Lichtbild-Bühne (October 1916)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

Seite 58 9, J Buben. Sascc 1916 Nummer 42 Wannsee bestellt worden, doch fand die Aufnahme an diesem Tage nicht statt. Nichtzustandekommen der Aufnahme ausschließlich die Klägerin selbst traf, (das alte Klagelied über die Unpünktlichkeit der Filmschauspieler), wies das Gericht die Klägerin mit ihrer Klage ab. Die Klage eines Filmschauspielers gegen eine andere Gesellschaft, der behauptete, für drei Tage engagiert gewesen zu sein, endete damit, daß der Kläger sich mit 40 M., zufrieden gab. Der Vorsitzende rügte die unhaltbaren Zustände in der Kinobranche, diese sollte nur schriftliche Vereinbarungen treffen, um Irrtümer bei Verabredungen zu vermeiden, Wert-Feldpostbriefe, Wert-Feldpostbriefe sind nach neuerlicher Bestimmung unter gewissen Voraussetzungen allgemein zugelassen, Hauptbedingung ist, daß der auf diese Weise zu versendende Gegenstand tatsächlich einen gewissen Wert besitzt. Nicht zulässig sind daher z, B. Waren wie Platten, Films usw.; dagegen werden auf diese Weise befördert: z, B, Belichtungsmesser, Objektive, Verschlüsse usw,, also Waren, die im Verhältnis zur Größe und zum Gewicht einen größeren Wert darstellen. Eine weitere Bedingung ist, daß der betr, Brief nicht schwerer als 250 g ist, Entsprechende Verpackung mit wenigstens fünf Siegeln ist Vorschrift, Versicherungspflicht von Angestellten während des Krieges, Der Bundesrat hat in der Sitzung vom 28, September eine Verordnung über die Versicherungspflicht von Angestellten für Beschäftigungen während des Krieges erlassen, Nach der neueren Verordnung sind Personen, die eine an sich versicherungsplich tigeTätigkeit allerWahrscheinlichkeit nach nurwährend desKrieges ausüben — eine solche vorher nicht ausübten Da die Schuld an dem und nachher vermutlich nicht mehr ausüben werden — nicht versicherungspflichtig nach dem Angestelltenversicherungsgesetz, Doch dürfen die Leistungen der Angestelltenversicherung nicht deshalb abgelehnt werden, weil die Beiträge zu unrecht entrichtet seien. Hierdurch soll einer nachträglichen Schädigung von Personen, die die verhältnismäßig hohen Beiträge zur Angestelltenversicherung entrichtet haben, vorgebeugt werden. Die Verordnung macht für eine Frist von einem Monat nach Inkrafttreten oder nach dem Beginn des BeschäftiSungsverhältnisses, ihre Wirksamkeit von einer Erklärung des Angestellten gegenüber der Reichsversicherungsanstalt abhängig, Die Verordnung soll auch zu Gunsten der vor ihrer Verkündigung während des Krieges in ein Ängestelltenverhältnis getretenen Personen Anwendung finden. Sie erhält deshalb rückwirkende Kraft bis zum Kriegsbeginn, Aus der Branche Die „Universal“-Cartoons Oskar Einstein wird seine amerikanischen Karrikaturen, genannt Cartoons, von der Universal-Film-Co. nach dem Kriege wieder regelmäßig auf dem „Freien Markt erscheinen lassen. Diese sind von dem größten Karrikaturenzeichner Henry Meyer angefertißtt und bereits vor drei Jahren auf den Markt gebracht worden, Damals waren sie in jedem Programm zu sehen, Carmi-Serie 1915-16 und 1916-17. Ein Jahrgang in der noch jungen Kinematographie spielt eine große Rolle und darum sei hier nochmals ganz besonders darauf verwiesen, daß die Maria-Carmi-Serie 1915-16 vom Metropol-Film-Verleihhaus in Dessau zu beziehen ist, daß aber die Maria-Carmi-Serie 1916-17, also der jetzigen Saison, von der Kammerlichtspiele G. m, b.H., Abteilung Filmverleih in Magdeburg, als die die Monopol erworben wurde, 'Aufführungrechte vergibt, Der erste Lola-Salten-Film, Die Streit-Film-Gesellschaft hat den ersten Film der Lola-Salten-Serie „Der Waldbrand”, ein Gesellschaftsdrama in 3 Akten, verfaßt und inszeniert von Walter Schmidthäßler, fertiggestellt. In den Hauptrollen sind beschäftigt: Lola Salten, Olga Engl, Rolf Brunner und LambertsPaulsen, Fern-Andra-Films, Berlin, Im Anschlusse an die Notiz in unserer letzten Nummer, wonach Kurt Matull bei der Herstellung der Films „Gesprengte Ketten”, „Es flog eine Motte zum Licht” und ‚Es fiel ein Reit in der Frühlingsnacht” Fern Andra assistierte, teilen wir mit, daß Genannter bei den aufgeführten drei Films der künstlerische, literarische und technische Beirat Fern Andra’s Verein der Lichtbild-Theaterbesitzer Groß-Berlin und Provinz Brandenburg (E. V,) Geschäftsstelle: Berlin SW, 68 Friedrichstraße 207 — Teleph.: Zentrum 8031 Tagesordnung für die am Montag, den 30, Oktober 1916, nachmittags um 2 Uhr im Weihenstephan Palast, Berlin, Friedrichstraße 176, stattfindende ordentliche (General)-Mitglieder-Versammlung, Stimmberechtigt sind nach $ 32B der Satzungen nur diejenigen. Mitglieder, die ihre Mitgliedsbeiträge bis einschl, Juli 1916 bezahlt haben, 1. Verlesung des Protokolls vom 9, ‚Oktober 1916, . Eingänge, . Aufnahme neuer Mitglieder, . Geschäftsbericht, ‚ Bericht des Kassierers Kassenrevisoren, ‚ Berichte der Kommissionen, 7. Satzungsänderung, NO 1 Be u a u und der ON