Licthbild-Bühne (November 1911)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

Seite 26 L • B • B No. 46 kann. Für Bankchef Lemming kommt diese Kapitalanlage sehr gelegen und er verspricht ihm, daß er alles tun wird, um das Geld so vorteilhaft wie möglich anzulegen. Da er weiß, daß Harter sich in demselben Bade wie seine Frau Malwine aufhält, schreibt er ihr einen Brief und bittet sie liebenswürdig gegen Harter zu sein, wenn sie ihn in dem Badeorte trifft. In dem Badeort trifft Frau Malwine Lemming bald den jungen Harter. Die zwei Menschen finden Gefallen im gegenseitigen Verkehr, und ein Liebesverhältnis entsteht zwischen ihnen. Sorgenlos verleben sie die Zeit In der Stadt setzt Bankchef Lemming sein angestrengtes Geschäftsleben fort. Die »Bavaria - Aktien" fallen mehr und mehr und eines schönen Tages erhält Bankchef Lemming die Nachricht, daß die „Bavaria-Aktien“ 30% gefallen sind. Von diesem Augenblick an hat der junge Bankchef jede Hoffnung auf Rettung aufgegeben. Er greift nach dem letzten Ausweg: dem Revolver, ln dem entscheidenden Augenblicke fällt sein Blick auf das Bild seiner Frau, welches auf seinem Schreibtische steht und nach einem fürchterlichen Seelenkampf entschließt er sich, sie noch einmal auf dem Lande wiederzusehen, | bevor er Abschied von dem Leben nimmt. Er begibt sich deshalb nach dem Bahnhofe, um seine Frau zu besuchen. Auf dem Lande setzen indes Harter und Frau Malwine unbekümmert ihren Sommerflirt fort. Frau Lemming hat alles und alle ver¬ gessen und hat sich ausschließlich ihrer Liebe hingegeben, als eine Zeitungsnotiz, welche ihr Geliebter ihr zeigt, sie in die Wirklichkeit zurückruft. Die Zeitung berichtet von den großen Ver¬ lusten, welche ihren Mann während der Panik j der letzten Tage getroffen haben, Verluste, die ! den Bankchef Lemming gezwungen haben, sich i für einige Tage der Börse fernzuhalten. Frau Lemming kommt wieder zur Besinnung. Felix Harter, der nur eine flüchtige Episode in der Eintönigkeit des mondänen Badelebens war, ist vergessen. Frau Lemming ist jetzt wieder Gattin; sie fühlt und leidet mit ihrem Mann. Es klopft an die Tür von Felix Harters Zimmer, ln der Angst vor einem Skandal flüchtet Frau Lemming in das Nebenzimmer und wenige Augenblicke später tritt ihr Mann zur Tür herein. Lemming ist kalt und gefaßt, als er Harter um eine größere Anleihe bittet. Harters Ablehnen trifft ihn deshalb hart. Um seine Verwirrung zu verbergen, greift er nach einem Stützpunkt. Seine Hand fällt auf einen nahestehenden Tisch, er stutzt und erkennt die Tasche seiner Frau, die als ein kompro- mitlerendes Zeugnis in seiner Hand ruht. Die Entdeckung ist unvermeidlich, der Skandal läßt sich nicht mehr verbergen. Eine größere Summe, welche Harter auf Frau Lemmings dringende Bitte dem Bankchef zur Verfügung stellt, erledigt jedoch die An¬ gelegenheit. Der gekränkte Ehemann zieht sich zurück; seine Position ist nun mit Hilfe des geliehenen Geldes wieder unangreifbar, aber er fühlt, er j hat seine Rettung allzu teuer erkauft. ... j Einige Minuten später widerhallt Harters j Zimmer von einem dröhnenden Revolverschuß, i Es war Frau Lemmings Tod, welcher hier- I durch besiegelt wurde. — Die hübsche, kokette | Frau büßte ihren Leichtsinn mit dem Leben, in dem Gedanken, daß sie mit dem Gelde des Geliebten jedenfalls einen Teil ihrer Schuld gegen ihren Mann gesühnt hätte. Die zwei Männer begegnen sich wieder. Diesmal an einem Totenbette, aber als Bank¬ chef Lemming die Sterbende verließ, hatte er alles verstanden und verziehen. Mit der Hülfe des Geldes gewann Bankchef Lemming so seinen unbefleckten Namen in den Augen der Welt wieder; aber die letzten Worte seiner Frau: »Ich habe nur dich geliebt" tönen unaufhörlich in seinen Ohren. „Oer Tag Im Film.