Der Kinematograph (Dec 1907)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

Der Kh wI OKi a gli — Di Mel dorf. tiver Beurteilung kommt man aber gewisM zur gleiche An- sicht, denn das an die Wand grwnrfene. lebenswahre Lirht- bild redet eine viel ei'i<iriii^li< In n' S|>r m Ik- als si<- dem best<-ii Redner zur Vcrfii>»iiii:^ -t< iit Zwar kann <li«-><T h«-ispi»>ls- \\< i>c iiiil livjii i-lcili i li lx iuli^rr S. liild riiHL' ' iti' i Üi-isr Ih-iui aiifiii<-rk>aiiii'ii Ziili<in r i'im- trifflii tn- \ cir>t< Illing «li-^ Kr-^cliaiiicii uikI lirli litcn i ruii ki n. «Iii- im'nittcllian- und überzougi luic W'irkuiii.' <lt - Lii-Iit liiKlr^ «inl t-r alwr nim'nermehr em i'-licn. Nat iniicli sull damit nicht pesa>!t ae'n daas eine Licktbilder-I'rujektion die Hi-dc ganz er- setzen kräine, mangelt es ihr din-h tnrtz aller Vorzü^«- viel- fach an einer begriiMtlcnilcM. vfrliinilcndi-n Kriäuti-riin;/ Fs wird sogar der li<« li^t<- Kfffkt ci-i iIuk Ii Anwi'iiiluii«: lici<!iT <Tn-ic|it. die Itiii«- l;i ii l.i li. n (ii -iall ili<- Hln-torik nimmt also Ki ir|n i |i inn an' l'".- dc-lialli locht lH'j:rcifiii ii. <lass einem Aud.tm ium >i i e- im Kamilieii kieise im Verein «Kler im messen Saal«' föruilii-h etwas Milt, wenn <ler Vdrtra^ nielit l'.iri-h Lieluliilder illustriert wird. Die photographiiiclie Industrie hat in neuerer Zeit diese Verhältnisse richtig gewürdigt und sehr wtihl erkannt. daKH hier nicht nur jetzt, sondern auch in Zukunft ihr iM-^tes IJetätigungagebiet licpt. Die Fabriken »m-hen sieh d«»shani mit Kon.struktiiin und Kalirikation iia^-^endcr .\|>|iaraie iincj Hilfsmittel für i'rnjektion nnd Kniiiii.iiiii.M.ii>liie >;ev'en-eil den I'.im;.' al'/ul.uiteii Imimr .ilur -.!•:; wir allen voran die überau.s rührige Firma I rnj'-r \ Ht>tl- inann A.-G., Dresden und Berlin, die olnie i{ii< k-ient auf die oft Unsummen verschlingraiden Mod.-Ilkoüten erst dann mit einraü Apparat auf den Plan tritt, wenn sie die Gewiaaheit «riangt hat, damit etwas wirklich Vollkommenes an bieten. Deshalb ist »elbfit der einfachste und billigste Apparat. wie er für lie-rliridenere N'erhältni^se vielfa'-h begelirl w ird, ein .Mii~ter \ <in l,i i-t nntrsfähigkeit. Zi;ver- lässi)»ki-it lind I )anerliaftiv'ki-it. rmi mm < rsi »lie gm-^s- artigeii l'nijekti>iM^a|ii):>r!ile lind KmeiiKit rjraphen. iil« r- haupt die kum pli-i ii-n .