Licthbild-Bühne (November 1912)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

No. 45 B - B Seite 19 Es gibt nur eine Theater-Maschine und diese unser combiniertes System arbeitet in den größten Lichtspielhäusern der Welt. Wien, den '3. Juli 1912. Wir sind mit der uns von Ihnen ge¬ lieferten Theatermaschine sehr zufrieden und können diese nur bestens empfehlen. Wir werden in nächster Zeit für un¬ sere Engagements an großen Varietd- Theatern noch mehrere Theater.naschinen bestellen und empfehle ich diese jedem Kino-Unternehmer. Hochachtungsvoll Thomas Wospel Kinematographen und Films, Wien. Eranhfurt a II., den <». & Die Theatermaschine, welche von Ihrer werten Firma für die Drexel-Licht- spiele hier geliefert wurde und seit Fe¬ bruar 1912 ständig in Benutzung, ist nach wie vor ein Präzisionswerk ersten Ranges. Infolge der technisch wie prak¬ tisch fein durchgearbeiteten Zusammen¬ stellung und Stabilisierung der ganzen Anlagen sind die Vorführungen von ver¬ blüffender Ruhe, so daß selbst die von Kennern sehr oft bemängelten kleinen Unruhen bei der Theatermaschine gänz¬ lich wegfallen. Es gebührt nach dem heutigen Stande der Projektions - Technik der Theater¬ maschine die beste Anerkennung für mustergültige Anlage. Hochachtungsvoll Drexel-Lichtspiele Frankfurt a. M. gez. W i 1 h. M ä d e r. Einige Urteile: Berlin, den 31. Juli 19 2. London, den 10. Juli 1912. Wir haben die von Ihnen vor längerer Zeit bezogene Theatermaschine zur Projektion in unserem Vorführungssaale benutzt und freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, daß sich dieselbe ausgezeichnet bewährt hat. Besonders hervorzuheben ist der fast völlig geräuschlose Gang der Maschine, sowie ihre äußerst solide Kon¬ struktion. Wir gestatten Ihnen gern, diese Aus¬ führung öffentlich zu verwerten. Hochachtungsvoll Deutsche Bioscop G. m. b. H. Cöln a. Rh., den 16. August 1912. Seit dreijährigem Bestehen unseres Theaters arbeiten wir nur mit Ihrer Thealermasc line. Alle nur erdenklichen Vorteile, besonders Betriebssicherheit und Leistungsfähigkeit können wir diesem Apparat einräumen und ist daher für jeden Theaterbesitzer fast unentbehrlich. Wir werden daher nicht verhehlen, jedem Geschäftsfreunde diese Theater¬ maschine auf das Beste zu empfehlen. Union-Theater G. m. b. H. Hohestr. 132 gez. Anton Adame c. Wir nehmen mit großem Vergnügen Veranlassung, Ihnen hierdurch zu bestä¬ tigen, daß wir mit den von ihrer werten Gesellschaft gelieferten Theater¬ maschinen außerordentlich zufrieden sind. Wir haben dieselben jetzt in unseren sämtlichen Londoner und Provinz-Thea¬ tern installiert und werden im weiteren Bedarfsfälle gerne auf ihre Maschinen zurückgreifen. Hochachtungsvoll London & Provinzial Electric Theatres Ltd. gez. A. Liebmann. Düsseldorf, den & juu »n Auf Wunsch teile ich Ihnen mit. daß ich mit der gelieferten Theatermaschine sehr zufrieden bin. Die Maschine arbeitet zuverlässig und gut, Reparaturen habe ich bisher noch nicht gehabt, obschon die Maschine bereits ein halbes Jahr un¬ ausgesetzt in Funktion ist. Hochachtungsvoll Düsseldorfer Film-Manufaktur gez. Ludwig Gottschalk. ?ro]elttions HltUGes. „Union“ Telefon s Amt I, 12494, 3972 Franhlnrt a.M., Kaiserstr. 6&r k “„XZ Vertretung für OesterreifrUngarn: l«P«l «eil • V M Aktges-Frankfurtmain VÄÄ Budapest