We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
Der Kinematograph — Düsseldorf. Na 73. in Leipzig;. In der Kthnfilojrischen Abteilunp de« Mu««eams für N'rilkcikiiiiili' füllt;«-, ii.u li i-iiii'iii Ilnii lit in ii< ii . I..<'i|>/ \<-ui-»t. N.ulir ■' l>iii-ktc.r l'inli~>. it I »r \\ i nie aii^lilli-i-iiic- I! II III l>;aMtr~ «li'in Imliiii (..i-tf liiiij«- l!i u i l>--i' sciin-r Kor>« luiii^sr<'i>i' im Süili n vim i )< iiiIi < l^ialrika vor. Zunäc hst wiinli'ii Lu llt l>ilili r mhi .\ii^i-ii<•n<:i'ii lii r ,iin und auf dem Mak'inde-l'lateau hiuist iiilrr .stiiiiiinc iK-r Wuinuera, Wajao, Makonde, Makua usw.. dfn*n »uuen diu<ch niehta mehr ausgezeichnet sind alx durt^h riesige bin K eni im rhirphrnesse»" halu-nde H<»l/.scheil)pn in der Oberlipjie und (Ji-si. 'it und • Mx-rki 'r |» !■ < if t lmm/ IhiIii kim Ii - 'l'.it c >\\ icruiii;i-ii. \ Kiyi-f ülirl. .\ii <l< r ILiTmI I-iiii iii.itii:jra|ilii^< li> i. vutii irsclit-r Miit (Ii in liiiK iii.imi Kiim l>< \\rik-li lliL''' i Aiit lialiiiit'M ktiinit«- iIiT Kiiliin >inliiiiii iMlifii liix liiiili ri'—^aiili ii Kinlilii'k in das L<-I«mi :im<I Tn-ilM-n uiis«t«t x liuar/.iii BrüdiT selbst tun, ein Hinblick, der nnis** lelH-nswaim-r war. ak Bu allen Tanz- und Spiel-Szcr.cn .sit-h WicdergulM- di-s ^eichxeitigen IJesangs gestellte. Um dem König einen Kin- blick in die afrikanische Technik zu gewäluen, führt der Vortni^jciitic i r.st »>incti Si Imiii il l>ei der Arteit vor. XcIkmi dem .M<-i^f<'r kam-rt atii II'il/.knlilcnf»Micr der <;cs<'!!c. In raschem l.ikii- l)< \\i-<_'t > r «Iii- l<iil'-ii üI.i-iIiüIl''' auf ii:iil nic«J«T, u iliii iiil ili r Mi i-ti T il.i- l"'>'ni r •iiilm-i iiiiil >i< li iiiii al. iiiiil / II \ I'\\ ili r \\ ai li~« iiili II tiliit il. - .^1 liniii'ili -t üi k~ iilM-rzfU;;! Kiiiilirli lial i-» h. iU- Ititt^lul « rii-ii lit l'a-< Ii flicjrt CS von <lcr 'Ännn*- ;:c|iai'kt auf den nur <lornf-'irnii<.'c!i Ambuttti und bastig saust der Hammer auf das Kisen nieder, bis denfien Krkalten zum neuen Erhitzen zwingt. Andere Milder fühn-n Taii/ un<l .'»;ings|iicle aus ilcn .M innliarkeits- fcsfcn vor. In cl< n Kici.- «Icr kauernden und st •hcnilcn Zu -• l auer tili' I HK- .lU {•"raii \ i-rkli idcti- .Ma-k.- /.um l>al<l fricriirlicii. Ii.ild «il 1 lUij.'! !! Iia-ti>;i-ri S«il«itaii/. ilir fol;:t in rlivthniis<-li \v<ii;cn«i«-iii l;i iL.'« iitanz. -idi -i l i-t mit laut"in «iesang liegleitenti, der <'hör der Frauen. Hin drittes Mihi zeigt wilde Männer-Ugoma. Mit Leopardenfeilen. Federn und Tanzraaaeln vermummt, springen sie unter Ccsan^ auf den Tanzplatz zum Takt der l'gumatmmmeln. Sic spriD^icn weiter, überspringen sich, laiifen auch auf den Händen. Plötzlich ertönt ein mit Versen gesungenes \?ars<-hlied. ein 'l'ati/.. Moi li/i it-- inici .XrlM'itslicd. /.iik i/t nn 'i ui limüti>_'f. alx r iim>ii iiu lii<liös<-rc \\ ci!