We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
Seite 16 L • B ■ B No. 39 Verlangen Sie solorl Inserat« Offerte! Verlag der „Lichtbild-Bühne“ ° Berlin SO. 16 Voranzeige Im November I. J erscheint im Taschenformat der Kino-Kalender der „Lichtbild-Bühne“ für das Jahr Auszug aus dem reichhaltigen Inhalt: Vorwort. Kalendarium. Tagestabellen mit Touren-Verzeichnis fUr reisende Kinematographen- Unternehmer. Wochen-Kalendarium mit Notizseiten für Film-Einkäufer. Wochen-Notizblätter für Programm- Verzeichnisse. Einnahmen- und Ausgaben-Tabellen für Theaterbesitzer. Buchführung für Film-Verleihinstitute. Die Buß- und Bettage im Jahre 1912. Münz-Tabelle. Die Gewichte aller Länder. Wegemaße. Post- und Telegraphen-Gebühren. j Telegramm-Gebühren. Zollvorschriften für Filmversendung. ! Adressentafel der Apparatefabrikanten, j Verzeichnis der Film-Fabrikanten. Verzeichnis der Fach-Literatur und j -Zeitungen. ! Adressen der Film-Verleih-Institiite. Die Fachvereine und -Verbände mit j Briefadressen, Angaben der Vor¬ standsmitglieder etc. : Die Arbeitsnachweise für Kino-An¬ gestellte. Praktische Winke für Operateure. Die kinematographische Elektro¬ technik. Tabelle der Objektivwahl in Bezu^ auf Bildgrösse und Entfernung , Patentwesen. | Schutz von Gebrauchsmustern. Musterschutz. Warenzeichenschutz. Die baupolizeilichen und Feuerschutz- ! Vorschriften in den einzelnen i Regierungs-Bezirken. Die Regierungsbezirks - Vorschriften | über das Kinderschutzgesetz. Weitere Rechtsfragen der Kinobranchu. Winke für Programm - Zusammen¬ stellung. | Verzeichnis der fachtechnischen Ar- ! tikel, die in der „Lichtbilri- i Bühne“, Jahrg. 1911, bisher er- ' schienen sind. Inhalts-Verzeichnis. | Verschiedenes. Inseraten-Anhang. Ausserdem enthfllt der Kino - Kalender eine Füile von fach¬ technischen Artikeln, Notizen, Hinweisen etc. Weitere Anregungen für den „Kino-Kalender 1912“ nehmen wir gern entgegen.