We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
Eln Arnold Fanck-Film der Cine Allianz
mit Sepp Rist
Zum ersten Male erscheint in der Produktion der Cine Allianz ein Bergfilm. Es entspricht nur der bewahrten Qualitatsund Erfoigs-Politik dieser HerstellungsFirma, daB sie fur die Herstellung dieses Films Herrn Dr.Fanck verpflichtete, dessen Filme sich nicht nur als starkste KassenMagneten bewahrt haben, sondern wahre Wunder an Schonheit und Erhabenheit auf die Leinewand zauberten.
Dr. Fanck, Spielleiter, Bergsteiger, Skilaufer und Kunstfotograf in einer Person, hat den Begriff des Bergfilms uberhaupt erst erschlossen und hat es — eine wirklich seltene Leistung — verstanden, von Film zu Film den ideellen und materiellen Erfolg seiner Werke zu steigern. Wenn jetzt ein neuer Film unter seiner Spielleitung gedreht wird unter der so auBerordentlich bewahrten und erfolgreichen Produktionsleitung der Cine Allianz, und wenn dieser Film unter dem Ufazeichen seinen Weg in die Offentlichkeit nimmt, so durfen alle deutschen Lichtspieltheater die GewiBheit haben, daB sie sich hier einen Film sichern konnen, der sowohl seinem ideellen Gehalt nach, wie auch der Schonheit und Pracht seiner Bilder wegen die allergroBten Geschaftsaussichten bietet.
Die abenteuerliche und ergreifende Geschichte Jacques Balmats, des Mannes, der im Jahre 1786 als erster den Mont Blanc bestieg, getrieben von dem Wahn, dort Gold zu finden, bildet den Handlungs-Hintergrund des Films, der voraussichtlich unter dem Titel
„BaImat, der Konig des Mont Blanc“
erscheinen wird.