Licthbild-Bühne (August 1912)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

No. 33 L ■ B ■ B Seite 53 Neuheit ist: besteht aus vier bis fünf kleinen humoristischen Geschichten, die von einander unabhängig sind, somit ist „DER ULK IM FILM“ ein Extrakt von vier bis fünf langen humoristischen Films, die er vollkommen ersetzt. „DER ULK IM FILM“ ist eine kinematographische Sensation ersten Ranges, ein Einfall jagt den anderen, die humor¬ volle Stimmung des Sujets steigert-sich von Szene zu Szene, von Witz^zu Witz und durch die Mannigfaltigkeit der Einfälle, sowie durch seine originelle Gestaltung bedeutet „DER ULK IM FILM“ eine wahre Attraktion, jede Vorstellung gewinnt einen besonderen Reiz durch: „DER ULK IM FILM“ der sich durch seine drolligen Sächelchen, die wie sprühende Raketen an dem Zuschauer vor- - bei fliegen, als eine brillante Darbietung offenbart. Berlin S.W. 61