««'!! l)i'f Ki ii'-inanii Kiiin li.it n di-ii Mauden <l< > K«ir-i ln di«- l'< -Ii II'' < ii .\iilL'.d i n in jeder Hiu.^U'lll l>c^l«-ll> yi-lor-t. IlltuL'e -lim - lilelil «II • .«■ wielits luul seiner .-« linellcn li«>n'il-i lia 11 i-i « r l«e «li-rat t i.;« n Kxpeditionen bequem mitzufiihrcu und ülx-rall scliiiell uui- zuatellen. Es sind bereits verschiedene Expeditionen mit dem Kino versehen worden tuid es beifteht auch die Abtücht. weitere derartige Kxpeditifmen wie die dc's F*rof«"ss«)r- Dr. WCule mit dem Uli inen li.iiidlii lu ii .Vppar.it a i-/iit ii-ten WtT uImt dil--«- .Müll«- iI<m1i selii-iit und w«-iii «•- melir darum zu tun ist. im Familien- und Freiuiil«-ki'Msc eine überaus wirkungsvolle Unterhaltiing zu l»ii-teii. der mag sich da« Ememann-Kino-I'rojektionswerk anschaffen, welche^ lediglich zur Projektion fertiger Films dient. Eine reiche Fülle interes-santer .Aufnahmen, historische und miUtärische S/.eneii. X'iilk-Ts i'eii. Stiidteliildcr. n i/i-iid<- .Szt-ni'n aus (l<-m Faiiiilieiilelieti. liumorist i>ehe liilder und ihTL'l. mehr wcrdcf, voll ih r .\kt -ta - lleinrii li Krti« tiianii. Ihi -den. als fertijte Poaitiv-Film» zu inässigeu Prei.stii für dii-sen Zweck keiten in ihren eharakteristwchen'B«"w< [.'iiti.:' n. Haltungen, ihri-m MiriiMi>|)ii-l in voller Natiir\\ ihrlieit kincniato- uraphi.s«-h fcstgclialteii werden zu Nutz, uutl Frommen Nachkommen bis ins dritte und vierte liKed. Es btmteht wohl kein Zweifel, dass die Amateur-Kine- mato(n*aphie bald allgemeine Anwendung findet, zumal 1.11. il- in einer .\ii/ahl Sl.idt. ii wie /.. 15 li«Tlin. Wien. München. Dresden U-hrinstilulc mit ngelmä.ssiucn Ixhr kursen errichtet worden sind, in denen der .\n»at< iir die ge- wünschte Anleitung in der Kinematographie erhält, oder wo er sich seine Filme entwickeln und kopieren lassen kann. Er klingt gewiss nicht allzu optimistisch, wenn bau eine Zeit kommen sieht, in der neben den Museen, die uns Per- sonen und \'i ii ki)tiimni-M- au- vcrgan^'etien Zeiten nur im starren, lebh»seu Hilde wigen. auch Stätten errichtet werden, m daoMi wkAttigD E w ipii—e und bedewteihi fvwöelkk- ■nd Kmtioii tai UMan lies Udt0«b«n. Rechtsanwalt l>r .\ <•eliali-tordcrini^reii Italien Itekanntlich im Konkurs des .\rlM-it<_'< lM r- einen iH-vorrec-litigten Kang. sie gehören zur ersten Kaugklatis«- und «lehen sogar der Staatsklasse «egeu ihrer Steiierfc»rdeniiigcM v«»r. st»weit der fm das letzte .Iah« vor der Kröffiuiiifi des Konkur-\crfa ir< n- rü« kst.indi j« tJeli.dt in Frage kommt Di.--et ItaiiL' « nt-i li< id<'t h.iutii: «l.ii üli. i. ol-aiif die Ix treffi iirli FoidcruuL' ülM'rhau|>l etw; -. sii i- d inÜM-r. wie\ i.-laut -n • iit illi l-itii liäh di<-K<•nktii - UM—e lH'i>|iicU\«ci-c :i<MHi \| , li. trau'i n du- Im-vo - r>-' lit i^teii Forilcrunjri-n clx ni.iU- .iimmi .Mk . «lie ni« In lievor- i.chtiüicii .