Licthbild-Bühne (November 1911)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

B • B I ^MWWWvWyWWWWWyyWWvWvvvvvyvvvvvvvvWyvvWWWyvvyyi Der Siegeszug der PERLANTINO Projektionswand ist die größte Sen¬ sation der Brandie Entzückende Bildwirhung!! Die Bildwirkung der Per¬ lantinowand ist nach ein¬ stimmigem Urteil erster Fachleute einfach phäno¬ menal. Das Rätsel der plastisch. Kinematographie dürfte hierdurch gelöst sein. Selbst alte verreg¬ nete Films sind mit Per- • lantino - Projektionswand noch gut verwendbar. — Bedeutende Stromersparnis! j Hervorragende Fachleute haben nach eingehenden Versuchen berechnet, daß meine Wand 70 bis 80°/o Strom erspart. Ich habe bisher stets 40 bis £,0°/o Stromersparnis garantiert. Die Wand macht sich also in kurzer Zeit bezahlt. Sie ist außerdem unbe¬ grenzt haltbar und ab¬ waschbar. -— Glanzende Referenzen Täglich gehen mir unauf¬ gefordert begeisterte An¬ erkennungen von Theater- Besitzern zu. Die ersten Firmen der Branche be¬ sitzen bereits bezw. be¬ stellten Perlantinowände, so z. B. sämtliche Union- Theater. Diese enorme Nachfrage nötigte mich zu abermaliger bedeutender Vergrößerung meiner Fa¬ brikationsräume. — REFERENZEN: Union-Theater, Pathe freres, Edison-Gesellschaft, Nordische Films Co., Eugen Bastanier, F. Gilies, Marienbad-Theater, Jäschauwitz u. a. m. j Erfinder und alleiniger Fabrikant: 1 E. Schramm, Berlin 0.27, Rndreasstr. 32. a Fernsprecher: Amt Königstadt, 1881