We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
No. 136. Der Kinematograoh — Dflsseldorl. floss auf die Herstellung der Bilderreihen gewinnen. Ist erst dies erreicht, dann ist alles andere leicht in die Wege gebracht. Von solchen Gesichtspunkten aus soll uns der Studienhesuch der schwedischen Dame nicht unlieb sein, vielleicht bietet er doch Gelegenheit, Verständigung mit schwedischen Fachgenossen, zu erzielen. | (aSBgg) | Aus der Praxis | EsSflgg) J -s- Die kineniatosraphische Ausstellung im Kristall- Palast in London findet nicht statt. Wie wir von gut unterrichteter Seite erfahren, wird die inematographische Ausstellung, die Herr Bemard Brown für die Zeit vom 9. August bis 4. September arrangiert bat. voraussicht¬ lich nicht s t a 11 f i n d c n. Das ist um so bedauer¬ licher, als die Beteiligung von Firmen der kinematographi- schen. optischen und photographischen Industrie eine sehr zahlreiche zu werden und man sich einen anregenden Einfluss von dieser Ausstellung versprach. Wir haben schon vor einigen Woehen darauf hingewiesen, dass sieh der Kristall-Palast in Zahlungsschwierigkeiten befindet. Deshalb hätte aber die Ausstellung doch stattfi den können, da der Veranstalter die Vereinbarungen mit dem von den Gläu¬ bigern bestellten Verwalter getroffen hatte. Auf vom Kontinent eingezogene Erkundigungen ist einigen Frage¬ stellern von sehr massgebender Seite erwidert worden, dass von einer derartigen Ausstellung nichts hekannt sei und die Sache offenbar auf Schwindel beruhe Später sind durch eine Reihe österreichischer, italienischer und deutscher Zeitungen Notizen mit der Ueberschrift ..L o n doner Ausstellungsschwindel“ gegangen lind diese veranlassten mehrere Firmen, die ihre Beteiligung zugesagt hatten, ihre Anmeldungen zurückzuziehen Unser Ver¬ treter hatte Gelegenheit, die sämtlichen Aktenstücke und die geschlosstmen Verträge einzusehen, und er hat dadurch den Eindruck gewonnen, dass von einem Schwindel unter keinen Umständen die Rede sein kann und die Persönlich¬ keit des Veranstalters genügende Garantien für eine reelle Durchführung des Projektes geboten hätte. Es ist daher zu bedauern, dass die Ausstellung auf den Rat des Rechts- heistandes des Herrn Bernard Brown nicht stattfinden soll. Gegen die erwähnten Zeitungen sind Schadenersatzan¬ sprüche und Beleidigungsklagen anhängig gemacht worden. Neue Kino-Theater. G 1 e i w i t z. Ein reues Theater leitender Bilder, das Metropol-Kino. wurde hier Ecke Wilhelm- und Kreidelstra.'*«- eingerichtet. — Danzig. In den Parterre-Räumlichkeiten des Hauses Langenmarkt 2. die entsprechend eingerichtet sind, ist ein Lichtbild- Theater eröffnet worden. * Sonnen-Kinematographie. Eine anscheinend sehr bedeutsame Erfindung hat ein italienischer Arbeiter namens Silvio Doecetti gemacht. Man nennt dieselbe ..La eine- matografia solare“, also die Sonnenkinematographie Die Erfindung wurde dieser Tage der Assoeiazione artistica intem&zion&le von Doecetti selbst vorgeführt, zu welchem Zwecke er durch den Professor Sante Bargellini eingeführt worden war. Nach italienischen Berichten soll das neue Verfahren nun so einfach sein, dass man versucht ist. sich zu fragen, weshalb man nicht schon lange selbst darauf gekommen ist. Der Aufnahmeapparat bleibt im Prinzip derselbe wie bisher und auch die Films sind dieselben (wenigstens bis jetzt), nur die Lichtquelle ist vom bisherigen Veriahren verschie len. Man braucht von jetzt an keinerlei elektrische .Anlage mehr. wi«> überhaupt keine Elektrizität konsumiert zu werden braucht, die Sache geht vielmehr ..von selbst“, das heisst mit dem Licht der Sonne. Die vorgeführten Projektionen sollen sich durch hervorragende