We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
Festbeilage zur Weihnachts-Nummer der «LICHTBILD-BÜHNE». 35 DAS PORTRAIT Paul Gelbert, Dresden. In den anheimelnden Büroräumen der Film-Gesellschaft mit dem prächtigen Aus¬ blick auf das äsietisch-enrzüdtendc Mozart- Denkmal macht der stets liebenswürdige Herr Gelbert als Direktor seine Hopneurs. Seine Programm? atmen vornehmen Geschmack,- sein früheres Domizil war Leipzig, Weiße Wand. Bernhard Gotthart, Freiburg i. B. Chef der Firma Express - Films Co.. G. m. b. H. Durch die Inscenierung der ersten täglichen kinematographischen Bericht¬ erstattung (Der Tag im Film) ist Herr Gotthart vielleicht als neuer Pfadfinder für die weitere Ausbreitung und Anwendung der Kinematographie zu bezeichnen. Siegmund Jacob, Fnyikfurt a. M. Direktor der Frankfurter Film-Compagnie m. b. H., die sich in der kurzen Zeit ihres Bestehens einen guten Ruf erworben hat. Die Umsätze der Firma nehmen unter der um¬ sichtigen Leitung bedeutend zu. Fritz Knevels, Berlin. Ein in der Theaterwelt nicht Unbekannter. Knevels wurde vom Kronprinzen von Griechen¬ land dekoriert. Er brachte den ersten Lumiere- Apparat nach Deutschland. Jetzt steht er im Associationsverhältnis mit Herrn Bässgen und leitet das eigene, früher Winter'sche Verleih- Geschäft in der Markgrafe ns t92. Paul Berger, Berlin Seit 1906 in der Branche tätig, ist Herr Berger zur Zeit Inhaber des Berliner Film- Verleih-Hauses, Annenstraße und 1. Vor¬ sitzender des Verbandes deutscher Film- Verleiher. W. Joklsch, Berlin. Die Großstadt zog ihn von der Tonhallen- üesellschaft in Bochum nach dem arbeitsamen Berlin, wo er Friedrichstr. 250 ein Film- Verleih-lnstitut etablierte. Hier hat er jetzt schon viel Freundschaft und Vertrauen er¬ worben, so daß ihm vielleicht das Häusermeer zum goldenen Eldorado wird