn! Und alles, was die Viter nicht gcschaici . Das soll im Bild«, herrlich autcrstclin! Im Aiischiuss an die E röff n u ngsrede :anJ die \or- fahmag des ..Aar"-Kincii'atographcn iur den Schuige- branch statt. Herr Lemke hielt einen ehit c Men de n päda- gogischen Vortrag und setzte sodann den Apparat ai Tätigkeit, der durch eine hiernsdampe erleuchtet war ind vorzügliche Hilder lieferte. Die Ausführungen fanden bei der Zah ircrschaft reges Interesse und ist zu erwarten, dass die Ahncig uik gegen Kiiicinatographenthcatcr im allgemeinen in den besseren Kreisen verschwinden und der Kiuu uitogr.iph in neue Hahnen geleitet wird, unsere Zeitung hat s'cts für die Ausbreitung der Macatatagrsphischen Industrie gekämpft und wird auch ferner versuchen, der'kinemato- k'raphischen Industrie die Wege zu weisen« in der sie sich einzi« und allein entwickeln kann, und darum wird sie der K'eiortnpartei willig ihre Spalten öffnen. Sie w ird aber auch andere Meinungen zu W'orte kommen lassen, damit sich ein reger Meinungsaustausch entspinnt und die Deister klärt. Praktikus. • • • Rotehern. DaMer wurde unter dem Namen „Klcktro- Kinetoskope" ein Theater lebender Photographien er- öffnet. Direktion Kranz Thiele. Ausstellung wird die vier Hauptzweige der nationalen Tätigkeit, nämlich Ackerbau. Viehzucht. Industrie und Kunst, umfassen. Die Lrofinung ist für den Monat Juni in Aussicht geiionunen. Photographische Ausstellung. Zur Hebung üVs künstlerischen Interesses der Amateur-Photographie ver- anstaltet der Photographische Klub in hrmkiurt a. H. vom I. bis .*». Oktober im Kunstgewerbe-Museum eine Ausstellung. FarbiKc Kinematographien. Aui der letzt in Soet- liampton abgehaltenen Jahresversammlung der Photr- graphic Convention wurden farbige Kinematographien gezeigt, die zum Teil mit dem Prciiarbcnvcrtanrcn. zum Teil wie die Hilder von Davidson und Otfeenc in zw ei Karben hergestellt waren. (Brit Joarn. of Ph o t .. No. 2412, S. 5^4.» Diapositive auf dem (iebiete der Kunstgeschichie. Auf Veranlassung und durch Vennittelung VOO Licscgaü« in Düsseldorf bringen nachfolgende K u nst v c r lagsa'isi.t. - ten Deutschlands und des Auslandes I'rojektions-Pia- po a tt lVC ihrer Origiiialauiuah.ncii in den Handel: Hraun. Clement & Co. in Dörnach: Kranz Hanistaengl in .Mün- chen; Kricdr. Hoefle. Konigl. Hofphotograph in Augs- burg: (iustav Schauer in Bsrihi (Das Werk M enzels ): l.agrelius & Westpha! hl Stockholm: Anciciuie maiso i Laurent. .1. Lacoste. Sacc n Madrid: Kühlens Kunst- verlag in M.-< iladbach. I a genannte \ erlagsanstal cn Aufnahme:! aus sämtlichen (ialerieen Kuropas besitzen, so wird hierdurch ein unvergleichlich reichhaltiges Ma- terial aas dem (iebiete der Kunstgeschichte weitesten Kreisen zugänglich gemacht. Z\<k-Zack. Technische Uimeilungen und ygifg^i neue Patente. Gi23G^2 Brasilianische Nationalausstellung l ( His. Zur Erin- nerung an die vor hundert Jahren eriolgtc Lrofinung der brasilianischen Seehäfen für den internationalen Verkehr hat die brasilianische Hundesregierung die Veranstaltung einer brasilianischen Nationalausstellung im Jahre I9t>8 in der Hundeshauptstadt Rio de Janeiro beschlossen. Die Einspruchsfrist bis 30. September i»7. Viigeteilt vom Patenthurejti Richard Lüders. Görlitz. P a t e n t - A n m e I d u n g e n. Z. 5179. Verfahren um bei Prisnaniehfatechera mit ( clcnkvcrbüiduiig die optischen Achsen der Kitizclteru- rohrc der (ielenkachse parallel zu richten. La. Carl Zciss. Jena. 26. i. <>7. B. 45 267. Kaleidoskop in., konisch zulaufen Jen Spiegelilächen. Theodore Hloch. Strassburg i. K. 6. 05. 1 . 22 965. Schau\orrichtung für l t terseeboote und dgl. mi' kranzförmig in dem Schaurohr angeordneten Objektiven und Prismen zur Auinahmc des ganzen Hori- zontes. Simon Lake. Herlin. I niversitätstr, 3b. 2b. 7. 06. L. 23 202. Metallra!itneii z.ir gleichzeitigea Lagerung und Heiestigiuig von Porro-Pnsmen in Kernrohrei; und anderen optischen Instruineuten. C Leitz. Optische W erke W etzlar. W etzlar. 24 Üb. R. ?3 50l. Photographische Kassette mit in einem tielenkstück geiührtem und mit diesem iiinlcgbarem Schieber. Peter Rada. Krankfurt a. M.-Rödelheim. 1. II. 00. T. 11078. Hülle für einzelne photographische Scluchtträger. Hans Tönnies. Hamburg. Susanuenstr. 40. 10. 3. i*. H. 37 368. Vert'alireu zur Verstärkung von als L'iter- grund ihr photographische Hilder zu verwendenden dün- nen Blattern aus Holz. Oewebe O. dgl. Richard Heisch- mann. Herlin. Blücherstr. 42. 8. 3L 04. H. 40 266. Apparat zum Lntw ickeln photographi- scher Platten oder Films bei Tageslicht, bei w elchem die Platten umschlossen von einem lichtdichten, mit Llüssi« I keitseinlässcn versehenen Kasten in das Bad eingeführt