Licthbild-Bühne (June 1912)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

7\a/o i Ausgabedaten, die sich jedes Theater und jeder Film-Verleiher *- YVCI anmerken muß! - 20. Juli - Ausgabetag von EVA Drama in 2 Akten aus dem Leben eines jungen Aristokraten oder das tragische Schicksal einer Verlassenen. Spiel - Handlung - Szenerie - Milieu ■■ 1 Das Vollkommenste, was geboten werden kann. -. . EVA wird das Publikum bei weitem mehr fesseln als jedes rohe Effekt-Stück. o o o ooo Preis 850 Mark. oooooo |zzz | Außerdem gutes Reklame=Material. Der zweite Ausgabetag ist der =27.Juli= Ausgabetag von: Des Lappländers Drama in 1 Akt Pwilllf Preis 475 Mark. Ul flIII Dieses Drama ist das ERSTE FILM-SPIEL, welches im fernen Norden, in aaaaat AäXr Lappland gespielt und aufgenommen wurde und es ist DAS ERSTE MAL, daß ECHTE Lappländer zusammen mit Stockholmer Schauspielern vor der Camera mimen. Des Lappländers Braut wird beim Publikum größeres Interesse erregen als eine Aktu¬ alität und ist ein billiges und unfehlbares Mittel zum Heranzieben des Publikums. Beide Films werden für die ganze Welt nur verkauft durch: Karl Lohse, Düsseldorf Telegr.-Adresse: „LOHSE“. Telephon: 7941*