Lichtbild-Bühne (May 1913)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

No. 18 L • B • B Seite 51 neuzeitlich mit allen Requ., tageweise — wenn Ich Außenaufnahme — billig zu varmieten. Auch übernehme Herstellung von Reklamefilms- Gefällige Off unter E. Z. an die „Lichtbildbühne**. vonlaDgjihrigetnEadis mann gcsudit. Kaution ln|(g.H8lievoplianlen. OHert.u.F.B.Exp.l.BI. KlnoiElnrlditung 140 Klappstühle, Palhe- Apparat und Umformer mit allem Zubehör, Be¬ leuchtungskörper, Firmen¬ schild, elektr. Piano, Büfett mit Bierausschank, alles in tadell. Ordnung, billig verkäuflich, auch Teilzahl. KESSLER, BERLIN, LittauerstpaSe 3. □□□□□□□□ '^Kino kaufen oder verkaufen will, wende eich an F. noilcr, FpanMurl a. ( 1 ., NopdendatraBe 25. Special - Kino - Geschäft. □□□□□□□□ Wer? große Erfolge auch mit Schulen erzielen möchte, erwerbe eine Filiale vom Kaiser- Panorama, Pro¬ spekte sendet die Direction Berlin W. Passage. n erhalten gegen Vorlegung der Abonne- □ □ Q^tlünghostcnlosRcditsaushunfl □ n durch unseren Syndikus Q Q Reditsanualt Dr.Uoinsoiin ^ U BERLIN sw. 48, Frledrlch-StraS. 239. ^ § Verlag d. „Lichtbild-Bühne” q Q BERLIN SO. 16. q □□□□□□□□□□□□□□□□□ La Cinematografia 1=1 Italiana ed Estera Erste und bedeutendste italienische Zeitung für die kinematographische : und phonographische Industrie : mw Erscheint monatlich 2 mal. Herausgeber: Prof. Gualtiero I. FebbrI Torino (Ital.) 31, Via Cumiana 31. Abonnements I S Fpznoo Der Verein Breslauer Kino - Angestellter empfiehlt den Herren Besitzern erstkl. Vorführer, Erklärer, Klavierspieler, Kassiererinnen, Portiere etc. Die Vermittlung ist vollständig kostenlos. Näheres durch den Geschäftsführer Fritz Kretschmer, Nikolaistr. 37, I, Tel. 9133. Abonnement 1 fr. pour le monde entier CINEMA-REVUE Journal independent d’lnformations SuppUmeni mtnsuel ä ,,CINEMA** Annualre de la projectlon fix et anim^e Numero specimen sur demande BUREAUX PARIS 118, rue d’Astas International Rinematografen Hotel = HAMMONIA ~ Hamburg, Reeperbahn 2 u. 3. Treffpunkt aller Interessenten des In- und Auslandes. = Inhaber: H. Ziemann. 1 Es werden Firmen gesucht, die sich für den Ankauf des deutschen u. österr. Patents oder für eine Lizenz eines kleinen, überall patentierten ino Amateur-Apparates interessieren. Die Apparate können gleichzeitig zur Aufnahme von belebten Szenerien und auch deren Projektionen verwandt werden. Dem gleichen Patent liegen 4 verschiedene Apparate zu Grunde: 1. Apparat zur Verwendung uon Trockenplatten, 2. Apparat zur Verwendung uon Filmbändern, 3. Apparat zur Verwendung als Automat, 4. Apparat für Reklamebilder für Geschäftsfirmen. Verkaufskosten ca. Mk.200.-. Reflektant, erhalt, nähere Auskunft unter K. C. 6078 an Rudolf Mosse, Köln a. Rh. r s mit f Wer g mit den Intendanten, Direktoren oder Mit¬ ra gliedern der Opern-, Operetten- und B Scfaauspielbühnen Fühlung sudit oder I Geschäfte machen will, liest u. inseriert im B S Theater-Courier i B □ g Probenummem auf Verlangen gratis und □ 9 franko von der Administration des || 1 „Tbeater ■ Courier*, Berlin 0. 27. 1 Mm mieMUMi nBnOma a^nmnci iammmfpmBwrp^ Rieh. Gesell, Bücher-Revisor, Dresden-Pe. 27, i. Spezialisl der Filin-llriDtlie Rat in allen buchtechn. Angelegenheiten. . Le plus important journal de l'industrie Cinematographique en Italic. Paraissani 2 fois par mois Direkteur-Propii^taire: Alfrede Centofanil Via F. Cavallotti, 14 MILAN (Italie)