-Vusrüstuii^en li'.r Schausteller. Theater. Schulen. V»Tcine. Etwa.s \'ol[k<iinnieneres k:i'in man sieh gamieht denken. E« ist sehon ein- wahre Lti^J. diese förmlichen Wunder von PräzistcinK-.VIetrhanik 7\t sehen. tM>geistert ist man aber bcä ihret Vorführung. Da gibt <-s kein N'ersagen. es klappt alles so tadellos, als wem. der (Jeist des inp iiiiiseii Konstnikteiirs itn .Apparat als treiliende Kraft wirkii- .ledem. der >ii Ii fi > l'rnCktion und Kineniatographie inl«Tes<icrt. sei es für private ««lei geschäftliche Zwwke. kann nur geraten wen eii. si< Ii \ er- trauenavoU an l'nger Hof (mann zu wenden. iSilion am Katalog überzeugt er sich von der grossartigen Leistungs- fiUiig^tMt meaer Fabrik, er erhält auf Wunseh aber auch jederzeit bereitwilligst ausführliche kostenlose Vorschläge und .\in;elMitr Kini- aMsi;e/ei' linet • K nriclifung hat <lie Firma mit itirein X'erli ili-1ii-tilu\ für L i lit'lilder <»e-I troffili; i-ilie ir« fade/Ii i i rM li'li !!■ |i- I Willi! Ii<lii r Uli.- kolorierter Lielit liilder in s\ siematisi-h jieordiu ;in Si r .t- i aus allen nur d«'iikl>arin (ü liieten. L.'nder- und \Olker künde. Zoologie, Botanik. Astronomie. Technik, Bild- hauerei, Malerei. Humor usw. ist hier vereinigt und steht als ebouo vcMtrefnichea Unteriialtungs- als wertvolles Bildungsmittel zu Projektions-VcMträgen in grossen oder kleinen Kreisen gern auch lethweiae gegen geringe Ge- liühren zur XfrfligMitr. SS) Hus der ProxlS: (Sa 6S) Hank »lem f !.'("iiiil»»t:ra|»li"- f-«let'eine Familie im Inüern .\frikas e'iien der Ihrip-n wi«-ler. den sie für immer verioren glaubte. — Von manchen guten Eigenschaften dea Kinematographen int man schon längst überzeugt. B. B. davon <l.i-.- i r lielelirend erlie(H'n<l und erhei- wirkt, und der enorme Zuspruch, der heute* den Kinematographen-TlH'atem zuteil winl. zt>igt sehr deutlich, dass auch die Menjre dif-se Vorzug«' zti würdicen weiss Bisher hat ji dl■< 1; ni" Ii iiieiii ind an diiM'' l ! ' '' • . ' das< tlor Kiiiem.itI ilti] Ii l im r Familii . i'u - i ;i • • •lalir«-n um ein \ ei-i ii' lli in-- Mitv.'lii cl ir.'m r! di s,iiiii <|i ~-ellN ii Afi'ji u kniiiili- Oiese. i r-. lii iiil la-l uiiw.ilir selii inlieh jiiiil <|i< Ii i-! I - w.ilir. Man niiiiie M-Il>st «LinilH-r urteil«'!!. Dil- He.i-. n !? .i 1 i i Ii \ Itolii- it. I'> nie Sie. Cecilc. Paris, die H< r.ii'^irelK-r der lierulini'eii S«>rie ..Quer durch Afrika" (Vom Kap der jriiteii Hoffnung nach Kairo) lassen uns zur Kenntnisnahme einem Brief /.iiiri'hen. dessen Inhalt wir naeli-ieln-nd «örtlich wit><lcr- m'lH'ii. unter W'cgiassunij des \.ii,ien>. wie iin-M-n- lj«'s«'r wohl begreiflich finden -\. ><! u tieelirti- H< ii--n! \'>r einip ii Tajjeii wohnten wir einer l\in' ivii.. graphen-X'orstellung l>ei und in einem lier Bilder üie dort vorgeführt wurden, haben wir ganz genau urneren Bruder wied«>rerkannt, den wir seit mehreren .Iahn>n v«>rgeblich siK'hten. Wir erlaiiheii un> im d • \';l'-.i:.'i i>\< ^i>- im- viellen Iii die .