“ Erste deutsche tägliche kinemato- graphische Berichterstatt¬ ung, die hervorragenste Film-Neuheit, wurde von der Firma Expreß-Films Co. G. m. b. H. Freiburg i. B. ins Leben gerufen, und : wird die erste Ausgabe am • 4. Dezember crt. erfolgen. , „Der Tag im Film“ ist das Produkt langjähriger praktischer Erfahrungen und stützt sich auf eine bis ins kleinste ausgearbeitete Organisation. Er wird dazu berufen sein, die Kinemato- S hie in die richtige und allgemein erwün- j ; Bahn zu leiten, und einen Umschwung in derselben hervorzurufen. Weil er in allen Kulturstaaten eigene Kine- matographisten unterhält, bringt er die bedeu- tensten Ereignisse im deutschen Sprachgebiet und solche vom Ausland sofort, ferner die interessantesten Vorkommnisse auf dem Gebiet der Kunst, Wissenschaft und Technik, sowie höfische Begebenheiten, Interviews, Militär-, Reise-, Sport- und Industriebilder, Weltreisen, Spezialreisen seiner Reporter, Expeditionen, Modeberichte, Rätselaufgaben etc. „Der Tag im Film“ bringt somit jedem Theater guten Ruf und Gewinn, weil mit den täglich erscheinenden Bildern täglich eine span¬ nende Reklame gemacht werden kann. Der Prospekt, welcher alles Nähere über den „Tag im Film“ enthält, wird Interessenten von der E»reß-Ftlms Co. G. m. b. H. (Redak¬ tion und Verlag „Der Tag im Film“ Erste deutsche tägliche kinematographische Bericht¬ erstattung) Freiburg i. B. auf Wunsch bereit¬ willigst zugesandt. Eine hervorragende Neu-Erecheinung auf dem dem Film-Markt ist der bei Martin Dentler, Braunschweig heraus¬ gekommene Kunstfilm »Ein gefährlicher Liebeskampf zweier Frauen 0 . An diesem Film merkt man so recht, daß sich so langsam ein Umschwung vollzieht, denn er vertritt von A-Z die feinere Ge¬ sinnung unter Vermeidung aller rohen Szenen, Verführung, Ehebruch und Bru¬ talität. Wo der kürzlich erschienene Film bis jetzt schon gezeigt wurde, rief er Beifall über Beifall hervor und es ist jedem Unternehmer zu empfehlen, seinen Gästen mit diesem ausgezeich¬ neten Produkt unserer Film-Industrie mal etwas Besonderes zu bieten. Di r Film ist namentlich dafür geschaffen, zur Weiterempfehlung des Theaters beizu¬ tragen und bisherige Kino-Feinde um¬ zustimmen. - Film - Compagnie Paulus & Unger Berlin SW., Frledrlchstr. 228. Am 2. Dezember erscheint außer dem T n- bild „Im Luftballon“ (60 m) der Film Jün mysterieuses Diner" (85 m.) Mephisto diniert. Au3 nichts erscheint nach und nach alles, was dazu nötig ist auf geheimnisvolle Weise. Dieser Film ist kein Trikfilm, und bleibt des Rätsels Lösung einem jeden selbst überlassen. Der 9. Dezember bringt das Drama „Frandlreur“ Einer der größt en und gefährlichsten üeg- waren 'Deutsch-Französischen Kriege im Jahre 70/71 die Fr a nctireurs. Hinterrücks und gut versteckt hab en 8 } e 80 manc“ e n unserer tapferen Krieger meuchlings gemordet, und eine solche Szene, welche aber für unser deutsches Heer, Gott sei Dank, ohne Blutver¬ gießen verläuft, geben wir hier wieder. Ein Franctireur hat auf eine Patrouille ohne zu treffen geschossen. Diese verfolgt ihn jetzt, er wird schwer verwundet, hat aber noch soviel Kraft, sich bis nach Haus zu sAleppen. Dort wird er von seiner Mutter rasch ins Zimmer gebracht. Die Verfolger sind schon auf seiner Spur. Die Mutter will den Eingang verwehren, muss schliesslich durch Drohungen gezwungen nachgeben Be¬ vor die Soldaten noch das Zimmer betreten, tötet sie den Sohn, bevor sie ihm dem' Feind überliefert. das beete aller Lichtschilder, bisher unerreichter Lichteffekt bei geringstem Stromverbrauch. Gleichzeitig vornehmes Reklameschild für Tageswirkung. Alleiniger Fabrikant: Oscar Burkhardt, mb.. Frankfurt a.N. Firmenschilder-, Lichtschlldsr- und Schaukasten-Fabrik. - Wiederverkäufern höchster Rabatt - Gloria-Lichtschild