We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
No. 59. Der Kinematograph — DlssaMlMt. Alx der erste Vonichlag zu einer Fahrt wie diene gemacht wurde, da gab es m> viel verschiedene Meinungen. da>!i< «s wirklich interei<sant war. die einzelnen 7.u kritisierpr. IH«- t iru ii |iri>|ili<-'/i-it<-n sämtlichen 'rcilnclimi-rn (l<-ii TikI. <li.- .niili ti-ii iiii-intcii. t ~ -ei iinni<>(;lii'li. amlcri-u i<-<l<T -iilifii (li<' Siclii- Mfiiiirci ~k<-|iii><li .III iiikI riitiii «nlil /.ii. trfiiiiL'. !•> In rr-n litt- fiiu- xiK Ih- AutHniii^' iil>t r :uii.'' --' liMit)i-iu- Kra^f. <Im^> (lif i;aii/.i- Wi ll ii;t\iiii -|iim( Ii ii; Inn ilii- Sa< lu' fester in .Anyi iM und aus dein \'«»r.s» l»lag w unle eine Tatsache. Man iH-gunn die Reiseroute, die die Aut'MDobile iiehnieii stillten, fest/.iili-^i-n Die Firma Ralei);li \ Kuliert. Paris. di<-. u ie lifkannt. aüe Aktualitäten stet» als Krste bringt, beglückwüniKrhtc sich, als die vorher nur vagen Pläne sich zu verwirklichen begannen und e» war von vornherein bei dieser Firma beschloflsene Tatsache, dass die Wagen Paris nicht verlas.sen würd^. ohne dass «»in ()|ierat«ur derselben mit seiner Kamera dabei st-in würfhv zur .Aufnahme interessanter Reisi-Iiild«'r. dieses l'rojekt. dci Knt Iri-ia- i i- int il.-m ila^.v!;»- aiiltreMoninien wurde. It-irti- dem Ha i->- ;!,ili i;;li \- ÜoImti I'flii lilen auf. )fn>s.s«-. \crant\v<irtlic if l'>l c hte;i ^«•iii-r K iiid» halt ^e>f«>niil)er. Durch dies<'s Haus wird die Tour uin <iie Welt im .Aut<>ni<il>il n cht nur ein En'ulg der Automniiil-Industrie. stmdeni a '<-h ein solcher d<<^r Kineniatugraphie. Nach den Krfalirunge i. jcesammelt im heiaaen Afrika, wird es Raieigii & K<>l>ert au<-h gel ngc-n. hei Durchquerung der Eisfelder und imwirtbaren (>egend'-n noch Unglaubliches zu leisten und eine weitere Serie Bilil>*r zu si-liaffen. flie hislier ninli i)jthl i.'c-f!u'ii wurden |)ie 'Jei.seiM.He i>t ilie tiils:'iide \''.>ii .\e,\ - N'liri» nueli ('iiicu^o. I>is San Kraiieix i. iiher .M i-ka. I>i.- zur Behring-.Siras.se. die jmt .Autoimil>il zu iil)er--( iire;ten ist. dann dnrel. aliMiiut unlM-hantes .-iliiris,l|.-- I.n l durch Schnee und Eis bis Moskau. St. Feternbui^ und über Berlia nach I^ris znrüek Eine Strecke von 3()000 Kilometer. Die Teilnehmer an dieser waghalsigen Expedition halten sich in Hamburg und !>■ Havre l^ereits nach New- Yitrk ciiiL'esi-l'ifft Ulli dort /.iisaiiinieii mit den amerikanischen Konkni < iiii ii die 'rmir zu unternehmen. Die Abfahrt vtiii N'w ^'.lk uiril wahrscheinl'ch zwischen dem lO. und I."» Keliruar stattfinden. S<-h<>n aus Bekanntgabe der Reiseroute ersieht man. das« hier sehr üateresaaate Uebiete zu er.seh1ies.sen sind, die bisher noch von niemand berührt sind un i das Haus Raleigh & Robert schätzt sich glücklich den N'ielen. die dieser FIxpedition mit fieberhaftem Interesse fulgen. <l.i~ liiti iessaiite dei^elheii M.r .ViifreD ZU führen und sie e~ -M/.u>aireii niiterlelieii /II lassen. \'ier jrriisse NatKn.eii streiten - 1 Ii (lie-iii.il um die l'alme. I>eut.schland. Krankreic-h. Italien und .\inerika. In Deutschland ist es die ..Berliner Z.>itung am .Mittag", die .sich mit dem Automobilhaus „Prothos" verbündet hat, um die Fahrt um die Welt mitzumachen. Die genannte Zeitung ents«'ndei rim n ilirei ersten Redakteure, den 1.^-utiiaiit Koopon zur |{,i|>|Mirterstatti.ng Sodann nehmen IMat/ in dem>elheii W'.i^'eii der hiueiieui H Kiiape und zu >« ici'-i Hilfe der i h.Miiker Krr.st .Maa~ Die Kiiisi liiffuiij.' nach New ^'l>^k i>t lieieits in Hainliur>i vor sii li ^e)ianyen. Italien ent.sendet das .\uioiiioliil ..Zusf" mit Herrn Scarfogliu. Marco Conto uml \ oll moller. Amerika lässt vier Marken konkurria«D „Hol-Tab°°. „Thomas", „Honsle\ ' und „Maxwell". Dieee W a gen sind extra konstruiert für die Eisregionen. Frankreich s«'ndet vor allem die Marke ..de Dion- Houtoii ' mit Herrn Bouicier St ("haffray. dem Kapitän Hiiiiseu iiiiii Autraii .