-•(» MMi .\|k . .-o cntfä'lt auf die h t/.ti i« u kein l*f»'iuiig. w»>il die .Maiise dur;l die bevorrechtigten Forde- rungen aufgezehrt wird. Beträ|i;t die Konkursmasse 3<HNi(i .Mk.. die lK'Vorre«-htijiteii For l< run'_'< n ;!o«mi. <|ie nicht iM-vor- rc<-htiv,-t« n .VMMH» .Mk , ui i«|« ii •Ii.- . r-i. ren voll al<o mit KMI"., -ui-lx /ai.lt. «ährcinl <.« r lo -t m.ii J7 mio \lk (al. /i'_'lic i il« i K«i-ii ni auf «lie .*oim<ii \|k verteiii \vird. -«xla-- alt .Ii - nii'lii lx\ orriiht i-i 1 Ii I.nl.-riin<;<-ii ein.- Divid«'iidi M II «twa •"><•"., «iitfällt hl er>tcri-n li«i-|>iil Ix-dcutct alsi- lii.' Frajrc iH Vorreehtigt iKler nicht, oh dit- Forderung l>efriedigt wird oder nicht, in. zweiten, ob die Forderung im vollen Betrage oder nur zur Hälfte befriedigt wird. Handelt «•- -n l um > i le ^'lattc tleh ili-ti iil. i ung. so ist für Zweifel natiirlii Ii l.. in llaiini vurhamlen. Ktwas -chwieriger wirtl die >a. Ii. u. iui man si« h tleii Fall ^»■•■Seg"'**rtigt. dass der Arbeitgelier einen Teil des • i e h a 11 H verein barungsgemäss zurückbehalten l at, um eme Sicherung zu hal)(>n. für <l<ii F.ill tla-ts der Arbeitnehmer das Dienstverhältnis iMiL'« -' t/h. h auflöst. «Kler um den /.iirü« xlxlialiiiieti Teil (..Ii.ilt- iiii Falle d.T \ « ruirkiui;; «iiiei K« .n\<iit i« malst rale diu. h den .\iiL'« >tellteli al- .Strafe einlx-haltcn /u k-iiuien. Hier kann m in Ix n it- /u< ifeln, ob der zuriicklM-haltene Cehaltstcil im lit K a II I i «1 II s*-i. Man wird al»er in der Kegel an- nehmen nius.sen. da.ss er seine Rechtsnatur als Gehalt, mit dem X'orrant; im Kunkum durch die Zurückbehaltnng nii'ht geändert bat. Ist eim- Kaution in der Weis«- ;.'« stellt worden, dass der .Angestellte sie vor Beginn s» incs |ii.n-t.~ liar einzahlt. . i-i <:i. K.irdenm^j auf Kii.k/ahlun«.' d.i kaiiliiin tiat lirlich kiim- (..1 alt-f. ird«-riitiL'. al-.i hat auch im Konkurs«- kein \'orre« lit. l-.in ini. n--anter a 11 f der <; r c n y, e stehender Fall be.s» haftigte jiingst «la« Hamburger KMtfmann.sgericht. Ein .Xiigesti-Iltcr hatte beim Diemtantritt eine grössere Kaution durch Hinler- lassimg von aparkunenbüchem gestellt. Nach einiger Zeit wünschte er Geld xn erheben und hob im J^Bretständnis mit seinem Arbeitgel>er 3<M) Mk. ab. Auf f?mnd Weiterer Vereinbarung h e Ii i «• 1 t ihm der .Arlx it _•. her zur \\ iedcrcr«änzu!ig der Kaution a 1 1 m ä h I i ( h .! <• .\I k. vom (lehalt ein. In die (ies<häftsl>ücht-i wiinh'ii diest- :t(Mi Mk. als bar eingezahlte Kaution cin;;etia^«'n. Der Arbeitgeber vorfiel in Konkurs und der Aiigeatellte beaiMpmchte nun für die 3U> Mk. den bevorrechtigten Rang der fiehaltsforderung. IM der K« iiikursv«Twalt»T di-n iK-vorn-elil iL't«-ii Kang liestritt .so klagte der Angestellte vor dem Kautniuiuisgericbt auf ~ " - — - Vomu^ habe.