We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
No. 166. Der Kinematograph — Düsseldorf. p a n v . Limited: Aktienkapital 47 IHM» Pfd. Sterl.; Bona«: Waterloo Place, Pall Mall. London 8.W. Northern Cinematdffraph Company. L i - m i t ed: Aktienkapital ltMMi Pfd. Sterl : Bun-iui: Olympia. Northumberland Road. Xewcastle-on-Tync. -Kl e p h a n t and Castle Cinematograph Theatrc. Li¬ mited: Aktienkapital Iimmmi Pfd. Sterl.: B-jreau: Dewar Housc. Haymarket. London \V. — Anchor Picture Theatres and Amüsements Co. Limited: Aktienkapital 2 <mh» Pfd. Sterl.: Bureau: 534. Oxford Street. London W. — Picture Films, Limited; Aktien¬ kapital 2 <kki Pfd. Sterl.: Bureau: 35, Nacxviüe Street. London W. — Cinematograph Industrial Corporation. Limited: Aktienkapital 2tMM» Pfd. Sterl. Great Harwood Electric Theatre. Limited: Aktienkapital 20n Pfd. Sterl.; Bureau: IltS-117. Chancery Laue. London W.C. — Brighton Picture Palace, Limited: Aktienkapital 2tKM» Pfd. Sterl : Bureau: ft. Gracechurch Street. Ixmdon K. C \V i 11 e s d e n Green Klectric Palace, Limited; Aktienkapital 1250 Sterl. -s- Freist) nterliietuiii’en in Findaml. Die Klagen darüber, da-s einige der englischen Filmlahrikanten durch hil igere PreLsc einen grösseren Absatz zu erzielen suchen, nehmen immer inehr Ueberhand. Wir berichteten vor einigen Tagen dass «-ine gresse Gesellscha't ihr«* Verkaufs preis«- von 4d auf 3 1 id pro Fuss ermässigt halx-. Eine andere Firma ist indes noch weiter gegangen, indem sie den Verkaufspreis auf 3d herabsetzte. Man sieht die Preisdrückerei um so weniger gern, als man sich nicht der Einsicht verschliessen kann, dass die Qualität der Films durch die billigeren Preise leiden wird. Das würde aber einer Schädigung des gesamten Filmsgeschäftes gleichbedeutend sein, im so mehr als das Publikum immer kritischer wird Von massgetiender Seite wird uns versichert, dass die Herstellung tler Films durch die naturgemäss immer anspruchsvolleren Ford« rungen des Publikums voraussichtlich im Laufe der Zeit verteuert wird und schon aus diesem Grund«- die Ermüssigung d«*r Filmpreise nicht im Inteiesse «1er Industrie liegt. -s- Eine Kirche als F'inotheater. Die eine in Blackfriars lload. London, gelegene sehr bekannte Kirche soll in ein Kinotheater umgewandclt werden. t'airo. Ein neues Kinematographen-Theatre de la Gaite wurde hier in der Chareh Emade-el-Dine, in der Nähe des Pelote Bas«jue, eröffnet. | (SSSSgE) [ Firmennaduichten | (gSSezjTI Berlin. Mit 30 000 Mk. Stammkapital hat sich hier «lie Firma Orpheum. Licht- und Tonbilder- Betriebegesellschaft mit beschränkter Haftung gebildet. Geschäftsführer ist der Kaufmann Eugen Willoner in B«*rlin. < liarlottenliurs. Deutsche Lichtbild - Gesellschaft Kucliarski & Co. Charlotten bürg. Jetziger Inhalier ist Fräulein Agnes Vörös in Halensee. Die Prokura des Herrn Sal«i Brieg«-r ist durch Ueliergang des Geschäftes erloschen un«l ihm von der Erwerberin wieder erteilt. Dresden. Film-Fabrik „Mundator“, Gesellschaft mit l>es<hränkter Haftung Ihr Direktor Oskar Wilhelm Müller ist nicht mehr t leschäftsf«ihrer Zum Geschäfts¬ führer ist bestellt der Ziegeleibesitzer Albert J«is«*f Wons in Dresden. Dresden, toelia. Deutsche Kinemat«igraphcn-Thc-atcr- bühnen und Effektbeleuchtungs-Apparate. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Elektrotechniker Otto Christian Bernhard Oettmeyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum (:«-schäftsführer ist bestellt der Ingenieur Carl Franz Eduard Meutzner in Ilresden. Wien III. Hauptstrasse 14. Gelöscht wurde die Firma Achille Vael, Erzeugung von und Handel mit Films und kinematographischen Apparaten infolge Gewerbe zuriiekh-gung. -s- l.