\lsdaiiii ..Sizaire Nauiliii" mit Herrn de Laili.n ii und l*oii>. iiiid eii<llieli die .Marke ...Moto- blof " mit Herrn i Jodard. Mechainkei Hiie und dem Operateur des Hauses Kalei^ Roliert Die Abfahrt von Paris hat stattgafunden am 28.Januar ind die Büder ötiar di» AkUktt - Lp Havre bei Ralei^ k Robert bereits lieferbar. Die weiter einlaufenden Bilder werden stets sofort bekannt- jreni'lM-n. • Die ..Fallit um <lie Welt im .Aiitoiiiol.il " steht in den .\iinaleii der KiiieiiiaI< i;;rapli ie i-\n/.\ii da und w ird eine epi >i ||elil.ii hellde ."^ell^at i< >I1 sein \\ i r kc illllell unseren Freunden mir raten ~ieli diese Serie der iiitere--.--antesteii Milder durch soforti>;es .Alionnement <laraiif sofort im vorn- lu*reiii zu siehern Denn nur auf dit<se Weise wird es zu er- ni<iglielieii sein, das- die einzelnen Bilder auf <lem schnellsten Wege In ihre Hände gelangen, um in Uireii Theatern mit freueti.s<hem Beifall dem Ix^^rigen Publikum vorgeführt zu werden. L. L. Hos der Praxis. j Neue Kino-Tlieatei. KiiiM >ai<>ii C r i m m i t - < Ii a u. Thiemestr. 31. - Kinematograpli .lde;d"in (i >> p p i ii g e Ii, Franksehe Bierhalle. H i 1 d e s h e i in. Theater leliender Photographien. .Xlnissir •{ .M ü I h e i in. N'ictorialheater. Bachstr. ■'>. — Zw i e k a u. i-.disMiitheatei. Bahnhofstr. <>. U. F. Dörings Film-Tauiich-Centrale befindet sich jetzt Hamburg 33. Schwalbenstr. SS. München. Hin polizeiliclier Kinematoiirapli -oü dein iiä' li-t zur l nterst ütziiiig des Zensors im l'iili/'-iL'eliäude in Amt sl a t liikell inten Die Nenei illlg ist damit liet:! uilet , dass es der l'oli/.eihehörde nachgerade unmo.i'iei, geworden ist. alle kinematogr^ihiscfaen X'ortüliiuiigeii an Ort^uml .Stelle zu überwachen und zu prüfen Künftig .sollen^ ^lle Bilder zuerst der Polizei zur Prüfung vorgelegt werden; die Vorführung ungeprüfter Films kann Strafverfolgung nach sich ziehen. — Soweit die pilizeiliche Zensur sich anf die vielt i. Ii recht Itedenklichen .Automaten-Kinemato- grajilieii r.ildii Lezieht. kann sie nur gehdiigt werden. Hottilitlhli i:elil aller der eilliue Zensor 11' seiner Soige ■im d.ts Wdlil der He\«ilkeniiig nicht zu weil. Inleressaiile Tatsachen, wel- he für die Feii'-rsicherheii der Kineniatographeiitlii-ater (wenigstens in Berlin) ein in'- redtes Zeugnis alilegcii. entnehmen wir dem ..Berliner Tageblatt": Das Brandunglück in dem Kinomatographen- theater zu Bojrertown, das an eine ähnliche Katastrophe in Paris erinnerte, hat dem Leiter der Theaterabteilang «les Berliner Polizeipräsidiums. Oberregierungsrat von Glase- napp .Anlas.- zu Krhebungen darülier gegeln-n. oh die für un.sere Kineinatographenvorführiiiigen gegei,en''ii Sieher- heitsvorsehrifteii ausri-ichen. um iilinlich»- l'n_!üiks«^älle auszusehli<-s.sen. Branddirektor Keieliel hat iliei diese Frage ein (Jiitaehten ahgegelx ii. das zu einem dun i;aus beruhigenden Ergebnis gelangt. .\ls Haiiptir.'.-aeheii der- artiger Katastro^ien kommen zwei in Ketrac'.it: entweder entzünden sich die aus dem feuergefährlichen Zelluloid be- stehenden Films, oder es entsteht durch Entflammen des Cases. da- /ur Releuchtiuig dient, eine Explosion. Das letztere i-i iiarli de r Polizeiverordnung vom 3<), September \ .1 l)ei Ulis M'lli^ aii>L'e-elilii—eil deiiii als Lielit(|lielle tili den Kille 11.itiigraplieiiappaiat 'lar! nur elektrisches 1 der kalkliehl xerAeiidel weiden mal In! heideii .Arten der BeU'Ui'htuiig siiul iio«-h hesoiidere \'orsichtsma.ssregeln vorgeschrielieii. elteiisti für die Benutzung von Aether-. Benzin- oder Gasulinlicht auf Plätzen, für die Leuchtgas nicht beschafft werden kann. Was die Brandgefahr betruft, die angesichts der Ieicht«iEntxfindbarkeit derFilms ziemlich gross ist. so ist angeordnet worden, dass der an der Linse, dso im F»-nster de- -\|>parate.- liefindlielie Filmaliselinit t iich in einem diin li (,la-si lieil><-ii alige-chlos-eiien Haum bewegt, so da.ss eine an dieser Stelle etwa auf t ret<-iide Flaoune nicht weitere Filmteile entzünden kann; ferner Pmn» vad idirfea die FUna sich nidit über dem Lampenkasten be-