We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
No. 205. l>er Mnenialugraph — Düsseldorl. Aus dem Reiche der Töne Oie letzten Warenzeichen. Di*- interessante Entscheidung, dass der Xaim- Zeppelin künftig nicht mehr in Warenzeichen Vorkommen darf. d. h. als Warenzeichen weder allein noch in Verbindung mit anderen Worten, Zeichen oder Bildern gebraucht werden darf, hat ebensoviel Ueberraschung als Unwillen unter den durch diese Verordnung Betroffenen erweckt. Aler auch die Eintragung des Wortes Autodidakt als Warenzeichen der Odeon-Schallplattenfabrik (Inter¬ national Talking Machine Cie.) hat vielen, die ebenfalls Sprech-Unterrichtsplatten fabrizieren einen Stich ins Herz gegeben. Warenzeichen werden eben gewöhnlich viel zu wenig beachtet. Obwohl sic fortlaufend im Berliner Reichs¬ anzeiger veröffentlicht weiden, kontrolliert siefast niemand, weil eben — niemand den Reichsanzeiger] liest und wenn schon diese Rubrik sicher überschlägt. Wir wollen, um weiteren unliebsamen Ueberraschungen vorzubeugen, hier einmal die unsere Branche' betreffenden Warenzeichen des letzten Halbjahres zusammcnsteller.. um eventuelle Einsprüche zu'ermöglichen. Da sind vor allem 1. blosse Wortzeichen: „W eihnachtsüberras eth u n g ", geschützt der Firma G. A. Doerfel in Brunndöbra in Sachsen für]*alle Musik waren. ..B o o m e r a n g“, geschützt der Firma C. A. Seydel Söhne in" Untersachsenberg für Mundharmonikas. Akkordions und Konzertinas. ..Blue Cross H a r p. ' geschützt der Firma Matthias Holmer,*A..-G.in Trossingen. für Musikinstrumente und deren Teile „C e a“, geschützt det Firma C. A. Wunderlich in Siebenbrunn. Vogtland, für Musikinstrumente und Saiten-, ..P r o‘\ ..Schwabentreu e", ,,K ö n i g Karl Marsch“, „Klostcrkl ä'n g e". geschützt der Firma Matthias Holmer.A.-G. in Trossingen. für Musikinstrumente und deren Teile (Interessant! also auch für mechanisch spielende Platten!). „D er Ingenieu r“, geschützt der Firma. F. A. Runer in Klingental in Sachsen für Mundharmonikas und ähnliche Musikinstrumente. ..Cygnet". geschützt der National Phonograph Cie. in Westorange für Phonographonhörner. ..The youngstf r“, geschützt der 4 -Firma C. A. Seydel Söhne in Untersachsenberg für Mundharmonikas. Akkordions etc. „W h i t e Elephait". geschützt der Firma F. A. Rauner in Klingental für el>endiesell>en Waren. 2. Bildzeichen: .,9 spielende M ä d c h e n", geschützt der Firma A. A. Schlott in Klingental für Musikinstrumente aller Art. ,,B ä r mit G 1 o b u s" für W. HoffmaruuT Piano- G. m. b. H. in Berlin fiir Piano und Flügel. „Stimmgabel und Noten b and", geschützt dem Paul Garrein in Markneukirchen für Musikinstrumente jeder Art. „Ein Käfer“, geschützt der’Firma P. H. Halm & Co., Dresden, für Streich- und Saiteninstrumente. 3. Kombinierte Warenzeichen: „Bild (Veteran, Palais, zwei Porträts) mit Spruch: Wir stehen int Zeichen des Verkehrs." geschützt der Firma G. Hoffmann für Pianoforte. „M eteor mit Engel und Tannenzweig sowie Inschrift: The Meteor Harp“, ferner „Eine Art Rattenfänger von Hameln, dem Kinder folgen, mit der Inschrift: The Magnet“, geschützt der Firma F. A. Rauner. Klingental. für alle ihn- Waren. Es ist interessant, zu lieohachten. wie bei diesen Anme'dungen auffallend oft diesellien Namen als Anmelder wiederkehren. Man sieht daraus, dass erst verhältnismässig wenige Firmen den ihnen durch W arenzeichen gewährten Schutz zu würdigen wissen, dass alierdiesc die kleine Gebühr nicht scheuen, um nach der einmal gewählten WarenI k-- zeichnung grosse Ihopaganda und grosse Geschäfte ohne unliebsame Konkurrenz machen zu können. Elektrische Pianos von Mk. 700.— an, elektrische Orchestrions von Mk. 300.— an. Leut« Neuheit: Elektrisches Plan« mit Harmoniumbegleitung und Starktonmaschinen ohne Pressluft und ohne Nadeln. 5095 l» Spiegel & Sohn, Ludwigshaton a. Rh. Grösster Betrieb d. Branche. Der MM ist uns gelungen. Kin Kunstspielklavier, welches die von den Künstlern hineingespielten Piecen ganz genau wieder¬ gibt, ist da. Es ist nun möglich, ein dem Kilmprogramm genau angepasstes Notenprogramm in den | -stornierten Revolver-Mechanismus liineinzubringen. Der Operateur kann durch einfachen Druck auf einen Kuopf gerade die Musikstücke spielen lassen, die zu dem bet reffenden Bilde passen. Die vorbeschriebenc Einrichtung ist absolut neu, und in Verbindung mit Kunstspielklaviercn noch unbekannt, funktioniert aber totsiclier. Zur Besichti¬ gung laden höfüchst ein LENZEN & G0., Crefeld, Ostwall, Ecke Neue Linnentrasse. Grösste« Haus Westdeutschlands in Musikw. rki-n, elektr. Klavieren, Sprechtnaaehinon, Kinematographen etc. Unsere Pianella-Instrumente wurden in Brüssel mit dem „Grand prlx“ ausgezeichnet. 7023