«»ndon. Consolidated Cinemato¬ graph C o m p a n y. Ende Februar wurde hier du-. • Gesellschaft mit einem Aktienkapital von 47 <kk» Pfd. Sterl g«-gründet. Bureau Waterloo Place, Pall Mall. S W [ BL<^SS 3 Üä]| Gerichtssaal |[ -s- Ein interessanter lle«-htsstreit kam vor einigen Tagen in London zur Verhandln lg. Es handelt sich dals-i um di«- Klage der Xordisk Film Company. IJmitcd, gcg«-ii die New Film Hiriug Company, Limited. Die Klägerin hatte der beklagten Firma einen Film auf einen Tag zui Ansicht geschickt. Er wurde j«*doch nach Ablauf von 24 Stunden nicht retourniert, und die Klägerin lietrachtet« den Film infolgedessen als verkauft. Die lieklagt«- Firnis» li«*ss erklären, dass sie di«- Bedingungen der Ansichtlieferung wohl gekannt Italic, indes denselben griissere Bedeutung nicht beigemessen hals-. Sie hals* gleichz«-itig mehrere Films von der Klüg«-rin erhalten. intl«-s hals- sich kein« Ge¬ legenheit gelwiten. einen liest immten Film dem Kink'iufer der beklagten Firma zu zeigen, und man halte ihn au- diesem Grunde nicht ium-rhalb 24 Stunden retourniert In früh«*r«n Fällen hals man die Films wesentlich länget als einen Tag zur Ansicht gehabt. Das Gericht entschied «lass von einem Kaufe nicht di«- R«-«!«- s«*in könne, solange nicht beide Parteien ein diesbezügliches Abkommen ge troffen hätten, und wi«-s die Klag«- aus diesem'’Grund« zurück. I Ph«it«igraphische Aufnahmen im Meere. In den letztet Jahren hat die Anwendung der Photographie auf den Gebiete der Tierkunde aufsehenerregende Fortschritte g<- macht. Diese erstrecken sich nicht nur auf di«- technisch*- Vervollkommnung der aufgenommen«>n Bilder, sondern aucl auf die Art ihrer Beschaffung. Man lässt eine Kamera jetzt vielfach selbsttätig arlieiten. zum Beispiel in der Näh* eines Vogelnestes, dessen Insassen sich durch «lies«- scheinbat leblose Nachbarschaft in ihrer Tätigkeit nicht stören lass«-! und daher eine naturgetreue Aufnahme auf der photographi sehen Platte gewährleisten. V«ir «-iniger Zeit wurden in den Kincmatographcntheatern mehrere Serien dieser anschau liehen Bilder unter dem Titel ..Vögel im Nest" gezeigt die das Entzücken vtin jung un«l alt hervorriefen. N«m-I> <-igenartig«*r und hedeutungsv«iller sind nun die Erfolg«* die ein englischer Professor namens Dr. Ward mit photo¬ graphischen Aufnahmen von Meerestieren erzielt und in cin«-r Sitzung der Londoner Photographischen Gesellschaft kürzlich vorg«-tragen hat. Die Photographie unter Wasser ist, wie liegreiflich, ein Unternehmen, das ganz besonder* * Vorrichtungen erford«-rlich macht. Selbstverständlich werden die .Schwierigkeiten noch grösser, wenn es sich um die Aufnahme mikmskopischer Lebewesen im Meerwasscr handelt. I>r. War«! hat di«*se Aufgalie gelöst, indem er dein photographischen Apparat ein Mikroskop mitgegelx-n hat. Durch eine sinnreiche Einrichtung ist es ermöglicht worden. Aufnahmen in recht kurzer Zeit zu machen, und zwar in Vergrösserungen bis zum 2000fachen «les Durch messers. Die Versuche wurden zunächst in grossen Aiptari« n ausgeführt und sind zur grösst«-!! Zufriedenheit ausgefallen Für «lie zoologisch«- Wissenschaft, sind diese Aufnahmen von ungeahnter Wichtigkeit, sie weisen den Forschem neue Bahnen. So hat u. a. Dr. Ward junge Austernbrut die im Gegensatz zur ausgewachsenen Auster noch frei im Wasser herumscliwimmt. durch Anwendung einer 60facben Vergrösserung in ihren Bewegungen ganz deutlich studierrn können. Die Aufnahmezeit betrug nur eine Zehnt eUekunde