\dre~se des l'h<it<iL^rapliiii. dir dii~e liilder lut ^eiiommi n hat .iiiL'ehen k. iiiIlten, iLimit w iix >|i .i t s., In ii ti- iinleriiehl leii können, um uiuseren Bruder wiedentu- tiiuh ii Das iH treffeodeBild hatte den Titel „Die Wilden beim Ei.senbahnl>au". ' * Wir erwarten gern Ihre Antwort, für welche wir Ihnen si-hon im Vonun besten.s danken und empfehlen uns Ihnen Hoehaehtiinirsvoll XXX. I )ii ~er l'rii f ist in --iner -i lili« lit< n 1 raizik w irklii li diss l«'ste l.oliliicj fiir dei Kininiato^rapheii .Man stelle sich die Fn iid' dii -er tnni -niden Familie vor. als sie plötz- liv'li in dem Bilde, das im Innern .\frikas aufgenommen wurde. ihn>n Bruder erblickte! Ausd iesem Briefe kann man mit Recht schliessen. dat-n der Kinematfigraph immer noch im .Vnfang ist und dass man in Zukunft immer nv-fi niehr \'i>r/.üjre an ilim entdecken wir l. die m;;n sieh heut. niK-li nii tit träumen läss". Die Hi rreii I! a 1 e i t' h und Hohert. die üliritreii-. nlini' si liMieil !ii In /u «olli-ii. prach; \' i!li- Uildi-r editieien. uiul deren .\ufn.ilinieii .n- .\triL.i Niiikliili ilien-o iiten-ssant wie plii>ti>L'r.i|i' ■ i t'ut sind, teilt uns la-i l'elHrs«'n<lung des iH^kanntirt-irelM ii.-n Briefes mit. da.Hs sie selbst s<»fort die Xaehfors4-hun^ ii;'i h dem Verschollenen übernommen haben, zur griissten Freude der tranemden Familie in Zürich, fileichzeittg erfahren wir liei der <Jeleijetiheit. dass von der .'^«■rie . (^iier il'inh Afrika" in den näehstiT WiM-hen hereit- /»ei wi-itere Bilder er- !i. im-ii. St. .Siiitl::urt. Ihre Kaiserl. Iloheii die Frau Her/.oj;in \\'<'ra von Württetiilx-rj! iK-seehie am iei/.ten ."siirnstag aheiid mit (iefolge die Vorstellung d»r The Koyal Bio (Vi. im Zirkus- ^rebäude (Hirdt-Kaiaeralautem) und verweilte bis zum Schiuss. Neve Kino>Tlimit«r. In Oelde im Saale von Pott eine Filiale fler ersttti Westf Kinematographen-('o In 'I' h o r n Neustadtiseher Markt lO. — In H o in h e r n .Apollo Kineniato;.'r,«pliiii-'rheater .Mmr-ersir I o.'l In M ü I h e i II) a, Ii Ii 1- 1 n Biiehheimerstr. KheingtiUl- Theater. -s- New Eg>'ptian Hall in London. .Icnes Ktablisscnient. das .Jahrzehnte lang die VVirkungfettätte der t^i^t vor einijrer Zeit nach St Ceorge'aHall verzogenen Firn;;! >^i-kelyne und Devants l.ild. t- . ist wieder zu Ehren eekoiniin n Sie n-prä- ~eiitiert -ii!i jetzt in einem aiiiiiiitip'n. neuen tiew.mde. aher «o triilier die geheimnisvollen Zfiiiherkräfte vsalti-ti-n. fiiiit.'iert j' t/t der Kiii--iiiato(;rapli Die Finna l';itln- Fti res zcii:t hier wiihrend des ganzen Tatres die lM>stet! und neuesten ihrer lebenden Bilder und ^ep-n Krstattung eines S<'hillin|^ (I Mark) ist es den Besuchern nicht nur vergönnt, so lange EU bleiben, wie es ihnen bliebt, sondern es wird ihnen auch von chamiantenJCIeidias in dem japanischen Saal ohne besondere Zahlung Tee Tcnbiüofat.^ Letsteree ist. jedenfalla