Klarheit und Sehönheit ausgezeichnet halten, doch weiss anscheinend noch niemand, wie die Linsen beschaffen sind, die Doecetti zur Anwendung bringt. Auf der grossen Leinwand, die in dem mächtigen Saale ausgespannt war wurden die ruhig-hellen Bilder in einer Reinheit und einer ruhigen Belichtung hingezaubert, wie sie das blendend» elektrische Licht voraussichtlich niemals ermöglichen wird Die Projekt innen gefielen dem zahlreich erschienen erlesenen Publikum derart, dass der Redner in seinem Vortrag»- mehrfach unterbrochen wurde; als aber der Erfinder zu Ende war und Professor Sante Bargel’ini zum Schlus.- iiber die Anwendungsmögliohkeiten dieser neuesten Er findung spraoh, über die unzähligen Anwendungen dieses neuen Verfahrens und über das. wozu die Erfindung Doccettis uns vielleicht noch weiter führt, da brach ein langanhaltendi-i und warmer Applaus für den glücklichen Erfinder los. De- weiteren wird berichtet, dass durch dieses neue Verfahren der Kino-Apparat zu einem T asehenapparat wird und dass man ihn ebenso wie jetzt den Phonographen ins Fenster stellen kann, um ihn ablaufen zu lassen. In Wirklichkeit ist der Apparat von der allergrössten Bedeutung namentlich für die Schule und verschiedene Unterrichts¬ fächer werden dur»'h ihn »'ine vollständige Umbildung in der Lehrweise erfahren. Man denke nur an die Geo¬ graphie. In diesem Unterrichtsfach wird es in naher Zu kunft möglich sein, den Kindern mit Hilfe dieses Apparates das graphisch vorzuführen, was gerade den Gegenstan»! des Unterrichtes bildet. Wird von den Alpen g»?sproehct oder vom Rhein, von Berlin oder von den Marschen, von der Ostsee oder vom Ozean, überall wird das lebendige Bi 1» der. Vortrag des Lehrers begleiten und durch dasselbe winl der Unterricht zu einem wahrhaft anschaulichen, zu einem geradezu idealen. Schon allein für die zahllosen Schulen Gymnasien. Universitäten und anderen Unterrichtaanstalten ganz abgesehen von den Stätten, wo die Kino-Vorführung« der Unterhaltung dienen, wird der neue Apparat in M’i lionen von Exemplaren erforderlich sein. Speziell auch für den Handel ist die Erfindung deshalb wertvoll, w.-il der Kaufmann oder Ingenieur es mit seiner Hilfe leicht haben wird, die Mechanismen und den Gang von Masehin»-n zu erklären. Gerade in dieser Hinsicht füllt das Verfahren entschieden eine Lücke aus. denn der Verkäufer kann un möglich wirkliche Maschinen mit sich führen und dem Interessenten im Gang zeigen. Künftig wird er alsr einfach seinen Kino mitnehmen, denselben im Fenst»» des Käufers zur Aufstellung bringen und dem Interessenten die Vorteile und den Gang der Maschine de facto erklären können. Tn ganz Italien feiert man den Frfinder bereit- jetzt mit grösstem Enthusiasmus. Lieemitz. Den Salon-Kino, Mittelstrasse 14.hat die Direktion fies Welt-Reform-Kinns gekauft und ihn am 1 August d. J. in Betrieb gesetzt. Der Kino ist mit den besten Apparaten der Theatertechnik versehen worden. -s- London. Es verlautet, dass zwei bedeutend»- amerikanische Häuser. Laemmle und die Entre prise Optical Manufaeturing Go. in London Zweiggeschäfte errichten werden — Die Pre.cision Film Co.. Levtonstone und die Clarendon Werk»- Croydon sind im Begriff, in London Verkaufsstellen ein- zur iehten. -gw- Die kinematographisehe Gesetzgebung in England. Tn den letzten Monaten w urden in England Schritte unter nommen. um die ungeregelten Verhältnisse in der Kine¬ matographie zu ordnen und einige Sicherheit wegen de- Feuerschutzes zu schaffen. Wir berichteten bereits, dass ein Antrag im Parlament eingebracht wurde, der verlangt dass neue Vorschriften für Kinematographentheuter erlassen werden sollen. Die Sache geht langsam ihren Weg weiter.